Hallo,
Ich war heute bei einer Frauenärztin (Die, die ich sonst hatte war nicht da). Hatte heute Nacht wehenartige Schmerzen und tippte auf Senkwehen. Wollte gerne vorm WE wissen, ob sich etwas am Befund geändert hat und etwas in Richtung Geburt deutet.
Leider ist mein Kleiner immer noch überhaupt nicht fest im Becken und kaum tastbar, also viel zu weit oben , sonst ist auch alles geburtsunreif.
Das war die letzten Male schon ein Thema und meine andere Ärztin riet mir schon deswegen ab ET+3 sanft einzuleiten.
Die Ärztin heute riet mir, wenn sich bis Montag nichts geändert hätte direkt über einen Kaiserschnitt nachzudenken.
Sie meinte, dass es wohl meistens einen Grund gibt, wenn die Babys am ET noch gar keinen Bezug zum Becken haben und dann auch eine Einleitung oft wenig Effekt hätte und nur unnötiger Stress und Schmerzen wäre...
Ich muss zugeben, dass mich das heute völlig durcheinander gebracht hat. Ich hatte irgendwie bis jetzt einen Kaiserschnitt gar nicht wirklich am Schirm. Wollte immer gerne natürlich, spontan entbinden.
Bin jetzt etwas verunsichert. Möchte natürlich nur das Beste für mein Baby. Meine Hoffnung, dass er sich jetzt am Wochenende von selbst auf den Weg macht schwinden aber langsam etwas... Klar kann es dann auch schnell gehen, aber irgendwie habe ich nicht das Gefühl.
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich? War/Ist jemand in einer ähnlichen Situation?
Habe außerdem zuhause festgestellt, dass im MuPa steht, dass sowohl Eiweiß als auch Blut im Urin sind. (L+++ und bei Blut steht ++++) Mir wurde dazu nichts gesagt. Jetzt mache ich mir natürlich doppelt Sorgen. 😳
Langsam muss ich sagen, will ich nur noch, dass er bald& vorallem gesund auf die Welt kommt und die Schwangerschaft endlich zu Ende geht. Bin langsam echt fertig. 🙈
Irgendwie hatte ich bis heute noch das Gefühl, dass es nicht soo tragisch ist und der Kleine bestimmt bei Wehen noch runter rutscht, spätestens bei einer Einleitung. Aber die Hoffnung darauf ist jetzt irgendwie fast zerstört.
Danke fürs Lesen und eure Tipps.
LG Bounty 39+4
Kaiserschnitt weil Kopf nicht im Becken
Ich hab in allen drei SS Leukozyten und von Zeit zu Zeit Blut im Urin.
Scheint bei manchen Frauen so zu sein. Solange ich keine Beschwerden habe ist niemand beunruhigt. Wobei der Urin auch schon ins Labor geschickt wurde und nichts dabei raus kam.
Wegen dem nicht ins Becken rutschen, das hatte mein zweiter auch. Wie sich herausstellte war die Nabelschnur um den Hals. Er kam trotzdem spontan zur Welt, wäre aber fast ein Kaiserschnitt geworden.
Danke dir für die Antwort.
Ich hatte bis jetzt damit noch nie Probleme. Aber wenn das auch normal sein kann, bin ich schon mal beruhigt. 😊
An sowas hatte ich auch schon gedacht... war die Geburt dann gefährlich für deinen Jungen?
Möchte zwar echt ungerne einen Kaiserschnitt, aber auch kein Risiko für mein Baby eingehen...
LG
Es war auf jeden Fall unangenehm. Die eine Ärztin hat von oben auf den Bauch gedrückt und die andere die Saugglocke verwendet. Der kleine hatte wohl auch Stress und mir wurde im Vorfeld gesagt, das sei der letzte Versuch, er muss jetzt raus.
Sobald der Kopf da war hatte die Hebamme die Nabelschnur gelöst und dann ging alles ganz normal. Auch seine Werte waren gut beim ersten Screening.
Das mit der Nabelschnur sieht man im Ultraschall scheinbar erst wenn die Fruchtblase geplatzt ist. Die wurde bei mir spät eröffnet und dann nicht nochmal geschallt.
Hallo
Ich kann dir nur von der Geburt meiner Tochter berichten. Die war bis zum Einsetzen der Presswehen nicht richtig tief im Becken. Ein paar Tage vorher hat sie sogar noch einen Ausflug in die Querlage gemacht. Ich habe sie trotzdem spontan entbunden.
Aber ich sage dir auch, es war anstrengend und die Pressphase entsprechend länger. Ich musste sie noch durch das ganze Becken pressen. Für mich war das OK, ich hatte aber auch eine PDA auf Grund von Wehenstürmen und weiß nicht ob ich ohne auch so viel Kraft gehabt hätte.
Für mich persönlich wäre ein Kaiserschnitt nur im Notfall eine Option gewesen. Das hat aber eher persönliche und emotionale als rationale Gründe. Mach dir doch am Wochenende ganz entspannt Gedanken darüber. Du kannst auch ins Krankenhaus gehen und dir dort eine zweite Meinung holen und dich ganz unverbindlich für einen Kaiserschnitt aufklären lassen um zu wissen, was auf dich zu kommen würde.
Ich wünsche dir eine schöne Geburt und ein wundervolle Kennenlernzeit mit deinem Kleine
Danke für deine Antwort.
Um mich oder zusätzliche Anstrengung mache ich mir eher weniger Gedanken. Eher tatsächlich um die Gesundheit meines Babys. Hatte es dann bei euch irgendeinen ersichtlichen Grund, warum sie nicht runter gerutscht ist?
Ich hatte jetzt keinen bestimmten Grund gegen einen Kaiserschnitt, aber wollte einfach schon immer gerne natürlich entbinden... Echt schwierig!
Aber ja, ich mache mir übers Wochenende einfach gemeinsam mit meinem Mann Gedanken darüber. Am Montag habe ich dann auch einen Termin bei der anderen Ärztin. Mal schauen, was sie dazu sagt...
LG
Ich glaube es war ihr einfach zu eng 🤣
Ein anderer Grund ist mir nicht bekannt. Sie hat sich aber auch nach der Geburt mit Händen und Füßen gegen jede einengende Maßnahme gewehrt. Sowas wie pucken war unmöglich
Mein Sohn lag zwar fast die ganze Schwangerschaft in SL, aber ins Becken ist er auch nicht gerutscht. 4 Tage vor seiner Geburt war ich noch beim FA, alles war geburtsunreif und ich der festen Überzeugung, über den Termin zu gehen. An 39+0 hatte ich dann morgens einen Blasensprung und abends um kurz vor 20 Uhr war mein Sohn geboren. Die Presswehen dauerten über zwei Stunden, aber das lag wohl eher an seinem Dickschädel 😅
Kaum wurde ein Dammschnitt gemacht, hat es noch zwei Wehen gebraucht, bis er da war. Kaiserschnitt war hier nie Thema 🤷♀️
Alles Gute für euch, meine Daumen sind für eine natürliche Geburt gedrückt!
Orchifee mit kleinem Bub, und
25+2
Danke für deine Antwort. 😊
Das macht mir natürlich Hoffnung, dass es vielleicht doch noch einfach von selbst los geht und dann einen normalen Verlauf nimmt. 😊
Ich wünsche dir noch eine schöne Schwangerschaft 😊🍀
Hi,
Bei meiner Tochter war er genau der gleiche Fall. Meine Frauenärztin meine zu mir auch dass es unwahrscheinlich ist eine normale Geburt zu haben. Auch hier war der Geburt bis und nach et nicht im Becken. Trotzdem wollte ich es mit Einleitung versuchen .. leider vergebens.. nach 19 Stunden wehen hatte sich bei mir immer noch nichts getan .. so kam es am ET+5 zu einem Kaiserschnitt.
Enttäuscht war ich ziemlich arg, aber im Nachhinein ist es meiner Meinung nach egal wie ein Baby auf die Welt kommt… Hauptsache gesund !
Genau davor habe ich auch etwas Angst.
Klar - im Endeffekt ist es am Ende völlig egal wie die Kleinen zur Welt kommen, Hauptsache gesund. Da hast du total recht.
Ich muss nur gestehen, ich hab einfach irgendwie Angst vor einem Kaiserschnitt und irgendwie wollte ich schon gerne die Erfahrung einer natürlichen Geburt haben... Aber ich möchte auch ungerne ein unnötiges Risiko bei einer Einleitung eingehen und meinem Baby dadurch auch keinen unnötigen Stress zumuten...
LG