Hallo ihr Lieben!
Ich hab gestern ohne drüber nachzudenken meinem Hund einen Anti Zecken Spot on in den Nacken gegeben. Leider ist mir erst abends als er schon viel bei mir lag eingefallen, dass das ja vielleicht schädlich sein könnte, wenn ich ihn streicheln oder er eben an mir liegt.
Ich wasche mir zwar oft die Hände aber trotzdem kann ich ja nicht nach jedem Streicheln direkt Hände waschen.. habe ich jedenfalls nicht. Jetzt ist die Frage ob das irgendwie schaden kann? Auf der Verpackung stand garnichts..
der Spot On war von Beaphar falls das jemandem was sagt. Ich wollte mal fragen wie ihr das handelt?
Vielleicht denke ich auch zu viel aber unser kleiner schläft auch oft im Bett. Werde es heute gleich mal anziehen aber trotzdem mache ich mir jetzt etwas Gedanken..
Hund , Spot On..
Hey,
ich denke nicht, dass das eine Mal geschadet haben könnte. Nur grundsätzlich ist das ja schon eine ziemliche Chemiekeule - auch für den Hund. Alternativ kann man auch Kokosöl auf die Haut des Hundes verteilen (vorne am Kopf und hinten am Schwanz). Wir haben das letztes Jahr ausprobiert und unserer Meinung nach hat es auch geholfen.
Alles Gute
Ob Spot ons für Schwangere schädlich sind, weiß ich nicht, aber ganz unbedenklich sind die vermutlich nicht. Und wenn das Baby dann da ist, würde ich eh auf was anderes umsteigen.
Wie meine Vorrednerin schon schrieb, kann Kokosöl helfen. Im ersten Lebensjahr unseres Hundes hat es noch gut gewirkt, mittlerweile leider nicht mehr. Wir geben unserer Hündin mittlerweile Bravecto. Ich war erst skeptisch, aber für uns die beste Lösung. Sie verträgt es gut und die Zecken sterben wirklich schnell. So soll ja das Risiko minimiert werden, dass die Zecke bereits Krankheitserreger übertragen konnte.
Ansonsten halt regelmäßig absuchen, Zeckengebiete meiden (wenn möglich) und immer eine Zeckenzange dabei haben. Bei mir überlebt auch keine Zecke.
Liebe Grüße!
Orchifee mit kleinem Bub, und
26+2
Hey du,
ich kann dir Schwarzkümmelöl fürs Futter empfehlen, damit musst du dir keine Sorgen machen. Nutzen das jetzt schon im 2ten Jahr, hatten letztes Jahr 1 Zecke und dieses Jahr noch garkeine. Und es ist auch angenehmer für die Hunde.
Aber unsere durfte ab SS nicht mehr mit in unser Bett, dafür hat sie zusätzlich noch ein eigenes im Schlafzimmer. Ob das eine mal kuscheln mit dem Spot on jetzt Auswirkungen hat, kann ich dir nicht sagen, ich denke aber nicht.
LG🙋♀️
Hallo!
Wir hatten das Thema jetzt auch gerade. Erstmal, ich glaube nicht, dass die einmalige Nutzung deinem Baby geschadet haben könnte! Unser Hund ist ein wahrer Zeckenmagnet und nach jedem Spaziergang absammeln geht nicht, da er ein lockiger, dicht bewachsener Riese ist. Auch Kokosöl etc. wirken bei ihm nicht. Nach Rücksprache mit meinem Gynäkologen und dem Tierarzt werden wir erst zu einem späteren Zeitpunkt wieder auf Spot ons oder Halsbänder zurück greifen. Wir haben jetzt auch auf Bravecto zurück gegriffen. Es ist nicht unumstritten, aber unser Hund scheint es zu vertragen und wir gehen kein Risiko für das Baby ein.
Liebe Grüße, Flow mit Babyboy 21+1