Huhu ihr Lieben!
Wir bekommen im November unsere Nummer 3 und unser kleiner Mann ist dann 2,5 Jahre alt.
Wie seht ihr das? Brauche ich einen Geschwisterwagen?
Wie sind da eure Erfahrungen?
Lg
Schwanger und Kleinkind - Geschwisterwagen notwendig?
Ich kann nur von meiner Schwester berichten :)
Sie wurde im Januar zum 2. mal Mutter.
Die große war da 22 Monate.
Sie haben keinen Geschwisterwagen, aber ein Buggy-Board.
Für größere Ausflüge hat die Oma einen Buggy gekauft.
Am besten kannst du dein Kind einschätzen, wenn er „lauffaul“ ist, würde ich in einen Geschwisterwagen investieren, da man dann ja nicht auf eine 2. Person angewiesen ist. :)
Hi!
Ich bin auf jeden Fall viel mit den Kids alleine. Mein Kleiner ist überhaupt nicht lauffaul, aber Typ „ich hau mal ab oder ich nehme alles auseinander“ 😂. Dafür ist der Buggy natürlich gut, da bleibt er sitzen, in Situationen, in denen ich unterwegs bin und vllt stillen müsste oder so bezüglich Sicherheit.
Mein Großer ist echt lang im Buggy gefahren, der Kleine läuft lieber oder fährt Laufrad.
Schwierig 🤷🏻♀️😅.
Lg
Meine kleine wird Ende Juli 2 und der Krümel kommt Anfang August. Wir haben tatsächlich gebraucht einen Geschwisterwagen von Joie gekauft und dazu eine Babywanne, die ich direkt auf die Liegefläche im hinteren Wagen legen kann, sodass meine kleine vorne sitzt und hinten das Baby in der Wanne. Für uns war es sehr wichtig, da meine kleine gerne unterwegs schläft und noch nicht solange Strecken laufen kann und es vom Platz her praktisch ist und man nicht zwei Kinderwagen transportieren muss und es für mich alleine mit Kleinkind und Baby einfach praktischer ist.
Hi,
Wir hätten einen Abstand von einem Jahr und 9 Monaten und standen vor der gleichen Frage.
Wir haben uns dann dagegen entschieden und lange ein Tragetuch + Buggy, später dann Kinderwagen/ Buggy und Buggyboard genutzt.
Teilweise hatten wir die große auch in der Kraxe und den kleinen im Tuch, wenn wir mobiler sein wollten.
Beide sind recht früh dann ohne Buggy, Dreirad,... ausgekommen und sind einfach gelaufen.
Huhu
Bei uns war der Große 23,5 Monate alt und wir haben keinen gekauft. Buggy Board. Wurde aber auch nur paar Monate gebraucht.
Im Februar hätte unser erstes Sternchen kommen sollen, da war der Kleine 20 Monate. Auch da hätte ich keinen gekauft. Buggy Board und fertig. Er will sowieso dauernd raus, tut ihm auch gut.
Er ist heute zwei geworden und fährt seit einem Monat fast nur noch Laufrad oder Roller. Davor dürfte er morgens zum Kindi für den Großen Roller fahren und nachmittags für die große Tour Kinderwagen.
Wenn jetzt meine 5.SS hält, dann ist er 2 Jahre und 8 Monate und dann gibt's gar nichts mehr.
Mit wäre das Geld zu schade für so ein großes Kind. Wenn 12-18 Monate Unterschied ok, aber nicht mehr. Naja kommt auch aufs Kind an, ich kenne welche die erst mit 18 Monaten laufen gelernt haben, das ist natürlich was anderes.
Muss aber jeder selbst entscheiden.
LG Yester mit 🧒🧒⭐⭐⭐ und 🤰4+3
Hallo.
Das hängt bissel von eurem Alltag ab .
Machst du die Wege zu Fuß oder mit dem Auto?
Ist der kleine schon gut zu Fuß unterwegs oder fährt er z.B mit dem Laufrad?
Sind die Wege weit?
Zwischen 1 und 2 hatte ich knapp 3j Abstand.
Ein Buggy-Board hat damals gereicht.
Ansonsten hat BUGABOO einen Kinderwagen,den man als DUO verwenden kann und zu Mono umbauen, wäre meine erste Wahl.
Lg aus der 26.ssw
Als meine zweite Tochter damals kam, war die große 26 Monate alt.
Ich hätte gerne ab und an einen Geschwister wagen gehabt! Das buggy Board hat mich behindert beim schieben weil ich nur 156cm groß bin.
Ich habe meist die kleine in der bauchtrage gehabt und die große lauffaule im buggy.
Könnte ich es noch mal ändern, hätte ich einen geschwisterwagen gebraucht gekauft.
Aber- ich leben noch und bekomme Nummer 3 🤣 dieses Mal ist die große allerdings 13 und ich hoffe sie schiebt dann 😅
Hi,
die Frage habe ich mir auch gestellt, K1 wird fast 3 sein, wenn K2 kommt. Ich hole erstmal ein Buggyboard und teste es aus.
Ich bin viel und gerne (ohne Auto) unterwegs und habe so ein aktives Modell, was zwar sehr gerne Laufrad fährt, aktuell das Wort Stopp aber nicht immer versteht.
Ich habe in meinem Umfeld viele Konstellationen gesehen. Großes Kind will plötzlich mehr sitzen, weil es wir das Baby behandelt werden soll, genauso großes Kind rebelliert (und muss somit „festgeschnallt“ werden) oder umgekehrt will gar nicht sitzen, weil das ist ja nur was für Babys ist. Manche haben sich das einen Geschwisterwagen nachträglich geholt, bei anderen verstaubt er in der Garage. Das kann man vorab nie wissen und bis zur Geburt sind es ja noch paar Monate (und Entwicklungsschritte).
Huhu! Ja, das befürchte ich auch, dass man das wahrscheinlich erst weiß, ob man es braucht, wenn man es braucht oder nicht 😅🙈.
Vllt probiere ich erst die Trage plus Buggy und ansonsten leg ich mir einen gebrauchten günstigeren zu 🤷🏻♀️.
Lg
Ich bin vor vier Wochen zum zweiten Mal Mutter geworden. Wir haben einen Altersabstand von 20,5 Monaten zwischen den Kindern, das ältere Kind läuft seit es 11,5 Monate alt ist.
Wir brauchen bisher keinen Geschwisterwagen. Wir haben aber ein Buggyboard mit Sitz für unseren Kinderwagen gekauft. Wenn das Baby im Kinderwagen liegt, hat das ältere Kind die Möglichkeit, auf dem Buggyboard zu stehen oder zu sitzen.
Wenn das ältere Kind schon 2,5 ist, sehe ich eigentlich keinen Bedarf für einen Geschwisterwagen. Das kenne ich eher von kleineren Abständen, wenn das erste Kind noch jünger ist und vielleicht noch nicht so gut/gerne läuft.