Hallo ihr Lieben.
Ich bin jetzt in der 29.ssw und hatte einen Frauenarzttermin und mein Baby liegt Beckenendlage. Die Ärztin sagte ganz trocken wenn es bis in der 34. Ssw noch so liegt dann dreht sie es. Ich hatte solche Probleme nie bei meinen anderen beiden Kindern. Aber ich hab Angst vor so einer äußeren Wendung. Habt ihr Erfahrungen damit?
Ich hoffe so sehr das sich mein Baby noch von alleine dreht. Ich habe von dieses Übung der "indischen Brücke" gelesen, das werd ich auch versuchen.
Äußere Wendung
Hallo,
also erstmal hab ich keine Erfahrung mit der äußeren Wendung. Aber ich wär an deiner Stelle jetzt mal noch gaaanz entspannt. Zwei, meiner 3 Kinder, haben sich erst in der 32./33. Woche gedreht… die haben da noch genug Platz.
Ich meine aber auch gelesen zu haben, dass das erst in der 36./37. SSW gemacht werden sollte, da es dabei auch zu Wehen kommen könnte. Ich würde das persönlich glaub auch lieber in der Klinik machen lassen, für den Fall von Komplikationen.
Aber wie gesagt: erstmal ruhig Blut! Ihr habt noch Zeit🤗
Ganz liebe Grüße
Arlia
Ich habe zwar keine eigene Erfahrung aber bei meiner Cousine wurde die sanfte äußere Wendung Ende der 37. SSW durchgeführt weil er sich nicht gedreht hat. Sie fand es ganz leicht unangenehm aber nicht schmerzhaft. Sie fand es also echt harmlos. Allerdings war sie im Krankenhaus, für den Fall dass es los geht mit der Geburt. Ist aber alles gut gegangen und er hat sich dann auch nicht wieder zurück gedreht.
Ich finde es sehr verwunderlich daß ihr bereits jetzt über die Kindslage sprecht. Bzw deine Ärztin. Dein Baby hat ja noch Zeit.
Meine drei haben sich in der 32ssw gedreht und es wurde kein Wort darüber verloren wann eine äußere Wendung Sinn machen würde.
Lass dich nicht verunsichern, ich glaube bis zur 36 SSW , in seltenen Fällen später , drehen sich die Kinder sehr gerne.
Hallo.
Beim Gespräch mit meiner Hebamme hatten wir unter anderem auch das Thema Geburt bei Beckenendlage,da dies in meinem KH wo ich wieder entbinde gemacht wird(Spontan).
Meine sehr erfahrene Hebamme sagte gleich, äußere Wendung Finger weg!
Es hat meist einen Grund warum die Kindslage ist wie sie ist...(zu kurze Nabelschnur z.B).
Es geht meist schief.... Fruchtblase Platz durch die äußere Einwirkung und am Ende wird's ein Kaiserschnitt.
Sie war da sehr trocken mit dem Thema,aus der Erfahrung heraus.
Also in SSW 29 würde ich Mal noch gar nichts befürchten...da schlagen die Kinder meist noch Purzelbäume.
Lg Mamamadl mit dem vierten Wunder 26.ssw
Woher hast du die Info, dass "meist" etwas "schief"geht? Bitte nicht einfach Fehlinformationen verbreiten! Das stimmt schlichtweg nicht! Die Zahlen zu vorzeitigem Blasensprung, Wehen oder gar einem Notkaiserschnitt finden sich schnell über die Google Suche. Sie liegen allesamt im niedrigen einstelligen Bereich. Und tatsächlich kann auch nach der Geburt häufig KEIN Grund festgestellt werden, weshalb das Kind in BEL sitzt. Klar kann es an einer kurzen Nabelschnur oder der Anatomie liegen, muss aber nicht.
Ich habe vorgestern bei 37+5 einen Wendungsversuch bekommen, der leider nicht geklappt hat! Meine Tochter sitzt schon zu fest im Becken und ließ sich da auch nicht herausheben ;) Es war etwas unangenehm, aber gut aushaltbar! Das unangenehmste war eher das wehenhemmende Mittel, das man währenddessen bekommt, was ein bisschen Herzpochen verursachen kann. Die Ärztin hat auch nicht auf Biegen und Brechen versucht zu Drehen, sondern abgebrochen, als sie festgestellt hat, dass sich da nicht viel tut.
Aber wie einige schon bemerkt haben - es ist noch Zeit! Häufig drehen sich die Kinder noch bis zur ca. 36. SSW.
Ich werde es dann spontan versuchen, für mich ist der Kaiserschnitt das letzte Mittel ;)
Alles gute für dich!
Leider aus meinem nahen Umfeld und meine sehr erfahrene Hebamme (Ende 50)hat aus ihrem Erfahrungsschatz abgeraten.
Aber natürlich,jeder muss für sich entscheiden und ich möchte auch gerne wieder spontan entbinden.
Wollte keine Angst machen etc.
Alles liebe auch für dich
Meine kleine dümpelt zwar seit der 20ssw schon mit dem Kopf nach unten rum, aber ich wollte dir nur mitgeben, was die Hebamme in meinem Geburtsvorbereitungskurs als beispiel genannt hat, damit sich die kleinen von alleine drehen.
Sie meinte, die kleinen sind auch Im Bauch schon neugierig und hat deswegen zwei Tipps zum drehen:
- Eine Glocke an deine Hose binden und damit rumlaufen - das Baby soll sich dann zum Geräusch drehen
- mit einer Taschenlampe unten an deinen Bauch leuchten jeden Tag mehrere Minuten. Das Licht geht durch den Bauch und das Baby mag schauen, was da ist
:) vielleicht hilft es dir ja. Sonst keine Panik, es hat noch genug Zeit und Platz sich zu wenden..