Angst und viele Fragen

Hey ihr Lieben,
ich bin gewollt schwanger geworden mit 32. Eigentlich wollte ich schon viel früher, aber der Partner passte nie. Nun warteten wir 5 Jahre, bis alles einigermaßen passt :) Meine Vorstellung war bisher: Yey ich freu mich, schwanger zu werden, das wird soo cool, und ich werde gerne eine Mutti sein und überhaupt war in meiner Vorstellung alles voller Vorfreude.

Jetzt bin ich doch sehr schnell schwanger geworden. Den ersten Test habe ich weg geworfen, weil ich dachte, freu dich mal nicht zu früh. 8 weitere Tests gemacht, alle positiiv aber die Freude kommt nicht auf, weil die Angst überwiegt.

Ich bin grundsätzlich eher ängstlich, aber wenn die Freude ausbleibt ist das momentan schon sehr schlimm für mich, da ich mich ja eigentlich soo sehr freue. Ich habe Angst vor allem, mein Denken kreist nur um negative Szenarien.

Kann mir jemand ein paar Fragen beantworten, damit wenigstens da etwas Ruhe einkehrt? Ich lese schon viel in dem Forum aber vieles bleibt unbeantwortet.

Überall lese ich, vor dem 3. Monat soll man es niemandem erzählen. Für mich bedeutet das, ich soll Angst haben, ob es in dieser Zeit nicht "weg geht" und darf keine Freude empfinden. Und ich fühle mich alleine und würde gerne trotzdem mit Menschen darüber sprechen. Aber was, wenn es dann "weg geht"? Ist es so schlimm, auch diese Trauer zu teilen weil man es Menschen eben schon erzählt hatte?

Ab wann soll man zum Frauenarzt? Und ab wann sucht man sich eine Hebamme? Wo arbeiten denn die überhaupt? Muss ich zu denen privat nach Hause? Ich habe große Angst vor einem Arzttermin.

Ich habe große Angst vor einer Eileiterschwangerschaft, kann man diese irgendwie vorher feststellen, bevor ich daran fast verblute?

Ich arbeite bei einer Zeitarbeitsfirma und bin dort noch 2 Monate, danach werde ich höchstwahrscheinlich übernommen (Ich arbeite super). Ich habe große Angst, dass wenn mein Chef das jetzt schon mitbekommt, dass er mich nicht übernehmen möchte. Gleichzeitig ist er ein klasse menschlicher Chef und ich würde es ihm, aus schlechtem Gewissen, gerne jetzt schon sagen. Hitnergehe ich ihn?
Ich habe ein schlechtes Gewissen, weil ich schwanger nicht mehr produktive Leistung tätigen kann auf der Arbeit. Völlih schwachsinnig aber dieses Gefühl geht gar nicht weg.

1

Ich versuchs mal ;)

Bis zur 12. Woche gilt das "Alles oder nichts" Prinzip. Die Natur sortiert da noch häufiger aus, was halt ziemlich normal ist. Merkt der Körper, dass mit dem Embryo was nicht stimmt, verschwendet er da keine lange Zeit.

Deswegen die Empfehlung es vorher nicht zu sagen.
Im Endeffekt ist der erste Meilenstein aber der Herzschlag in der 6 / 7 ssw - damit ist es schon sehr viel wahrscheinlicher das alles gut ausgeht.
Du kannst es ja aber natürlich jemand anders sagen - warum auch nicht? Ich habe meiner besten Freundin noch vor meinem Freund den positiven test geschickt 😅😅.
Manche Menschen reden dann gern über Verluste, andere nicht.
Weder heißt das, man darf sich nicht freuen, noch dass es wirklich abgeht. Die Mehrheit der Schwangerschaften läuft immer noch komplikationslos 🤷‍♀️.

Der erste arzttermin ist am besten in der 7 / 8 ssw. Da sollte man den Herzschlag sehen und muss nicht noch eine Woche später wiederkommen..Aber ruf einfach deinen Arzt an und frag, wann du kommen sollst. Meine vergibt keine Termine vor 2 Wochen nach positivem Test.
Hebamme googlst du am besten gleich - manche kommen zu dir, manche haben ein Büro, manche arbeiten in Hebammenpraxen, manche sind direkt bei Frauenärzten mit in der Praxis. Da gibt es viele verschiedene Modelle. Einfach mal einlesen :) es ist etwas eile geboten, da sie in manchen Regionen sehr knapp sind.

Wann du es bei der Arbeit sagst, ist absolut dir überlassen. Ich würde warten bis ich übernommen werde 🤷‍♀️.. Da braucht man kein schlechtes gewissen haben. Frauen werden schwanger, damit sollte jeder Arbeitgeber in D rechnen. Sobald du dann verkündest, dass du schwanger bist, darf dir auch nicht mehr gekündigt werden (auch nicht in der Probezeit).

So - ich hoffe, das wars erstmal.

Herzlichen Glückwunsch Zum positiven test. Vertrau dem Krümel und ruf deinen Arzt an. Um den Termin kommt man eh nicht herum.

7

Vielen lieben Dank für deine Antwort, ich freue mich dass du mir geschrieben hast!

2

Ich versuchs mal ;)

Bis zur 12. Woche gilt das "Alles oder nichts" Prinzip. Die Natur sortiert da noch häufiger aus, was halt ziemlich normal ist. Merkt der Körper, dass mit dem Embryo was nicht stimmt, verschwendet er da keine lange Zeit.

Deswegen die Empfehlung es vorher nicht zu sagen.
Im Endeffekt ist der erste Meilenstein aber der Herzschlag in der 6 / 7 ssw - damit ist es schon sehr viel wahrscheinlicher das alles gut ausgeht.
Du kannst es ja aber natürlich jemand anders sagen - warum auch nicht? Ich habe meiner besten Freundin noch vor meinem Freund den positiven test geschickt 😅😅.
Manche Menschen reden dann gern über Verluste, andere nicht.
Weder heißt das, man darf sich nicht freuen, noch dass es wirklich abgeht. Die Mehrheit der Schwangerschaften läuft immer noch komplikationslos 🤷‍♀️.

Der erste arzttermin ist am besten in der 7 / 8 ssw. Da sollte man den Herzschlag sehen und muss nicht noch eine Woche später wiederkommen..Aber ruf einfach deinen Arzt an und frag, wann du kommen sollst. Meine vergibt keine Termine vor 2 Wochen nach positivem Test.
Hebamme googlst du am besten gleich - manche kommen zu dir, manche haben ein Büro, manche arbeiten in Hebammenpraxen, manche sind direkt bei Frauenärzten mit in der Praxis. Da gibt es viele verschiedene Modelle. Einfach mal einlesen :) es ist etwas eile geboten, da sie in manchen Regionen sehr knapp sind.

Wann du es bei der Arbeit sagst, ist absolut dir überlassen. Ich würde warten bis ich übernommen werde 🤷‍♀️.. Da braucht man kein schlechtes gewissen haben. Frauen werden schwanger, damit sollte jeder Arbeitgeber in D rechnen. Sobald du dann verkündest, dass du schwanger bist, darf dir auch nicht mehr gekündigt werden (auch nicht in der Probezeit).

So - ich hoffe, das wars erstmal.

Herzlichen Glückwunsch Zum positiven test. Vertrau dem Krümel und ruf deinen Arzt an. Um den Termin kommt man eh nicht herum.

8

Vielen lieben Dank für deine Antwort, dann werde ich wohl einen Termin auf die 7. Woche machen :)

3

Hey,
Erst mal herzlichen Glückwunsch! Ich bin auch gerade mit 33 das erste Mal schwanger.

Zu dem nixht erzählen: ich habe es meiner Mama und meiner besten Freundin erzählt. Da würde ich ja auch um Trost bitten. Sonst fanden wir es toll, es auch erst mal nur für uns als Pärchen zu teilen und zu genießen.

Man liest im forum mehr negativ als positiv, man muss lernen das einzuordnen. Leute, bei denen alles tutti frutti ist, schreiben das net täglich. Sorgen und Probleme werden viiiel mehr geteilt.

Du darfst genießen. Und klar kann was passieren, aber dann ist es, weil die Natur merkt, es wäre nicht lebensfähig. Passiert öfter als man denkt aber halt auch nicht so oft wir man durch das Lesen hier dann den Eindruck passiert (auf die Masse der schwangeren frauen).
Bleib positiv und glaube an deinen Körper und dein kleines Wunder. Auch wenn leichter gesagt als manchmal getan. Zwischen meinen arztterminen schwanke ich auch immer mal -> ist alles ok? Hoffe, ich spüre mein Wunder bald auch richtig :) das beruhigt dann noch mal mehr.

FA habe ich bei ausbleiben der Periode angerufen und Termin für die 7. Woche bekommen. Da gibt es dann bestenfalls schon einen Herzschlag zu bewundern.

Hebamme: such so früh wie möglich... sind schwer zu bekommen...

Du bist nicht verpflichtet es dem AG sofort zu sagen. Meine FA hat mir geraten, es nicht vor der 13. Woche zu erzählen und ich bin auf Lebenszeit verbeamtet, hätte also gar nix zu befürchten. Aber mit dem Chef ne Fehlgeburt besprechen, sollte doch das schlimmste so früh eintreffen? Wäre nicht mein lieblings Szenario.

So dass mal von mir. Wünsche dir alles gute und versuche für euch beide etwas zu entspannen :) ist ne aufregende Zeit :)

9

Vielen lieben Dank für deine Antwort. Ich fühle mich nun viel besser und wohler mit der Situation :)

4

Hallo Talullah,

ich bin auch 32 und das erste Mal schwanger, das mit den richtigen Partner kenne ich

Im Prinzip kannst du nichts falsch machen 😅
Ich habe es mit dem ersten Test meiner Mutter meiner besten Freundin meinem besten Freund und natürlich meinen Partner gesagt

Ich habe direkt beim Arzt angerufen, der fragt nach der letzten Periode und gibt dir denn einen Termin (jeder Arzt lässt seine Patienten unterschiedlich kommen)
Meiner wollte mich eigentlich erst in der 8. SSW sehen

Meinem Chef habe ich es direkt am nächsten Arbeitstag gesagt (am Tag des Testens hatte ich frei) da ich sofort einiges nicht mehr machen durfte, es kommt drauf an was du über die ZA machst, wenn du natürlich eine Tätigkeit hast mit schwer heben oder den ganzen Tag stehen, da geht einiges eben nicht mehr

Die Freude hat bei mir auch etwas gedauert, als ich das erste Mal das Herz gesehen habe konnte ich gar nicht glauben dass da was in mir wächst

Die Hebamme rufst du an sobald du deinen Mutterpass hast, sie kommt denn in der Regel zu dir zum Erstgespräch falls du mit ihren Vorstellungen nicht überein kommst rufst du eben die nächste an. (Frag enge Freunde oder deinen Arzt bzw Google) 😉 die schlagen dir welche vor

Was ich dir noch empfehlen kann, Stelle frühzeitig einen formlosen Antrag bei Kitas für einen Krippenplatz (hab ich ab der 12 Woche gemacht und tatsächlich absagen kassiert das sie schon voll sind)

Ansonsten verlass dich auf dein Bauchgefühl vertraue auf deinen Körper und vertraue deinem Baby ☺️
Genieße deine Kugelzeit

Alles Gute zur Schwangerschaft

LG Isa mit Krümel 22. SSW 🥰

10

Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort, deine Geschichte hat mich auch etwas beruhig :)

5

Hallo du Liebe und herzlichen Glückwunsch!!

Ich bin zum 2. mal schwanger und bei beiden war die Freude erstmal gar nicht so groß, obwohl beide Male gewünscht 😂😂 aber das wird :)

Zu deinen Fragen:

Bei beiden Schwangerschaften haben wir es unseren engsten Freunden und der Familie schon vor der 12. Woche gesagt. Zum einen, weil ich einfach mal optimistisch bin, dass es auch jetzt beim 2. mal gut geht (bin in der 8. Woche) und zum anderen, weil ich diese Menschen im Falle eines Verlusts als Auffangnetz bräuchte. Grade jetzt in der 2., da einfach schon ein Kind da ist und wir da evtl Betreuung oder so bräuchten. Aber davon gehen wir ja jetzt mal nicht aus ;)

Ruf deine FÄ an, jede handhabt es anders. Meine bestellt frühestens bei 6+0 ein. Damit man auch im US etwas sieht ;)

Meine Hebamme hab ich beide Male kurz nach positivem Test kontaktiert. Sie war eine Empfehlung meiner Schwägerin und hatte zum Glück Plätze frei :) sie kam zum kennen lernen zu mir heim. Dann hab ich einen GVK bei ihr und später auch die Rückbildung gemacht. Es gibt aber auch Hebammenpraxen oder deine KK kann dir Listen weiter geben, ebenso deine FÄ :)

Wann du es deinem (möglichen neuen) AG sagst, ist wirklich deine Sache. Ich hab’s in der ersten auch ganz früh gesagt, weil ich es irgendwie „fair“ fand und ganz ehrlich - war ne miese Entscheidung. Meine SS war auf arbeit (aus verschiedenen Gründen) echt die Hölle. Daher hab ich es in der 2. bis jetzt nicht gesagt. In der 9. Woche hab ich wieder Termin, sieht man da den Herzschlag, überlege ich, es zu sagen. Dann haben sie immer noch über ein halbes Jahr um zu planen. Ganz ehrlich - denk vor allem an dich! Du bekommst keinen Orden, wenn du zu rücksichtsvoll bist und hast am Ende evtl das Nachsehen und finanzielle Einbußen. Sei da also für deine Familie ruhig egoistisch ;)

Alles Gute für euch :)

11

Vielen Dank für deine Antwort, du warst sehr hilfreich für mich :)

13

Das freut mich 😊

6

Hallo meine Liebe,
Tatsächlich war es jetzt bei meiner 2. Schwangerschaft ähnlich wie bei dir. Es war auch absolut geplant nur hat mir mein neuer Chef dann auch plötzlich eine neue Stelle mit vielen Chancen angeboten. Genau am nächsten Tag war mein Test positiv und irgendwie hat mich das alles in dem Moment überfordert. Ich glaube da spielen die Hormone auch eine große Rolle.
Letztendlich habe ich trotzdem bei der neuen Stelle zugesagt und es meinem Chef erst nach Unterzeichnung des Vertrags mitgeteilt. Er hat aber total cool reagiert und mir gesagt das ich mir so lange Elternzeit nehmen soll wie ich will, da meine neue Stelle solange pausiert wird. Danach ist mir ein riesen Stein vom Herzen gefallen. Ich hatte auch als überlegt es vorher zusagen, aber ganz ehrlich wir müssen auch sehen wo wir bleiben und hier einfach auf Nummer sicher gehen.

Ich habe es vorher allen Leuten erzählt an die ich mich auch in der Trauer wenden würde;)

Die Freude kommt schon ☺️

12

Vielen lieben Dank für deine Antwort. Der satz mit der Trauer ist gut, ich werde das auch so machen. Du warst sehr hilfreich für mich.

14

Ich wollte euch eben kurz berichten, dass es mir schon viel besser geht. Die Phase war wirklich schlimm und sehr beängstigend, mir ging es 2-3 Wochen sehr furchtbar. Aber ich habe vieles getan, viel geredet und nun freue ich mich sehr :)