zuckerwert sehr sehr selten etwas zu hoch nach dem essen

hallo, ich bin in der 37. ssw heute. hatte eine tafel wanner waffeln und drei kekse. das ist die ausnahme, eigentlich esse ich das nicht wirklich und oft auch nicht. der wert war nach 1 h und 20 min. erst bei 138. ist das das eine mal bedenklich? alles messungen bis dahin hatten keine erhöhten werte, auch der nüchternwert ist nie zu hoch.

1

Hast du denn einen bekannten Gestationsdiabetes?
Und nein, ein einmaliger Ausrutscher wird jetzt keine Konsequenzen haben.

2

ja, der große zuckertest war damals auffällig, der zweite wert. ich finde es auch seltsam dass die werte unterschiedlich sind. hab das mal einfach ausprobiert um erfahrungen zu sammeln. messen an finger 1, dann direkt danach finger 2, dann andere hand. IMMER unterschiedliche werte. mal grenzwertig, dann mal drüber und am nächsten finger deutlich drunter. hände gut gewaschen, getrocknet. versteh das irgendwie alles nicht so wirklich. kind ist absolut so wie er sein soll, heute 47 cm und 2700 gramm. kein bauchumfang zu groß, etcpp.

3

Wie sind denn die Werte dann, also wie viel Abweichung ist denn da.

weitere Kommentare laden
7

Also zu dem Steigen der Werte gegen Ende der Schwangerschaft: bei mir sind sie seit der 35./36. Woche eher gesunken. Ihren Höhepunkt hatten sie so 28. bis. 30. SSW. :)

8

das macht mich völlig verrückt gerade. es ist bisher so gut gelaufen, mit messen und etwas umstellung. und jetzt ist so der wurm drin heute...kann dem kind noch was passieren wenn das jetzt nach dem essen immer so drüber wäre? :-( gibt es notfalltricks wie ich einen zu hohen wert schnell senke?

10

Bewegung ist gut und Wasser trinken nach dem Essen ebenso, um den Blutzucker zu senken. Wenn ich mir also mal ein Eis gegessen habe, bin ich danach spazieren gegangen.
Mach dich bitte aber nicht verrückt, ich hatte auch immer mal wieder Ausreißer vom den Werten her. Erst, wenn sie dauerhaft unkontrolliert hoch sind, KANN (muss aber nicht) es Auswirkungen haben. Bei mir war es so, dass ich auch jedes Mal einen Ultraschall bekommen habe, um das Baby zu kontrollieren. Das kann aber daran liegen, dass ich zur Nacht Insulin spritzen muss, weil ich meinen Nüchternwert morgens nicht geregelt bekam. Und trotzdem wird unsere Kleine eher als zierlich eingeschätzt. :)

weiteren Kommentar laden
9

Bei zuckerhaltigen Lebensmitteln steigt der Wert sehr schnell- heißt, du könntest nach 20 Minuten bei über 200 sein, nach einer Stunde bei 140. Das bekommst du nur nicht mit, weil du ja nicht alle 10-15 Minuten misst. Sollte man aber machen, wenn man Zucker isst, denn die Spitzen sind viel viel viel früher höher als bei diabeteskonformen Essen.

Bei fettigem Essen ist es übrigens das Gegenteil- hier steigt der BZ langsamer, heißt, es kann sein, dass der Wert nach fetthaltigem Essen zwei Stunden später bei 160 ist.

Das Messen eine Stunde nach dem Essen bezieht sich auf ausgewogene, gesunde Ernährung. Wenn man sich aber zuckerhaltig oder fettig ernährt, muss man früher oder später messen.

12

könnte das an der schokolade liegen? ich verzichte die ganze zeit drauf, heute dachte ich ich könnte es probieren, da die werte bis dato echt ok waren..ach manno..

13

Ja, definitiv an der Schokolade. Hast du danach erst nach 1 Stunde und 20 Minuten gemessen?

weitere Kommentare laden
16

Hey
Also ich habe Typ 1 diabetes und kann dich etwas beruhigen.
Du musst immer von dem Wert VOR dem Essen ausgehen. Nach dem Essen darf der 60-80 steigen und sollte nach ca 3 Stunden wieder Nähe Anfangs wert sein. +/- 20

Am Ende der ss Steig der Insulin bedarf fast auf das doppelte. Versuch langkettige Kohlenhydrate zu essen die langsam ins Blut gehen und langsam bz steigen und sinken lassen. Fettiges verzögert immer den Anstieg ubd könnte auch länger oben halten z.b. Butter auf dem Brot oder viel öliges.
Proteine können auch den bz länger oben halten.
Bei Typ 1 sollen die Werte 65-90 sein und nach dem Essen nach 2-3h nicht über 100/110 sein
Also die Einstellung ist sehr streng aber wir brauchen ja auch ohne ss Insulin

17

Wahnsinn, aber ich würde mich freuen, wenn er nach 3 Stunden bei 110 sein dürfte.
Ich darf nach einer Stunde nicht höher als 120 sein.

Aber bei Typ 1 ist das natürlich wieder was Anderes.
Alles Gute!

22

Nein, wir Schwangeren haben andere Gründe: Steigt der Blutzucker oberhalb von 140, geht der Zucker in das Kind über und das Kind fängt an Insulin zu produzieren. Passiert das dauerhaft, kann nachgeburtlich eine Hypoglykämie auftreten.

Der Wert ist fest und NICHT abhängig von dem Wert vor der Mahlzeit! Typ IV kannst du nicht mit Typ I vergleichen.