Vor was habt ihr am meisten Respekt wenn das Baby geboren ist?

Liebe Kugelmamas.
Ich hoffe es geht Euch allen gut.

Ich bin mittlerweile im 3.Trimester angekommen (29.ssw)und so langsam mache ich mir hier und da meine Gedanken...denn die Wochen vergehen recht flott.

Nun denke ich an die Zeit zurück,wie es bei meinen bereits geborenen Kindern war usw.
Da macht auch schon etwas Respekt breit.

Wir haben hier ja auch schon ältere Kinder (knapp 13,10 und 4j).
Das heißt eine gewissen Selbständigkeit ist bei den großen vorhanden und der kleine ist auch gerade in einer "angenhemen Phase"...die Autonomie Phase hat stark abgenommen.

Was mich jetzt bissel beschäftigt ist das Schlaf Thema.
Seit ca 1j schlafe ich endlich wieder durch oder eine Unterbrechung.
Ich habe den jüngsten 3j gestillt,dies war eine sehr intensive Zeit,hat mich aber auch viel Schlaf und Kraft gekostet.
Also es ist jetzt gerade sehr angenehm,einfacher und man hat auch Zeit für sich....oder den Partner.

Wir freuen uns sehr auf unser letztes Baby...aber ich habe gehörigen Respekt wieder bei 0 zu beginnen und die Sachen mit dem Schlafentzug Versuche ich noch etwas zu verdrängen.

LG Mamamadl 29.ssw

Diskussion stillgelegt

1

Hallo, ich bin fast in der 39 ssw und von Anfang an hab ich mir Gedanken über meinen Schlaf gemacht 😅 das ist tatsächlich meine allergrößte Angst 😵‍💫 es ist mein erstes Baby und ich habe in meinem Leben soooooo viel und gern geschlafen.. ich liebe schlafen und ich glaube, ich werde die ein oder andere Nacht heulen 😅

Diskussion stillgelegt

2

Den größten Respekt und die Angst habe ich vor dem Stillen.

Hat beim ersten Kind leider nicht geklappt, habe daraufhin 6 Monate nur abgepumpt mit x Entzündungen in den Brüsten etc.
Da hatte ich mir selber auch sooo einen unfassbar riesen Druck einfach gemacht...
Hoffe, dass es dieses Mal einfach anders wird.

Diskussion stillgelegt

3

Hallo,

Ich kann dich so gut verstehen. Schlafanzug finde ich auch schlimm, aber ich bin ja noch gar nicht in der Phase des wirklichen durchschlafens ankommen. Die kleine (dann mittlere) ist ja erst 2J3M.
Ich muss aber sagen, dass ich tatsächlich am Meisten schiss habe, dass die wieder einen Lockdown verhängen und und ich dann mit der Großen Schule machen und nebenbei die beiden kleinen noch „bespaßen“ muss. Schule ist eh so ein Thema hier. In der Schule klappt alles gut, nur eben zuhause stellt sie auf Durchzug.
Meine kleine ist ja im 1. Lockdown geboren und das ich dann 2 Kinder zuhause hatte und mein Mann nach 3 Tagen wieder Arbeiten musste (leider nicht im Homeoffice) ich mich im Wochenbett eigentlich gar nicht erholen konnte war nicht schön. Diesmal werde ich meine Mama noch mehr um Hilfe bitten. Sie ist jetzt in Rente und hilft mir gerne.

Alles Gute #klee

Diskussion stillgelegt

4

Hallo, mich beschäftigt tatsächlich auch aktuell am meisten das Thema 'Lockdown' und Homeschooling! Mein ET ist der 27.07., am 11.08. wird unser Großer eingeschult und dann haben wir noch ein Kita Kind, der wird im Oktober 3😊 Solange alles 'normal' läuft, bin ich aktuell guter Dinge, dass uns ein harmonischer Start ins Leben zu 5. gelingt, auch wenn wir uns gerade erst wieder an ein wenig mehr Schlaf gewöhnt haben (und ja, Schlafentzug ist nicht ohne Grund Folter), aber vor Homeschooling mit einem Erstklässler und 2 kleinen Mäusen habe ich schon ordentlich Respekt! Hoffen wir das Beste ✊🍀 Euch allen noch eine schöne Kugelzeit!

Diskussion stillgelegt

5

Das C Thema habe verdrängt.
Ich weiß noch beim ersten Lockdown 2020 hatte ich den jüngsten noch Daheim (2j) und hatte 2 Schulkinder mit da... Gymnasiums und Grundschule....es war der Hammer....nein ich möchte nicht daran denken ab September habe ich 2 Gymnasium Kinder.

Ich wünsche mir auch für die Kinder die Normalität,denn was die letzten Jahre gelaufen ist,ist einfach nur unfassbar traurig.

Lg und alles gute

Diskussion stillgelegt

6

Aufgrund von Doppelposting stillgelegt.

Diskussion stillgelegt