Verbindung/Gefühle zum Baby

Hallo 😁

Ich bin in der 18. SSW und wollte mal fragen wie es euch gefühlsmäßig so mit euren Bauchbewohnern geht. Ich weiß zwar, dass ich schwanger bin aber ich kann bis dato nicht behaupten, dass ich Gefühle der Liebe zum Baby empfinde. Ich freue mich natürlich auf mein Kind aber nach einer MA habe ich natürlich immer Angst, dass noch was schief gehen kann. Vielleicht fällt es mir deshalb schwer Gefühle zuzulassen? Oder ist das einfach noch viel zu früh, um wirklich etwas zu empfinden? Meine Schwester hat nach der Geburt ein paar Wochen gebraucht, um wirklich Liebe für ihr Kind zu entwickeln. Ist das alles ganz individuell oder bin ich komisch, weil ich mich fühle wie immer und nicht auf Wolke 7 schwebe?

1

Hallo meine Liebe,
Das ist normal denke ich. Man hat ja noch keine genaue Vorstellung vom Baby. Klar wird es iwie wie ein Baby aussehen (:-)) aber wie genau, das zeigt der besondere Tag dann:)
Spürst du deinen Bauchzwerg denn schon?
Wenn ich persönlich an meine SS zurückdenke, dann auch meist an die Zeit, wo ich mein Kleines gespürt habe. Und das wird dann ja zum Alltag. Es wird ein Miteinander sein. Ich konnte sogar etwas mit ihr „spielen“. Sie hat gerne mit dem Fuß gegen meine Finger gedrückt:)
Die Beziehung wird sich in Zukunft auf jeden Fall verändern, mach dir keinen Kopf.
Und der Moment, der alles auf den Kopf stellt, ist die Geburt bzw. Der Moment, wen dein Würmchen auf deinem Arm liegt und dir verwundert entgegenblinzelt.
(Mir kommen die Tränen bei der Erinnerung daran.)
Dann wirst du denken: Mein Schatz, da bist du ja! Du bist bei Mami❤️❤️

Alles Gute dir 😍

8

Ganz süßer Beitrag 😍 nein, ich spüre noch nichts und weiß auch noch nicht ob es Mädchen oder Junge wird.

2

Mir fällt es auch noch schwer. Wenn ich dran denke, dass unser Baby in ein paar Monaten da ist, berührt mich das sehr. Aber da ich noch nichts spüre ist das alles noch so weit weg und kaum greifbar, und man weiß ja auch gar nicht wie der kleine Mensch ist, der dann kommt. Wie er riecht, wie er aussieht, wie er auf einen reagiert… Ich denke das ist ganz normal :) Es sagt auf jeden Fall gar nichts darüber aus, wie viel Liebe du zu deinem Kind empfinden wirst, wenn es da ist. Ich weiß dass ich mein Kind sehr lieben werde und tätschel trotzdem nicht ständig den Bauch und manchmal vergesse ich auch länger dass ich schwanger bin 😄 Ich denke im weiteren Verlauf der Schwangerschaft wird das Gefühl der Verbundenheit auch immer greifbarer :)

9

Das Bauchtätscheln mache ich auch nicht, finde es eher befremdlich 😅

3

ich denke das ist normal. mir geht es zumindest ähnlich und ich hatte noch nie eine fehlgeburt.
ich bin in der 24. woche und freue mich sehr auf mein baby aber ich empfinde ihm (eigentlich ihr… ich sage auch immer „es“ obwohl ich weiß dass es ein mädchen ist) gegenüber noch keine liebe. ich kenne diesen menschen ja noch nicht mal. obwohl ich es jeden tag spüren kann, ist es für mich noch nicht wirklich real. ich spreche auch nicht mit meinem bauch und streichle ihn auch nicht und ich finde es extrem seltsam wenn jemand anderes meinen bauch anfasst. ich denke (hoffe) das fügt sich alles, wenn SIE dann da ist :)

10

Das finde ich beruhigend, dass es anderen auch so geht. Danke

4

Das kommt schon noch irgendwann und ist so verschieden.
Durch meine Ausbildung hatte ich schon vorher berührungspunkte zum Thema Schwangerschaft, Geburt etc.
Meine Hand habe ich eigentlich rund um die Uhr am Bauch, rede auch mit meinem Kind. Wer da auf mich zukommt, das weiß ich nicht, aber ich hab das Gefühl als würden wir uns schon ewig kennen (naja seit 29.Wochen jetzt😅) und das kann nur gut werden. Es ist mein Kind und niemand anderes außer mir ist die Mama des Kindes. Das ist doch verrückt 😄

5

Ich hab erst so ab der 24. Woche langsam mit Freude Sachen kaufen können und mich gefreut. :)

Motte ist jetzt 3 und meine große Liebe 😂

Jetzt bin ich bei 12+0; das Baby hat heute im US so gezappelt und gewunken. Das hat mich schon berührt.

Ansonsten ist halt im Alltag wenig Zeit für die SS und ich bin auch noch nicht so „drin“ und auf Wolke 7.

War ich in der 1. aber auch nicht, von daher bin ich chic damit :)

6

Hi

Bei mit war es so wie bei deiner Schwester, habe Wochen gebraucht.

Und jetzt bei Kind 2 (36+5) empfinde ich tatsächlich noch weniger. 😅

Ich sehe es entspannt, habe einen guten Psychologen zur Not.

Nicht jeder ist die geborene Super - Gefühls- Mami.

11

Danke für deinen Beitrag, das beruhigt mich.

7

Das ist ganz normal! Mir ging es sogar nach der Geburt noch so! Klar ich war glücklich und erleichtert, das Baby war süß und alles aber mehr war da noch nicht. Ich hatte auch nicht dieses "überwältigende Gefühl" nach der Geburt von dem alle reden. Ich war froh dass es vorbei war und fertig.
Die Liebe hat sich während der ersten Wochen langsam eingeschlichen...Tag für Tag ein bisschen mehr; bis ich irgendwann beim Stillen so einen Moment hatte dass ich dachte mein Herz platzt vor lauter Liebe...das war echt krass!
Ich hab das auch mal meiner Hebamme gegenüber angesprochen, die meinte nur sehr locker "ist doch klar dass da noch nicht so viel Liebe ist, du kennst ihn doch noch gar nicht richtig".
Mach dir keine Sorgen deswegen

12

Danke für deinen Beitrag. Ich hoffe, dass mit der Geburt und der Kennenlernzeit alles gut wird und ich dann auch sagen kann, ja ich liebe mein Kind.

13

Hey, ich wollte dir auch mal von meinem Mann und mir erzählen.
Es ist zwar eine Fehlgeburt geworden, aber das ist eine ganz andere Sache.

Als ich erfahren habe, dass ich schwanger bin, hat mein Herz so doll gepocht und plötzlich so viel Liebe für jemanden ausgeschüttet, den ich nicht mal kannte. Für meinen Krümel. Wenn ich es auf US gesehen habe, habe ich geweint vor Freude. Mein Mann hat, seit er von unserem Krümel wusste, auch schon was gefühlt. Wir sind aber auch beide Gefühlsmenschen. Leider ist unser Krümel dann in der 8 SSW von uns gegangen 💔
Aber irgendwann kriegen wir hoffentlich unser Regenbogenbaby 🌈❤️

14

Mir ging es auch so, auch ohne MA. Die Maus war geplant und natürlich hab ich mich gefreut, aber einen wirklichen Bezug und Liebe hab ich erst entwickelt, als sie da war.
Einer der ersten Gedanken, an die ich mich erinnern kann, war, aha, das ist also dieser Mensch, die jetzt bei uns lebt 🤷‍♀️😂
Als wir dann zu Hause waren, ging es aber recht schnell.