Hallo,
Habt ihr bereits eine Hebamme gefunden und wenn ja, wie habt ihr das mit Terminen der Hebamme und dem FA geregelt?
Ich hab diesmal bereits die Hebamme gesucht, bevor ich beim Fa war, weil ich beim letzten mal dadurch viel zu spät dran war. Daher hab ich mein Kennenlernen mit der Hebamme vor meinem FA Termin. (Hebamme weiß bescheid) und hab keine Ahnung was da dann üblich ist.
Hebamme
Hallo! Das kannst du machen, wie du "möchtest". Die drei großen Ultraschall-Termine sind beim Arzt, alles andere kann auch die Hebamme übernehmen.
Die meisten, die ich kenne, nehmen aber einfach abwechselnd Termine.
Also in der Anfangszeit ungefähr alle 8 Wochen Frauenarzt und dazwischen Hebamme (weil man ja etwa alle 4 Wochen eine Vorsorge hat).
Ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft alle Termine beim Arzt und nur den Kennenlernen-Termin bei der Hebamme.
Für die nächste Schwangerschaft habe ich mir vorgenommen, dass ich nur die US-Termine beim Frauenarzt mache und die normalen Vorsorge-Untersuchungen bei der Hebamme.
Mein Grund: ich fahre zum FA ein Stück, die Wartezeiten sind jedes Mal lang. Die Hebamme kommt nach Hause. Da ich schon ein Kind habe, ist das für mich praktischer. Zudem sehe ich beim Arzt keinen Mehrwert: ich werde gewogen, Blutdruck gemessen, gebe Urin ab und der Arzt fragt mich, obs mir gut geht. Das kann alles auch die Hebamme.
Das kannst du frei entscheiden. Ich würde dir empfehlen, beim Termin mit der Hebamme zu sagen, dass du dir noch überlegst, wie du die Vorsorgetermine gestalten möchtest. Wenn du dann beim Arzt warst kannst du beurteilen, wo du dich mit der Vorsorge wohler fühlst.
Genau den Plan hatte ich auch. Ich fahre zu meiner FA ebenfalls ein ganzes Stück und hab meinen grade 1 jährigen auch noch. Hatte es praktisch gefunden, dass die Hebamme nach Hause kommt.
Hallo,
Ich mache abwechselnd die Vorsorge bei FA und Hebamme. Da ich eine Hausgeburt plane, besteht meine Hebamme auch darauf im Wechsel die Vorsorge zu machen, damit sie weiß wie stand der Dinge ist.
Ich finde die Vorsorge mit meiner Hebamme viel entspannter als beim Arzt. Die nimmt sich viel mehr Zeit für alles. Beim letzten Mal waren auch meine beiden großen dabei und fanden es ganz toll, dass sie die Herztöne vom Kleinen mal hören konnten.
Meine Hebamme habe ich auch schon seit der 6.Ssw :) meine „alte“ konnte diese Schwangerschaft nicht begleiten- aber dann wäre es auch keine Hausgeburt geworden :) also alles gut so…
Snuppy2014 (24+4)
Ich bin zum 2. mal schwanger und hab diesmal auch direkt mit positivem Test Kontakt zu meiner Hebamme aufgenommen. Sie betreut mich wieder, aber Vorsorge mache ich bei ihr nicht :)
In der 1. SS habe ich den Kontakt von meiner Schwägerin bekommen. Ich hab in der 8. Woche angerufen und den letzten Platz bei ihr bekommen. Das kennen lernen fand dann in der 14. Woche circa statt. Fand sie super nett und sympathisch. Hat sich dann auch bestätigt :)
Ab der 31. Woche war ich im GVK bei ihr. Im Wochenbett betreute sie mich und Rückbildung machte ich auch bei ihr 😊
Hatte mir meine Hebamme direkt nach dem ersten Arzttermin organisiert. Haben uns schon einmal getroffen. Treffen uns jetzt am 3.8 nochmal. Dann hab ich 15 ssw nochmal den Gyn Termin und ab da im Wechsel Hebamme, Gyn Vorsorge. Die beiden Praxen arbeiten aber auch zusammen.
LG
Ich war zum ersten Mal in der 14. SSW bei der Hebamme.
Habe erst einmal keinen weiteren Termin.
Beim FA habe ich die Termine im üblichen Abstand von 4 Wochen, den nächsten in der 17. SSW.
Möchte mir nach Möglichkeit weitere Termine bei der Hebamme geben lassen, dass ich insgesamt im 2 Wochen Abstand Kontrollen habe. Weiß aber noch nicht, ob das so funktioniert.
LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰💙 15+2