Hypnobirthing / Meditation / Trance / mentale Stärkung

Hi,

welche Podcasts o. Ä. helfen euch euch auf die Geburt vorzubereiten, so dass ihr im besten Fall keine Schmerzmittel braucht und eine selbstbestimmte intensive Geburt erlebt?

Ich höre "die friedliche Geburt", allerdings erschlägt mich die Massen an Podcasts auf YouTube.

1

Hallo,
ich habe mich auf meine Geburt mit einem Hypnobirthingkurs und teilweise den Podcasts der Friedlichen Geburt vorbereitet. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es nie wieder machen würde. Ich war hochmotiviert, habe mich eingelesen, vorbereitet, die Regenbogenentspannung rauf und runter gehört, Anker gesetzt etc pp. Zur Sicherheit habe ich mir sogar ein Tens Gerät gekauft, um die Schmerzen in den Griff zu bekommen (hat tausend Mal besser geholfen als Hypnose!)
Und was war? Ich hatte die Schmerzen top im Griff, aber einen Stillstand. Also musste der Wehentropf her. Mein Muttermund war dann irgendwann bei 10 cm, aber hatte einen harten Saum, der sich nicht zurückgebildet hat, auch Stunden später noch nicht.
Mein Sohn hat sich dann nochmal gedreht und es musste ein Kaiserschnitt gemacht werden.
Immerhin hatte ich lange was von dem "tollen" Kurs, denn wie schlecht ein Kaiserschnitt, Medikamente und ein Wehentropf für das Kind und die Bindung sind, werde ich wohl nie wieder vergessen. Meine aus dem Gefühl des Versagens resultierende Wochenbettdepression ebenfalls nicht.
Ich sehe es mittlerweile sehr kritisch, denn meiner Meinung nach verkauft ein Großteil dieser Methoden und Kurse eine Sicherheit, die es eigentlich nicht gibt. So nach dem Motto "Atme ein, aus, zünde 3 Duftkerzen an und dann klappt das schon, die Frau ist dafür gemacht und braucht keine Interventionen". Ich finde es schade, dass so schnell gewertet wird. Jede Frau gibt im Kreißsaal ihr bestes und ja, jede Frau sollte informiert und mündig sein. Aber ein Großteil der Frauen wird vom Wehenschmerz einfach weggefegt, es ist meiner Meinung nach okay, wenn dann zB nach schmerzlindernden Mitteln gefragt wird.

3

DANKE dass du das schreibst! Es ist als hättest du die Geburt meines Sohnes beschrieben😳 Dieses Gefühl "versagt" zu haben, weil laut Hypnobirthing ja JEDE Frau schmerzfrei und sanft gebären kann, wenn man nur das richtige Mindset hat lässt mich auch nach 3 Jahren nicht los.
Ich wünschte ich hätte nie von diesem Quatsch gelesen, dann wäre es mir psychisch nach der Geburt wahrscheinlich viel, viel besser gegangen

5

1 zu 1 bei meiner Tochter im August 2020!

Es tut mir leid, dass du all das auch erleben musstest. Aber umgekehrt tut es auch gut zu lesen nicht allein zu sein. Fühl dich gedrückt!

Wir sind stark! Einen Kaiserschnitt zu überstehen ist eine Leistung.

2

Ich habe auch viel Die friedliche Geburt gehört, aber auch den Hebammensalon. Das war für mich gut, weil es doch unterschiedlich gelagterte Postcasts sind und mir in der Summe ein gutes Bild davon gegeben hat, wie Geburt sein kann. Diese Vorbereitung und das Wissen um alle Eventualitäten hat mir ungemein geholfen.
Aber ich denke, es sollte nicht darum gehen, möglichst ohne Schmerzmittel auszukommen, sondern das Beste für sich draus zu machen und sich alle Türen offen zu halten und klar zu haben, was alles passieren kann.

4

Ich habe mich auf die Geburt meines zweiten Kindes auch mit der friedlichen Geburt vorbereitet. Habe sowohl viele Folgen des Podcasts gehört, als auch mich mit dem Onlinekurs vorbereitet.
Hatte mich dazu entschieden, weil ich die Geburt meines ersten Kindes recht unangenehm fand und Angst vor der Geburt meines zweiten Kindes hatte.

Unter der Geburt habe ich es leider nicht hinbekommen, in Hypnose zu kommen (habe vorher viel geübt, aber habe es auch beim Üben nicht gut hinbekommen).
Habe mich dann aber für eine PDA entschieden und denke eigentlich gerne an dieses Geburtserlebnis zurück (obwohl mit PDA immer noch schmerzhaft).

Mir hat es vor allem in der Vorbereitung gut getan - zum einen, weil ich mir dadurch gezielt Auszeiten zwischen dem Alltagsstress genommen habe, zum anderen, weil es meine Angst vor der Geburt deutlich reduziert hat.
Und ich habe mich daran gehalten, was dort gesagt wird: sehr offen zu sein für alles, weil man vorher nie weiß, wie es kommt bei der Geburt.

Alles Gute für dich und die Geburt 🍀

6

Hallo,

Ich wollte mal etwas „positives“ schreiben.
Ich habe keinen Podcast gehört. Aber die Meditationen auf YouTube „Reise zu meinem Kind & co“.
Gelesen habe ich das Buch Hypnobirthing von Marie F. Mongan. Dazu gibt es auf Spotify auch die mediations Musik.

Meine Geburt war ein Traum. Keine Schmerzen, ich hatte nur eher einen „Krampf“ im Rücken der war steinhart & es viel mir schwer mich zu bewegen so dass ich in einer Position bleiben musste.
Ich war innerhalb 2h von Blasensprung bis Geburt Mutter.
Keine Schmerzmittel (ich wollte aber auch keine 😅).
Ich würde immer wieder Hypnobirthing benutzen (auch jetzt bei Kind 2). Dieses Mal bereite ich mich allerdings nicht vor.
Ich weiss das mein Körper das schafft und ich nur auf ihn vertrauen muss.

Als Tipp würde ich noch geben was Hypnobirthing ja auch aus macht. Sich von negativen Geburtsberichten wirklich fern zu halten. Es macht nur Angst und verunsichert einen.
Alles gute für dich ☺️🙏🏻.

Lg, Tilikum (25+5)

7

Ich habe mir nur das Buch von Marie F.Morgan zum Hypnobirthing durchgelesen und mir da die für mich wichtigen Dinge rausgepickt.

LG Mamamadl 35.ssw