Hallo ihr Lieben,
ich bin aktuell nicht schwanger, brauche aber einmal eure Erfahrungen. Also wir haben bisher drei Schwangerschaften hinter uns, leider ohne positiven Ausgang. Nach meinem ersten Test kam einige Tage nach NMT doch die Periode, beim zweiten Mal war es ein windei, das in der 8ssw von selber abging und beim dritten Mal hatten wir einen Embryo mit Herzschlag, leider um die 10 ssw herum eine MA mit Ausschabung. Ich war nach natürlich nach der Ausschabung nochmal zur nachkontrolle bei meiner Ärztin und sie ist sehr positiv gestimmt und meinte wir sollen es einfach weiter versuchen. Auf Nachfrage, ob man nicht irgendwas machen könnte, Untersuchungen oder Unterstützung der Schwangerschaft riet sie mir beim nächsten positiven Test direkt anzurufen, damit sie mir Progesteron verschreiben kann. Das soll ich dann eben nehmen. Jetzt meine Frage dazu, habt ihr da positive Erfahrungen mit gemacht? Wurde euch das nach mehreren missglückten Versuchen auch vielleicht geraten? Festgestellt bzw. untersucht wurde bei uns nichts. Ich werde immer problemlos und schnell schwanger, zumindest bis jetzt, aber es hält eben nicht. Aktuell habe ich meine Periode zwar schon wieder, aber ich möchte mit einem erneuten Versuch gerade einfach noch warten und mich vorab einmal mit euch austauschen. Vielleicht kann mir der ein oder andere ja seine Geschichte erzählen. Vielen Dank schonmal!
Erfahrungen Progesteron/Fehlgeburten
Ab in eine Kiwu-Klinik oder Abortsprechstunde und ordentliche Diagnostik machen lassen.
Deine FA macht es sich etwas einfach.
Progesteron-Einnahme schadet auf keinen Fall, am besten dann aber schon ab kurz nach ES.
Ich würde dir empfehlen, mindestens folgendes untersuchen zu lassen:
- Hormonstatus inklusive Schilddrüsenwerte
- Gerinnung
- Genetik
- Biopsie der GMSH auf Killer-und Plasmazellen
LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰💙 16+2
Danke für deine Antwort! Ich habe mich tatsächlich auch gefragt, ob sie es sich zu einfach macht.. wollte ihr aber einfach vertrauen. Kann man denn in einer Klinik einfach so quasi einen Termin vereinbaren? Braucht man dafür nicht irgendwie eine Überweisung, damit evtl die Kasse die Kosten trägt? Kenne mich damit gar nicht aus leider. :(
Das mit der Überweisung weiß ich nicht genau (bin privat versichert, ich brauche keine).
Hallo Nadin,
ich hatte 3 MA immer zwischen 8. und 11. Woche - ab der zweiten Schwangerschaft Progesteron begleitend genommen.
Bei Schwangerschaft Nr. 4 alles unproblematisch - obwohl ich mit Progesteron viel später begonnen hatte, da ich in dem Monat nicht mit einer Schwangerschaft gerechnet hatte.
Wenigstens bei mir hat es jetzt keine großen Effekte gezeigt, aber sicher auch nicht geschadet.
Ich würde ebenfalls über eine Abortsprechstunde oder eine KIWu-Klinik mal die Diagnostik anstreben um klären zu lassen ob es Ursachen gibt. Bei mir kam damals nichts raus, aber da wollte ich auf Nummer sicher gehen….
Du schreibst dass du immer sehr schnell wieder schwanger wirst. War bei mir genauso - ich war eigentlich jedes Mal nach der ersten Blutung wieder schwanger. Zwischen 3 MA und der jetzigen Schwangerschaft hatten wir wegen den ganzen Untersuchungen 3 Monate Zeit - habe mich gefragt, ob ich damals meinen Körper Zuviel zugemutet hatte und vielleicht die kleine Pause zum regenerieren wichtig war. Aber das wird niemand sicher beantworten können…
Ich drück dir fest die Daumen
Lg MundMchen 30+1
Hallo, vielen Dank für deine Antwort. Das tut mir sehr leid, dass du das auch erleben musstest.. Aber der Ausgang macht mir etwas Mut. Ich würde mir natürlich auch wünschen, dass man bei uns nichts findet. Zwischen der ersten und der zweiten war es tatsächlich ein Monat, weil wir verhütet haben und zwischen der zweiten und der dritten ca zwei glaube ich, auch weil wir da geschaut haben. Aber wenn wir wollten hat es sofort geklappt, das hat mir da eigentlich mut gemacht aber bringt leider nicht viel, wenn es dann immer wieder so endet..