Hallo!
Jetzt haben mich doch die Kommentare von ein paar Freundinnen verunsichert. Es geht ums heben. Ich trag meine Wäschekörbe, Einkäufe etc. 3 Stockwerke nach oben und nach unten. Sie meinten ich soll das besser nicht machen auch wenn es sich jetzt anfühlt als würde ich es schaffen wurde die Quittung dafür dann später kommen da ja alles „weicher“ wird.
Jetzt habe ich auch jeden Morgen und Nachmittag meinen Rucksack fur die Arbeit ca 1 km/weg zu tragen und der wiegt auch so seine 8 kg (da is halt mein wasser 1,5 ltr und essen etc drin. Ist das jetzt ein problem? Oder wird das in ein paar wochen mit voranschreiten der Schwangerschaft ein Problem?
Danke und LG
Susi (16. ssw)
Heben/Tragen ja, nein?
Hallo du,
ich bin zwar noch nicht so weit wie du (4+0), aber trotzdem habe ich gehört, dass bis zu 5kg eigentlich machbar sind, viel schwerer sollten die DInge, die du trägst nicht sein. Ich denke, das hängt auch von der SS ab, dein Gyn wird dir das sicher genauer beantworten können. Alles Gute weiterhin.
Alles gewohnte kannst du auch einfach weiter machen, Mehrfachmütter tragen ja auch ihre Kinder weiter
Ich habe meinen 14 Kilo Sohn bis zur 36. Woche getragen und es ist nichts passiert.
In der ersten Schwangerschaft habe ich aber auch Wäschekörbe, Einkäufe, etc getragen. Es ist nichts passiert.
Wenn du unsicher bist, frage am besten bei deiner Hebamme nach!
Als grobe Richtlinie: alles, was dein Körper an traglast gewohnt ist, kannst du weiterhin machen.
Ansonsten wäre jede mehrfachmama körperlich zerstört ;) ich glaube da kann es keine vermeiden, die größeren Geschwisterkinder mal zu heben/tragen.
Ich musste meinen 17kg Sohn jeden Tag 4 Etagen tragen, weil er ein gebrochenes Bein hatte. Haben ich und mein Beckenboden auch überstanden ;)
Aber klar, jede Belastung, die du dahingehend vermeiden kannst, solltest du auch vermeiden.
Lg
Ja natürlich trage ich weiter, ich bin schwanger nicht krank...
Mein 12 Kilo Kind will noch hin und wieder getragen werden, die Wäsche muss in den Keller kommen, der Einkauf muss nach Hause kommen. Wie soll das denn sonst funktionieren?
Mein Mann würde mir völlig zurecht nen vogel zeigen, wenn er das nach der Arbeit noch erledigen soll 😅🤷♀️
Danke 🙏 besser hätte ich es nicht schreiben können!
Ist glaube sehr unterschiedlich. Ich konnte so ab der 18 Woche meinen Rucksack mit auch 8 kg nicht mehr tragen. Hab dann immer starke Rückenschmerzen im unteren Rücken bekommen. Hab mir dann so ein Rollgestell für den Rucksack geholt und mit dem dann alles gemacht
Ich hatte schon früh ab der 9. Woche Probleme mit der Symphyse und wenn ich was getragen habe, hatte ich oft erst später oder am nächsten Tag die Schmerzen, am Schluss hatte ich kontinuierlich Schmerzen, konnte ca die Hälfte der Schwangerschaft weder n 6pack Wasser noch n Wäschekorb schmerzfrei befördern. Zum Glück hat mein Neffe mir viel geholfen.
Sonst frag doch mal was deine Bekannten meinen mit der Quittung .
LG
Schwer heben ist grundsätzlich nicht gut für den Beckenboden.
Dass es konkret schädlich ist in der Schwangerschaft, ist nicht nachgewiesen, aber es wird eben zur Vorsicht geraten.
Was der Körper gewohnt ist zu tragen, ist in der Regel kein Problem. Zum Beispiel bei Müttern, die das ältere Geschwisterkind nehmen.
Meinen Rucksack zur Arbeit trage ich natürlich auch noch. Schwerere Einkäufe übernimmt mein Mann.
LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰💙 17+0