Hallöchen, in der Schwangerschaft ließt man ja immer viel.
Häufig lese ich, dass Glücksgefühle auch das Kind positiv beeinflussen, sie kommen quasi ungefiltert beim Kind an.
Aber wie sieht es mit negativen Gefühlen, Ängsten, Stress oder Wut aus?
Ich bin ständig unter emotionalem Druck, Prüfungen, Führerschein, Diplom Fortbildung, alles Dinge die ich angehen sollte, die auf meiner Liste stehen und mich, egal wie nah oder fern sie sind, immer unterschwellig stressen und belasten. Es gibt gar keine schönen Tage in denen ich überwiegend einfach entspannt glücklich sein kann weil diese Dinge immer in meinem Kopf rumschwirren. Dazu kommt noch eine tägliche Wut auf die Rücksichtslosigkeit der Nachbarn 🙈
Kommt das alles ungefiltert zu meinem Kind? Was macht das alles mit meinem Nachwuchs?
Egal wie sehr ich es versuche, aber so richtig zufrieden oder einfach Mal pur glücklich sein ist irgendwie nie drin 😐
Weiß da jemand mehr oder wie sich sowas nachhaltig auf das Baby auswirkt?
🍀
Welche Emotionen kommen beim Baby an?
"Was macht das alles mit meinem Nachwuchs?"
Vermutlich relativ wenig. Das klingt jetzt vielleicht unromantisch, aber ein Fötus hat vermutlich bis Mitte des zweiten Trimesters überhaupt keine Gefühle. Möglicherweise kommen bestimmte Hormone oder anderes Biofeedback beim Kind an, aber da es noch kein funktionierendes Großhirn besitzt, kann es diese Stimuli noch in keiner Weise als positiv oder negativ bewerten, im Sinne von "Traurig" oder "Fröhlich" oder "Wütend".
Den größten Teil der Menschheitsgeschichte war das tägliche Leben geprägt vom Kampf ums Überleben. Die Mütter waren viel, viel größeren physischen und psychischen Stressfaktoren ausgesetzt als wir heute und trotzdem sind gesunde Kinder zur Welt gekommen.
Ich würde mir da wirklich keinen großen Kopf machen. Schwangerschaft ist schon anstrengend genug, da braucht man wirklich nicht noch den zusätzliche Druck immer glücklich und entspannt sein zu müssen.
Ich hatte tatsächlich auch nicht an Gefühle gedacht, die dsd Baby hat, mehr was die mütterlichen Stresshormone beim Baby bewirken 🤯
Es gibt lediglich Studien, wo ein Ultraschall bei weinenden Frauen gemacht wurden und da haben die Babies auch traurige Gesichtsausdrücke gehabt 😅 ungefähr auf dem Level ist die Forschung dazu. Wie soll man das auch ermitteln?
Heißt es kann dir niemand sagen... Aber sie bekommen schon viel mit. Stress löst ja auch botenstoffe im Gehirn aus. Trotzdem klingt es nun nicht dramatisch bei dir 🤷♀️ man ist ja nicht krank, darf für gewöhnlich arbeiten gehen und die hormone gehen halt generell ab und zu mit einem durch schwanger.
Frauen bekommen auch in ganz anderen Stresssituationen babies.
Ich bin mir sicher, dass du jeden Tag auch mal Gefühle der Liebe in deinen Bauch schickst 😊
Guten Morgen…
Ich hab bei beiden Schwangerschaften unterschiedliche Erfahrungen gemacht
In der ersten Schwangerschaft war ich täglich Vollzeit arbeiten, war immer auf Achse bin jeden Tag bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad insgesamt 14 KM gefahren nach 10 std schaffen wieder heim hatte aber trotzdem eine schöne Schwangerschaft und meine große ist heute knapp 9 und ein sehr entspanntes und pflegeleichtes Kind…auch im Bauch war sie eine sehr ruhige…
In meiner zweiten Schwangerschaft hatte ich alles doppelt und 3 fach arbeiten, hin und her nur Stress und Streit mit dem kindsvater der beiden nur Ärger und lag dann auch mit vorzeitigen Wehen im Krankenhaus… heute is mein zweites Wunder 4 und ein Wirbelwind hoch 100… kommt selten zur Ruhe und is wirklich auch vom Wesen her sehr schwierig…sie war auch im Bauch immer sehr aktiv und kam kaum zur Ruhe
Die jetzige Schwangerschaft is es anders bekam Berufsverbot und hab außer Haushalt und die zwei großen kaum Stress auch mein neuer Partner is ein sehr liebevoller und hilfsbereiter Mensch und is in vielen Dingen eine Unterstützung…
Bisher is auch der Knirps sehr ruhig und entspannt im Bauch… mir gehts bis auf meine berühmten Schmerzen in den Beinen auch wesentlich besser als in der zweiten Schwangerschaft…
Also ja ich denke schon das sich vieles auf ein ungeborenes auswirkt… bewiesen is es nicht aber ich gehe von aus je mehr psychische und seelische Belastung desto unruhiger werden die Babys
Meine Erfahrung jedenfalls war genauso
Das Thema hat mich kürzlich auch beschäftigt und es ist wohl so, dass etwa 10% des Stresshormons beim Baby landet laut einer Studie. Zu viel Stress kann eine frühzeitige Reifung der Lunge auslösen, was wiederum die Gefahr erhöht, dass das Kind später an Depressionen leidet. Es soll aber nur zwischen der 18. und 22. SSW so sein. Hab die Daten aber nicht mehr genau auf dem Schirm, nagel mich nicht drauf fest bitte 😊
Mach dir keine Sorgen deshalb, aber versuche, für dich und dein Baby, den Stress zu reduzieren. Ich nehme mir die Aussagen zu dieser Studie nicht so zu Herzen, aber ich lasse auch keinen starken Stress mehr zu. Hatte das Gefühl, die wollen einem Angst machen mit diesen ganzen Werten.
Alles Gute ❤️
Hallo,
in der letzten Schwangerschaft habe ich eine Studie gefunden, bei der gemessen wurde, wie viel Cortisol etc beim Baby ankommt und das Ergebnis war grob, dass einzelne Stressereignisse nicht beim Baby ankommen aber ein starker Dauerstress schon.
LG :)
Also in meiner ersten Ss hab ich beobachtet dass wenn ich mich extrem gefreut habe, das Baby total aufgedreht war. Und es gab mal einen Tag ich erinner mich sehr genau, weil ich erschrocken war. Ich hatte so keinen Bock und war so mies gelaunt (16.ssw) der kleine hat sich so extrem verkrümelt, er hockte fast regungslos in der letzten Ecke.
In dieser macht das Menschlein gar nichts, ob ich gute oder schlechte Laune habe. Es gibt uns immer deutlich zu verstehen „lasst mich in Ruhe“ 😂😂😂
Ich habe 2 entspannte Schwangerschaften und 1 mit extremen Stress durchgemacht. Die Kinder aus den beiden entspannten Schwangerschaften sind ruhig und ausgeglichen. Das Kind aus der stressigen Schwangerschaft war ein Schreibaby, hatte extreme Trotzphasen und bis heute noch eine schlechte Frustrationstoleranz - es hat sich aber über die Jahre gut gebessert. Ich glaube, dass es wirklich an dem Stress lag.