Toxoplasmose Gefahr?

Hallo Zusammen,

Ich weiß nicht, ob ich gerade etwas übertrieben panisch reagiere, oder ob meine Sorge berechtigt ist.

Wir waren jetzt 3 Wochen in Italien im Urlaub. In und um die Ferienanlage herum Streunern viele wilde Katzen, denen man z.T. auch direkt ansieht, dass sie krank sind 😔.

Am vorletzten Tag! Habe ich dann durch Zufall frischen Kot (Durchfall) in einem der Blumentöpfe auf unserer Terrasse entdeckt. Daraufhin habe ich in die anderen geschaut und in fast jedem der Töpfe befand sich Katzenkot 😫. Bereits getrocknet, also älter. Aber gerade Dieser enthalt ja die Parasiten.

Nun haben unsere Kids (5 und 3) jeden Tag mit ihren Spielfiguren draußen gespielt und der Kleine fand es auch lustig, die Figuren durch die Blumenerde hüpfen zu lassen. Ich hab mir nix dabei gedacht, hab ja den Kot nicht gesehen.

Jetzt habe ich Angst, dass ich mich evtl mit Toxoplasmose angesteckt haben könnte. Ich lag ja auch jeden Tag direkt neben den Töpfen auf meiner Liege! Und der Kleine Patscht uns gerne noch ins Gesicht. Wenn da Spuren dran waren... oder der Kot sonst wo hingeschleppt wurde...
Kann sich das auch durch die Luft, oder Fliegen verteilen? Die gab's da nämlich auch zu Genüge und jetzt weiß ich auch wieso 🙄.

Ich habe es beim Arzt angesprochen und er meinte, dass wir in 2 Wochen einen test machen. Bisher bin ich nämlich negativ. Wenn ich eine frische Infektion hätte, könnte man die mit Antibiotika behandeln. Ich lese überall von Fehlbildungen und Behinderungen 😔.

Könnt ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen? Mich evtl. Beruhigen? 

Vielen Dank + liebe Grüße!!

1

Ich kann verstehen dass du dir Sorgen machst. Wie weit bist du denn?

Nur in 0,9-1,7% (oder so ähnlich) werden Eier im Katzenkot gefunden. Das Risiko ist also ziemlich niedrig dass genau in dem Kot der bei dir rumlag auch Toxoplasmen drinnen sind. Wir waren als Kinder immer in Italien oder Griechenland im Urlaub und haben die Streunerkatzen gefüttert und rumgetragen etc. bin trotzdem toxo-negativ. (Aber auch sehr ängstlich was Toxo betrifft).
In Italien haben ca. 20% der Frauen im gebährfähigen Alter Antikörper und das, obwohl so viele Katzen dort rumlaufen. Das Risiko über Katzen ist wirklich gering.
Über die Luft wird das nicht übertragen meinte eine befreundete Tierärztin zu mir.

Ich hoffe ich konnte dich vielleicht ein wenig beruhigen. Den Test durchzuführen ist auf jeden Fall gut. Mir wurde gesagt dass Toxo nur ein Problem ist, wenn man von der Infektion in der SS nichts mitbekommt

2

Vielen Dank für Deine Antwort!

Sie beruhigt mich tatsächlich etwas! Ich bin in der 25. Woche jetzt.

Liebe Grüße ❤

3

Jap. Genau ergänzend kann man dazu noch sagen, dass die Katzen nur so ca. 2-3 Wochen lang nach der Erstinfektion den Erreger ausscheiden. Somit betrifft das auch meist noch sehr junge Katzen. Ältere Streuer haben die Infektion vermutlich schon vor langer Zeit durchgemacht und werden wohl kaum noch Eier ausscheiden.

weitere Kommentare laden
4

Du müsstest den Kot schon gegessen haben. Bzw irgendwie in den Mund bekommen.

In einer liege daneben liegen reicht nicht. Wenn der kleine dir jetzt seine verschmutzten Hände in den Mund gesteckt hat (oder seine verschmutzten Figuren), dann wäre ich wohl auch ängstlich…

Ansonsten kannst du wohl „beruhigt“ den Test abwarten.

Toxoplasmose sieht man den Katzen übrigens nicht an 😅

5

Danke Dir!

Das weiß ich ja eben nicht, ob er zu irgendeinem Zeitpunkt was an den Fingern hatte. Es reichen ja schon kleine Sporen und das sieht man ja nicht direkt 😔. Und er fasst schon noch oft in unser Gesicht.

Naja, ich kann es jetzt nicht ändern und muss das Ergebnis abwarten. Schön ist was Anderes 😔

7

Naja je kleiner die Spur, desto geringer das Risiko, dass genau dieser Nanometer was enthält.

Also ich halte es für sehr unwahrscheinlich. Unappetitlich, definitiv, aber ein hohes Risiko sehe ich hier nicht!

10

Wie gehts dir?