Guten Tag an alle,
ich hatte schon einen Beitrag zu meinen allgemeinzustand (Risikoschwangerschaft, Bakterien&Keime, FTMMV ubd Cerclage)
Jetzt ist da nochmal etwas passiert, womit ich in keinster Weise gerechnet hätte.
Ich hatte Gestern bei 23+1 einen Blasensprung.
Muttermund ist gut verschlossen, Cerclage sitzt auch aber ich verliere immernoch Fruchtwasser..😔 Es war gestern nur noch knapp ausreichend Fruchtwasser für mein Baby . Aber ich verliere immernoch blutiges Fruchtwasser..
Heute kriege ich um 14:00 Uhr die 2. Lungenreifespritze.
Hat jemand sowas ähnliches erlebt? Hattet ihr auch Blutiges Fruchtwasserabgang? Wie ist es euch danach ergangen?
Habt ihr Tipps für mich?
Danke schonmal für die Antworten, drückt uns bitte die Daumen..
Vorzeitiger Blasensprung 23+1 ssw
Ich habe keinen Tipp. Es tut mir aber unfassbar leid was du und dein Baby gerade durchmachen müsst. Ich drücke euch so sehr die Daumen, das alles gut geht ! ❤️ halte uns gerne auf dem Laufenden..
Vielen Dank 😔❤️ Soweit es uns gut geht versuche ich die Neuigkeiten mit euch zu teilen..
Unser Sohn ist bei 23+4 auf die Welt gekommen und kämpft sich gerade durch.. Ich wünsche keiner Mama so hilflos zu sein. Das warten, die ganzen Kabel am Körper von einem kleinen Menschen sind schwer mit anzusehen. Aber ich glaube fest an meinen kleinen. Wir werden das schaffen ❤️
Ich kann leider auch nicht weiterhelfen ..
Aber es tut mir unfassbar leid, was ihr gerade durchmacht 🥺
Ich drücke euch alles, was ich drücken kann und hoffe, dass alles gut wird ♥️ halte durch ♥️
Vielen lieben dank😔 Werde ich machen..
Schau mal im Frühchen Forum da sind immer wieder Beiträge dazu.
Alles Gute für euch!
Danke, ich stelle hier eigtl meistens meine Fragen aber wo finde ich denn den Frühchen Forum? Würde es mir gerne mal durchlesen
Schau mal bei den Unterforen hier bei Urbia
Oh nein, oder? Ihr nehmt aber auch alles mit 😔 das tut mir so leid!
Ich drücke euch super fest die Daumen, dass alles gut ausgeht! Dass wieder genug FW produziert wird und euer Baby noch im Bauch bleiben darf!!
Ja, leider passieren so viele sachen von denen ich früher garnichts wusste. 😔
Danke 💕 Aber die Ärztin meinte vorhin, da ich so viele Antibiosen bis jetzt hatte gehen die davon aus dass sich dort nicht mehr viel Fruchtwasser ansammeln wird. Sie sagte auch, dass wir es trotzdem noch weitere 4 Wochen schaffen könnten. Entzündungswerte sind leicht zurückgegangen 🥹
✊✊ das klingt gut!
Dein baby wird es schaffen!! ab der 24 SSW sind Baby überlebensfähig. und wenn du strickt liegst kann das baby tatsächlich noch paar wochen in deinem Bauch schaffen. Es wird alles gut gehen! Aber du musst bitte positiv denken!
gib oben in der suchleiste mal vorzeitiger Blasensprung, oder Blasensprung ssw23 oder ssw24 oder was früher/später ein.es gibt so viele positive Beiträge :)
Ich drücke euch wirklich von Herzen die Daumen, bleib tapfer!
lg rey
ssw33
Hallo Rey,
du hast eine tolle Energie 😊 Danke, ja ich glaube auch fest daran, dass wir es schaffen werden 💕
Ich stehe nur für die Toilette auf sonst liege ich nur. Weisst du ob es was hilft wenn man mehr trinkt 🤔
Hallo Kevser
2006 hatte ich auch on der 23+1 Ssw einen kompletten Blasensprung. Ich durfte nur liegen und mein Bett wurde leicht schräg gestellt. Ich durfte nicht mal zur Toilette oder duschen. Alles im Bett. Sie konnten meine Tochter noch bis 26+4 in meinem Bauch halten.
Dann ging es mir ganz plötzlich sehr schlecht. Wehen trotz Wehenhemmer und das ablaufende Fruchtwasser wurde grün.
Not Kaiserschnitt
Geboren wurde sie mit 865g und 34cm
Ich drück dir die Daumen das dein Bauchzwerg noch eine Weile in deinem Bauch wohnen darf.
Liebe Grüße
Hallo, wow wir haben ja genau am selben tag das selbe erlebt.. Es ist alles so anstrengend 😔 Ich hoffe, dass wir es auch mindestens soweit schaffen. Hast du denn irgendetwas getan, damit zumindest ausreichen Fruchtwasser im Bauch bleibt? Viel trinken bringt nichts sagte heute die Ärztin.
Und sie hat auch gesagt, dass einpaar Toilettebgänge am tag nicht schlimm seien, aber richtig wohl fühle ich mich dabei auch nicht.
Wie gehts euch denn jetzt? Wie war die Zeit danach? Kann man sich irgendwie darauf vorbereiten?
Ich hoffe es geht euch gut 💕 und danke, dass du deine Erfahrung mit mir geteilt hast.
Liebe Grüße Kevser
Ich bin bei 21+4 mit starken Blutungen in die Klinik gekommen. Bei 23+4 sollte ich entlassen werden, aber dann war ja der Blasensprung bei 23+1. Ich wurde sofort auf die Toko Station gebracht. Bedeutet ein Zimmer mit Intensivüberwachung direkt im Kreissaal in der Nähe vom OP. 3x am Tag CTG, 1x am Tag Blutabnahme und ständig eine Schwester die mein Befinden notiert hat. Kein Aufstehen. Alles im Bett. Sitzen durfte ich nur zum Essen. Und das Bett wurde leicht schräg mit den Füßen nach oben gestellt damit das Fruchtwasser nicht so schnell rausläuft. Verhindern kann man es nicht. Aber etwas vermeiden.
Ihr ging es dank Lungenreife ganz ok. Hatte dann aber eine schwere Sepsis bekommen mit multiresistenten Keimen. Hatte einen Hirnschaden (periventrikulaire Leukomalazie) und war dadurch bis zum 6. Geburtstag stark eingeschränkt. Ab da ging es super bergauf. Wir brauchten keinen Rollstuhl mehr und heute ist nur noch eine geistige Behinderung mit ihren 16 Jahren zu mehrken. Im SBA hat sie 80% mit den Merkzeichen B und H. Sie fährt seit 1 Jahr alleine zur Schule und macht ihre Physiotherapie Termine selbstständig. Es war ein weiter Weg bis hin, aber ihre Zukunft sieht rosig aus. Ob sie mal alleine Leben kann, wer weiß. Bis dahin hat sie meine volle Unterstützung.
Hey,
wie schon gesagt, kannst du einige Geschichten im Frühchen Unterforum nachlesen, alleine dieses Jahr war da Gefühlt jede Woche ein vorzeitiger Blasensprung dabei 😱
Ich hatte letztes Jahr einen in der 20+2 bei einem Drilling, ne Woche später beim zweiten Drilling. An 25+5 hatte ich meinen KS. Der mit dem ersten Blasensprung ist leider 12 Stunden nach der Geburt verstorben. Den anderen zwei geht es, bis auf die üblichen Frühchensachen, gut. War ein schwerer Weg bis hierhin 😅
Viel liegen und jeden Stress ignorieren...
Ich hab während der Zeit 6-8 Liter täglich getrunken, weil ich sooo unendlich viel Durst hatte. Obs das FW auffüllt oder nicht, ist nicht bewiesen. Ich sollte mindestens 3 Liter am Tag trinken, Anordnung von den Doks.
Po schön hochlagern, damit das Baby mit dem FW, welches nachgebildet wird auch arbeiten kann. Das es weiter rausfliest ist bei einem richtigen Sprung normal.
Ich hatte von grünem, über rosanes bis hin zu komplett durchsichtiges FW alles dabei.
Bei mir wurde jeden Tag Blutabgenommen, manchmal 2x. Habe erst 1x am Tag, später 3x am Tag ein CTG bekommen und 1x die Woche eine super ausführliche US Untersuchung.
Ich hab mir gesagt, nachdem ich die erste Woche nur geweint hab, ab jetzt bleibe ich positiv, traurig bin ich dann, wenn irgendwas passiert. Die knapp 6 Wochen im Bett waren garnicht soo schlimm im Nachhinein. Auch die Zeit danach auf der Neo verging für uns relativ schnell :)
Ich drücke euch die Daumen, daß ihr noch ganz weit kommt.
Alles Gute 🙋🏻♀️
Achja ich habe den Blasenkatheter abgelehnt, weil mir das Infektionsrisiko zu hoch war. Vaginale US hatte ich bei Einlieferung und erst wieder an irgendwas ab 24+ zwischen drinnen auch nicht, da auch hier das Infektionsrisiko zu hoch ist. Ich habe, nachdem die Putzfrau fertig war, meine Toilette und die Türgriffe nochmal desinfiziert... Die gute hatte einen Lappen für alles... :D
Die Bettpfanne wollte ich auch ehrlich gesagt nicht. So bin ich aufs Klo und 1x die Woche durfte ich kurz duschen. Ich lag aber auch im Hochsommer. Ansonsten hätte ich aufs Duschen verzichtet und waere beim waschen geblieben.
Wow Yuumi 😱😍
Das gibt mir gerade so ein gutes Gefühl, ich freue mich, dass du ihm nachhinein so positiv darüber reden kannst. Es tut mir unendlich leid für einen der babys 💕
Ich bin so gespannt, diesen Weg kenne ich nicht. Ich weiss nicht was auf mich zukommt. Aber man macht ja alles was man kann für die kleinen, verrückt🥹
Mir sagten die Ärzte 1,5l am Tag sind ausreichend aber es fühlt sich nicht so an. Ich habe auch das Gefühl mehr trinken zu müssen aber 5l krieg ich niemals hin, bin froh wenn ich 3 liter schaffe. Also ja zur Hygiene im Kh möchte ich nichts sagen 🥲 Ich laufe auch mit Desinfektionstüchern herum..
Blasenkatheter kam bei mir garnicht in Frage, da ich sehr gut beim Bakterien einfangen bin. Ich stehe auch nur noch zur Toilette auf und muss dann auch mal duschen wenn ich mich traue..
Ctg wird bei mir 2 mal am Tag gemacht, 1 mal am Tag Blutabnahme und es hieß alle 2 tage ultraschall vom bauch um das Fruchtwasser zu kontrollieren. Noch hatte ich keinen Ultraschall und mache mir sorgen.
Naja ich versuche positiv zu bleiben, was manchmal sehr schwierig ist. Aber diesen Weg müssen und wollen wir ja gehen ❤️