Keuchhustenimpfung

Hallo ihr, meine ehemalige FÄ riet mir dazu, mich ab der 28. SSW gegen Keuchhusten impfen zu lassen, damit Zwergi Antikörper mit auf den Weg bekommt und als Säugling geschützt ist. Nun scheint mir das allerdings recht neu zu sein, dass die Stiko und das RKI dazu Impfempfehlungen geben.. zumindest finde ich keine Artikel, die vor 2021 geschrieben wurden. Nun meine Fragen, wurde euch das auch empfohlen /habt ihr es gemacht/ eventuell auch bereits vor 2021? Danke schonmal! #winke 9+6 #blume

2

Ich finde ab März 2020 als Datum seit dem es die Empfehlung gibt. Bin natürlich den Rat gefolgt und habe mich impfen lassen :) neuster stand der Technik und neue medizinische Erkenntnisse sind ein Segen für uns.

1

Vor 2021 gab es keine offizielle Empfehlung. In meiner 1. Schwangerschaft 2018 wurde ich nicht geimpft. Ich bin jetzt Ende 28. Woche und kriege meine Impfung in 2 Wochen. Bin froh dass ich den Zwerg so schützen kann.

3

In der 1.SS hab ich sie machen lassen. In der 2. bin ich auch dafür 👍🏽

4

Ich habe mich jetzt Anfang der 31. Ssw impfen lassen.

2019 im Zuge des Kinderwunsches schon - die Empfehlung es in der Schwangerschaft zu tun kam -glaube ich- März 2020, unabhängig davon, wann vorher dagegen geimpft wurde, um eben den Babys den Nestschutz mitzugeben :)

Liebe Grüße, Honey, 31+5 💙

5

Ich werde in 2 Wochen geimpft (33. SSW). Familie hat noch Schutz, haben sie extra alle geprüft :)

6

Ich hab mich letzte Woche (32. ssw) impfen lassen.

Mein eigener Schutz war zwar von 2019 noch ‚frisch‘, aber meine FÄ hat es empfohlen, STIKO eh und es ist ja keine große Sache :)
Hauptsache mein Baby ist etwas geschützt, bis sie selbst geimpft werden kann

7

Es ist Standard, dass man in der Schwangerschaft Totimpfungen "auffrischen“ kann. Es ist also nicht so, als wäre das was neues, der positive Effekt fürs Kind ist nun aber bekannt, daher die Empfehlung.

Ich habe (noch vor der Empfehlung) meine "Tetanus, Diphtherie und Pertussis"-Impfung in der Schwangerschaft auffrischen lassen. Das war aber vor der 28. SSW, da vor der Empfehlung. Ich war in der 14 SSW glaube ich, also relativ früh.

Ich hatte nur etwas ziepen an der Einstichstelle gehabt. Tatsächlich hätte ich es auch in der 28. SSW noch einmal gemacht, hätte es die Empfehlung da schon gegeben. Kenne eine Mutter, die mit ihrem Baby wegen Keuchhusten im Krankenhaus sein musste, nicht schön.

8

Die Empfehlung ist auch relativ neu. Ich hab meinen Termin in der 32. SSW und bin froh, mein Baby so schützen zu können :-) LG

9

Ich habe mich auch im 3. Trimester impfen lassen. Meine Frauenärztin hat es empfohlen und mein Schutz war eh nicht mehr der neuste. 😊
Das war Anfang Januar 2020.
Alles Gute an euch!