Hallo zusammen, ich habe eine Frage und zwar bin ich aktuell in der 34 ssw. Habe das Gefühl das es echt nimmer lange dauert ist mein 3tes baby.
Ich habe eine Frage an die Mamis mit frühchen ab 34 ssw. Wie ging es den Babys wie waren sie entwickelt wie lange wart ihr in der Klinik.
Ich mache mir nur einen Kopf und habe Angst wobei das wahrscheinlich völlig Quatsch idt.
Danke für Erfahrungen und aufmunternden Worten
Frühchen ?
Meine Zwillinge kamen 36+0 zur Welt.
Insgesamt waren wir 1 Woche im Krankenhaus. Sie waren ein paar Tage im Wärmebett bis sie ihre Körpertemperatur halten konnten. Sie hatten anfangs eine Trinkschwäche, aber auch das hat sich zu Hause schnell gelegt. Außerdem benötigten sie beide für 8 Stunden Lichttherapie, da sie gelb waren.
Aber das sind alles Sachen, die auch sein können wenn sie reif geboren sind. Zu Hause war dann der übliche Wahnsinn mit neugeborenen würde ich sagen. 😄
Meine kam an 35+3 (fast) ohne jegliche Unterstützung.
Sie bekam ein kirschkernkissen un die Temperatur zu halten (3 tage)
Und einmal fototherapie für 14 h
Sie ist topfit und kerngesund 😊 und 2 Jahre alt
Hey, meine Kleine wurde bei 33+1 geholt mit 42cm und 1980g. Ihr ging es dafür aber eigentlich soweit gut, die Hebamme, die bei der Entbindung dabei war, sagte mir direkt, dass wir da ein ganz toughes Mädchen haben. ☺️
Sie hatte 1,5 Tage Atemunterstützung mit CPAP, lag 5 Tage im Inkubator und dann glaube nochmal ca 1 Woche im Wärmebett. Anfangs hatte sie auch eine Trinkschwäche, hat aber doch recht schnell und gut aus der Flasche getrunken, ab und zu musste sie zusätzlich sondieren werden aber das auch "nur" die ersten 2 Wochen ca.
Nach 2 Wochen und 6 Tagen, bei 36+0, wurde sie dann mit 2650g entlassen.
Ich wünsche dir alles Gute und drücke dir die Daumen, dass dein Gefühl dich täuscht und du noch deine Schwangerschaft bis zum Ende genießen darfst 🙏🏻🤗🍀
Achso, mittlerweile ist sie 13 Monate alt und ganz normal entwickelt, sie hatte nie bei irgendwas Defizite ☺️
Also falls es dich aufmuntert: bei meinem ersten Kind dachte ich immer, dass es zu früh kommt, weil ich auch vorzeitige Wehen hatte und ständig Blasenentzündungen und dachte, dass es zum Blasensprung kommt 😅 letztendlich kam sie an ET+8 🫣
Bei meinem zweiten Kind dachte ich deswegen, dass ich auf jeden Fall wieder über den Termin gehe. Sie kam bei 36+3 😬 die Geburt war wunderschön, aber leider musste sie dann gleich auf die Neonatologie. Sie hatte Atemaussetzer, eine Trinkschwäche, irgendwann Gelbsucht,… Die ersten zwei Tage brauchte sie einen CPAP. Die erste Woche wurde sie über eine Magensonde ernährt. 11 Tage lag sie im Inkubator, weil sie einfach keine Temperatur halten konnte. Dann ging es ins Wärmebett und dann endlich in ein normales Bett. Wir waren zwei Wochen auf der Neonatologie. Sie hat bis heute eine Muskelschwäche (kann durch eine Frühgeburt bedingt sein) und daraus resultierten auch immer Probleme beim Essen. Zudem verschlossen sich nach der Geburt ein paar Löcher im Herzen nicht und sie hatte mehrere Monate einen Reflux in der Niere, der sich zum Glück verwachsen hat. Sie ist bis heute entwicklungsverzögert und wir haben einen Pflegegrad für sie, da wir mehrmals wöchentlich Arzttermine und Therapien haben/hatten. Wahrscheinlich sind wir aber eher ein seltener Fall. Alle anderen Kinder die ich als späte Frühchen kenne, haben sich ganz normal und altersgerecht entwickelt.
Ich hoffe einfach sehr, dass Nummer 3 dieses Mal kein Frühchen wird….
Unsere erste Tochter kam bei 36+6. Also gerade noch Frühchen 🙊
Hatte aber schon sehr früh Wehen.
Komplikationen gab es keine, zum Glück. Sie nahm anfangs nur schwer zu, das ist aber ganz individuell.
Bin jetzt bei unserer 2. Tochter bei 30+1 und glaube auch, dass sie früher kommen wird.
Der Sohn von Freunden kam 32+3. Er wog 1600g und konnte ohne Lungenreife selber atmen. Anfangs hatte er eine Sonde, aber der Übergang zum Stillen klappte dann recht fix. Nach etwas mehr als 3 Wochen durften sie schon heim. Heute ist er ein kerngesunder aufgeweckter Wirbelwind. Er hatte als Baby ein großes Blutschwämmchen, das mit Betablockern behandelt wurde und hatte es als Kleinkind so gar nicht mit dem Essen, aber das muss nicht zwingend von der Sonde kommen. Ansonsten gab es keinerlei Probleme
Unser Sohn kam an 36+3. Es war alles perfekt, von Anfang an null Schwierigkeiten mit Atmung/Trinken etc. Nur einmal hat er sich wohl verschluckt und wurde ein wenig blau. Da kam er zur Überwachung eine Nacht an den Monitor, wo aber nichts weiter auffällig war. Einfach nur verschluckt ;)
LG Julia mit Leo (5) und 6+4