Hallo ihr lieben!
Ich grüble jetzt schon etwas länger nach und bin am recherchieren allerdings ohne richtiges Ergebnis.
Meine erste Tochter hatte ich ab dem Alter von paar Monaten in einer normalen günstigen Trage… war nciht optimal aber ging. Jetzt bei meiner zweiten Tochter die im November kommt möchte ich das anders handhaben und von Anfang an nach einer Trage Möglichkeit schauen - natürlich auch aus praktischen Gründen.
Was könnt ihr mir empfehlen? Zu Beginn ein Tuch? Wenn ja, wie lang kann man also bis zu welchem Alter geht das Tuch und ganz besonders - welche Marken könnt ihr empfehlen?
Gibt es wen der sagt man kann auch direkt von Anfang eine normale Trage verwenden - natürlich eine die dafür geeignet ist… welche Marke?
Was hattet ihr da so? Und mit was wart ihr zufrieden?
❤️
Babytrage / Tragetuch
Lass dir dich zur Geburt eine Trageberatung schenken. Da wird dir gezeigt, welche verschiedenen Tragehilfen es gibt, welche Hersteller und welche versch. Tragetücher.... Weil ich dir eine Empfehlung ausspreche, muss das für dich und dein Baby nicht passend sein
Wir haben ein Tuch (Manduca Sling) für den Anfang und werden dann, sobald sie da ist, schnellstmöglich eine Trageberatung machen. Ich glaube eine pauschal empfehlenswerte Trage für alle Kinder gibt es so nicht, deswegen habe ich aus meinem Umfeld und von meiner Hebamme eigentlich übereinstimmend die Empfehlung gekriegt, nach der Geburt mit dem Kind eine Trageberatung zu machen. Da kannst du dann meist auch verschiedene Tragen ausleihen und ausprobieren. Für den Anfang hat meine Hebamme eben die Manduca Sling empfohlen bzw. generell ein Tuch weil sich das besser an die Minis anpasst.
Vorsichtig wäre ich mit den typischen Instagram-Tragen a la Rookie, die sind was die Haltung angeht oft nicht ergonomisch und sehen einfach nur nett aus.
Hallo,
Von Beginn an kann man ein Tuch benutzen, es gibt verschiedene Wickeltechniken, die je nach Größe des Babys benutzt werden können. So kannst du über die gesamte dragedauer dein Kind mit einem Tuch tragen.
Es gibt elastische Tücher, die sind nur bis zu einem bestimmten Gewicht geeignet. Fest gewebte Tücher wie gesagt von Anfang bis Ende.
Eine Babytrage ist für Neugeborene eher noch ungeeignet, selbst mit einem sogenannten Neugeborenen Einsatz.
Wir haben eins von Didymos. Damit sind wir sehr zufrieden. Habe alle meine Kinder (3 St.) darin getragen. Gibt es auch günstig bei Kleinanzeigen.
Ebenfalls haben wir eine Manduca Trage. Darin haben wir aber eher später getragen, im Alter von einem halben Jahr. Für unterwegs fand ich das praktischer.
Liebe Grüße 😊
Ps.: meine Hebamme ist auch Beraterin fürs Tragen und hat das quasi gleich bei der Wochenbettbetreuung mitgemacht. Selbst jetzt beim dritten Kind war ich froh, dass sie mir noch mal die Wickeltechniken gezeigt hat. Also eine Trageberatung ist definitiv zu empfehlen.
Ich habe mir noch nichts selbst gekauft und keine Erfahrung, aber ich habe schon ein Didymos Tragetuch und eine Manduca.
Die Manduca ist für Neugeborene nicht geeignet.
Ich bekomme dafür aber von meiner Schwester auch noch eine Marsupi.
Sie hat meine Nichte, die ein absolutes Tragekind war, von Anfang an stundenlang darin getragen und war sehr zufrieden.
LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰💙 24+6
Ich hab immer alles genutzt.
Jetzt habe ich hier auch den ergobaby und manduca und ein flexibles tuch.
Bisher war ich kein Fan vom Tuch bei den beiden großen, aber man ändert sich ja auch. Also werde ich es testen. Ist ja auch schon ein Jahrzehnt her 🤣
Bisher war ich totaler manduca und ergobaby Fan. Bin gespannt was am besten klappt.
Sachen sind übrigens nicht alle gekauft von mir sondern kreisen in der Familie, immer zu denen die Babys haben 😅 Geld gespart.
Ich hatte beim ersten Kind eine Bondolino, fand ich nicht optimal beim Neugeborenen und auch später gingen mir verschiedene Trsgemöglichkeiten ab. Bei Kind Nummer 2 habe ich mir ein Tragetuch (Manduca Sling) zugelegt und es sehr geliebt, fand ich viel bequemer als die Trage!
Manchmal war es dann aber doch irgendwie umständlich mit der Binderei, vor allem wenn man draußen unterwegs ist, es nass ist und man mit den Zipfel den Boden wischt. Eine Freundin hat mir dann diese Tücher empfohlen:
https://www.babytuch.com/de/so-einfach-gehts/drei-trageweisen.html
Die habe ich geliebt! Für mich das Beste aus beiden Welten! Man hat den Komfort und die Flexibilität wie beim Tuch, aber ohne die Binderei, Knoten und irgendwelche Zipfel die am Boden schleifen
Ich habe auch noch nicht so viel Ahnung aber heute dieses Tuch zum ausprobieren ins Auge gefasst:
https://wraptrack.org/Catalog/model/5425
Aber ich würde wirklich eine Trageberatung machen, ich möchte das schon vor Geburt machen damit ich dann schon eins für den Anfang zuhause habe. Kaufe nichts ohne es ausprobieren zu können, mit Baby zum testen oder Babyattrappe die ähnlich viel wiegt :)
Ich würde immer zur Trageberatung raten. Kostet nicht die Welt (evtl ein nettes Geschenk zur Geburt) und ist so, so sinnvoll!
Denn nicht alle Tragen passen zu jedem Baby oder jeder Mama/Papa. Ich war sogar „nur“ mit dem Tuch zur Beratung und hab dort dann ne schöne Bindeweise gelernt :) mein Mann war auch mit und wir haben beide soooo gerne getragen!
Für Kind 2 nutze ich wieder unsere Tücher und auch vermutlich die Ruckeli. Aber evtl „gönne“ ich mir auch noch ne andere trage, falls Mäusekeks die blöd findet 😂😂
Hey ich bin Trageberaterin seit 6 Jahren. Es ist immer besser eine Beratung zu machen um fehlkäufe zu vermeiden, nicht immer das was andere toll finden muss auch zu euch passen. Die Bedürfnisse von dir und deinem Baby sind immer ganz individuell 😊