Hallo zusammen
Anfang der woche hat mir meine gyn abstrich fûr strep b entnommen, und heute lieg ein brief im briefkasten mit dem laborergebnis ‚in màßiger keimzahl strep b‘ nichts dazu notiert oder sonst irgwas.
Jetzt muss ich bis dienstag warten bis ich die praxis erreiche, ich kenne das gar nicht von meiner ersten ss was passiert nun? Das wird wàhrend der geburt behandelt oder? Muss das baby streng kontrolliert werden? Die klinik in die ich gehe hat keine baby intensiv es sind nur kinderàrzte vorhanden, spielt das jetzt ne rolle? Was passier wenn die geburt zu schnell passiert bevor die infusion ûberhaupt durch ist🙄Ich bin ganz dusselig jetzt mit dem ergebnis🤯
Streptokokken positiv, und nun?
Huhu,
das ist nicht schlimmes theoretisch.
Du bekommst während der Geburt ein Antibiotikatropf. Hatte ich auch und weder auf Kind noch auf mich hatte es Auswirkungen.
LG Juli 🤰 6+3
Hi,
mach dir keinen Kopf, das kommt sehr oft vor und ist in der Praxis unproblematisch. Du bekommst einfach während der Geburt ein Antibiotikum über eine Infusion, die ist auch in ein paar Muniten durch. Bei mir ging die bei der letzten Geburt durch als die erste Presswehen kamen, der Arzt meinte das geht direkt über die Nabelschnur über und ist daher vollkommen ausreichend.
Ich war bei beiden Geburten positiv, die Kinder wurden nicht besonders kontrolliert. Wir wurden nur darauf hingewiesen, dass wir das noch im Hinterkopf behalten sollen und, dass falls das Baby irgendwelche Symptome entwickeln sollte (schlapp, apathisch, Fieber etc.) wir keinen Moment zögern sollten, sondern direkt ins KH und die Streptokokken erwähnen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass das Baby angesteckt wird, ist äußerst klein und der Chefarzt im KH meinte auch, dass das seitdem das bei den Frauen auch regelmäßig kontrolliert wird, sogut wie nie vorkommt
Bin auch positiv, war auch in einer Klinik ohne Kinderstation und unter Geburt gab es Antibiotika und gut war.
Wir waren etwas länger im Kreissaal und die Atmung von Motte wurde kontrolliert. Aber es war alles gut :)
Beim 2. Kind wird nicht mehr getestet, einmal positiv gilt immer positiv 😅
Übrigens war in meinem KH nicht mal ein Kinderarzt anwesend (der kommt nur für die U2). Also es ist keine große Sache :)
Interessant. Ich wurde damals bei allen 3 Kindern getestet... bei Kind 1 positiv, AB unter der Geburt, sonst wurde nichts kontrolliert... bei Kind 2 negativ, also gar nichts gewesen... bei Kind 3 wieder positiv.. da meinte die Ärztin, dass der Test dann bei Kind 2 falsch war... bei Kind 3 wieder AB über der Geburt und 72h Überwachung des Kindes - Sauerstoffsättigung und glaub auch Fieber messen... Ich durfte etwas eher als die 72h gehen, die Schwester hatte Mitleid mit mir und den kleinen Geschwistern, eigentlich hätte ich bis morgens bleiben müssen (Geburt war nachts), durfte aber zum Glück schon abends heim
Ich hätte sogar ambulant entbinden dürfen.
Der Test ist zudem ne IGeL Leistung. Wenn du ihn nicht machst, bekommst du die Antibiose wohl prophylaktisch :)
War auch Positiv plus zusätzlich noch Gestationsdiabetes 😅 aber war alles gut bei uns ;)
Einen Zugang bekommt man ja bei Entbindung im KH sowieso, und irgendwann hat mir die DgKs dann das Antibiotikum angehängt.. lief zügig durch und dann kam’s gleich wieder ab..
War nicht störend und kein Problem :)
Ich war ebenfalls positiv und die Geburt verlief so schnell, dass das Antibiotikum nicht vollständig in die Vene gelaufen war. Mein Sohn wurde in den ersten beiden Tagen regelmäßig überwacht (Temperatur) und das war's. Mehr ist nicht passiert, aber ich hätte nicht am Tag der Geburt oder am Tag danach nach Hause gehen dürfen.
Alles Gute für dich und liebe Grüße!