Sehr tiefliegende Plazenta in SSW 15

Hi liebe Community,

bin in SSW 15 mit Baby Nr.2 und vor zwei Wochen hat mein Frauenarzt festgestellt, dass ich aktuell eine sehr tief liegende Plazenta habe. Er hat mich beruhigt, dass es nur "sehr tiefliegend ist, aber den Muttermund nicht verdeckt" und meinte, dass so eine Plazentalage ab und an Blutungen verursachen könnte. Von einer Risikoschwangerschaft o.ä. hat er nicht gesprochen und auch keine Schonung o.ä. verordnet. Jedoch hab ich gestern Abend eine regelstarke hellrote Blutung bekommen, sodass ich sofort in die Notaufnahme gefahren bin (ja, sowas passiert "immer am WE oder am Feiertag 🙈). Dort hat der Arzt gemeint, dass die Blutung an der ungünstigen Plazentalage liege und dass durch die Plazentawanderung beim Gebärmutterwachstum immer wieder zu Blutungen kommen kann, bzw. ich muss damit rechnen, dass solche Blutungen wieder auftreten. Er hat einen Abstand der Plazenta zum inneren Muttermund von 0,49 cm gemessen. Als Maßnahme hat er mir paar Tage strenge Bettruhe verordnet und meinte es sei jetzt mehr oder weniger mit meiner entspannten Schwangerschaft vorbei und von nun an sei nur Schonung an der Tagesordnung, weil eine Blutung jederzeit und in jeder vorstellbaren Stärke wieder auftreten könne. Also kein Sport, GV usw. Und v.a. gar kein Tragen meiner anderen Kleinen, was für mich der absolute Alptraum ist, da sie erst zwei ist, noch sehr viel Körperkontakt braucht und dazu in die autonome Phase gekommen ist, wo sie alles selber machen möchte. D.h. v.a. wenn wir nicht daheim sind, muss sie immer hoch und runter nehmen, um auf dem Klo alleine Pipi zu machen, Hände zu waschen, selber im Supermarkt zu zahlen oder oder oder...

Daher meine Frage an euch: hatte schon jemand von euch Erfahrungen mit einer so tief liegenden Plazenta, die aber keine Plazenta praevea marginalis ist? Was für Beschwerden hattet ihr und wie vorsichtig seid ihr damit umgegangen? Ist bei euch die Plazenta im Verlauf der SS hochgewandert und wenn ja wann?

Da ich erst am Anfang vom 2. Trimester bin, hab ich auf jeden Fall die Hoffnung, dass die Plazenta mit der Zeit hochwandert, möchte mich daher nicht verrückt machen und v.a. möchte nicht, dass sich meine Kleine ignoriert oder ungeliebt fühlt, weil die Mama sie plötzlich nicht mehr tragen will... Risiko möchte ich natürlich nicht unnötig eingehen...

Ich freue mich auf eure Berichte und bedanke mich im voraus.

Liebe Grüße,
Fersalia

1

Hi also ich kann dir nur von meinen fall erzählen,
nach 3 Tagen Bauchschmerzen Tag und nacht ging ich ca in der 13/14 Ssw ins Krankenhaus
die sahen sich alles wirklich genau an.
Der arzt meinte damals das ich auch eine sehr tiefsitzende habe und das sie schon etwas vorbe ankommt, jedoch auch nicht verdeckt.
Er meinte, dass dies für Unruhe sorgen könnte … also evtl daher die schmerzen.
da ich aber insgesamt 3 Tage hatte und dann nichts mehr, vermute ich, dass es was anderes war.
bei der Nackenfaltenmessung meinte der Arzt auf meine Frage zwar sie liege derzeit zwar recht tief, jedoch hätte der arzt mir dies gar nocjt umbedingt sagen müssen, da die sich noch bewegt und ausrichtet … also plazenta richtet sich meinst noch und man könne sowas meist erst viel später sagen.

aber wenn dir dein Arzt schon sagt - schonen, nichts heben etc würde ich mich daran halten vor allem da du blutungen hast … bei mir waren die blutungen eher bis zur 9ssw regelmäßig und seit der 9. zum glück nichts mehr

alles liebe und schöne kugelzeit

2

Hallo, ich hatte in der jetzigen SS eine Plazenta Preavia totalis..ab der 19. Woche war es dann nur noch eine partialis und tiefsitzend..und jetzt ist sie komplett weg und ich bin in der 29.SSW..ich glaube das haben mehr Frauen als man denkt..weil meist schaut der FA ab der 13. Woche über den Bauch nach dem Baby im Ultraschall..und den Sitz der Plazenta sieht man ja nur durch vaginal Ultraschall..
Ich hatte zwar keine Blutung hab aber das tragen von meiner kleinen 2 jährigen aufs minimum begrenzt..

5

Also meine Lage der Plazenta war immer über den Bauchultraschall ersichtlich, hatte auch eine praevia

3

Hey, bei meinem Sohn war es damals so das die Plazenta lange am Muttermund meine Fä meinte ca in der 20.ssw das keine spontane Geburt möglich wäre wenn es sich nichts verändert. Probleme hatte ich nie, und die Plazenta ist noch nach oben gewandert so das ich bei der Geburt keine Probleme hatte

4

Hallöchen!

Hatte das auch beim zweiten Kind und regelmäßig Blutungen. Bei mir ist sie nicht hoch geändert. Hatte eine praevia accreta.

Hatte ab der 27. Ssw quasi täglich sturzblutungen und mein Sohn wurde an 36+0 geholt.

Habe auch ein kleines Kind zuhause. Kinder passen sich schnell an!

Die Ärzte haben mich immer wieder motiviert weiterzumachen. Die Blutungen waren immer heftig. War immer wieder stationär im KH, dann mal wieder daheim... bin froh, dass der Albtraum vorbei ist.

Wünsche dir gutes Durchhalten 🍀🍀🍀