Evtl gebrochener Steiß - Probleme bei Geburt?

Hallo!

Ich habe mir vor Jahren sehr wahrscheinlich den Steiß gebrochen, als ich auf einer Treppe ausgerutscht bin. Ich habe es nur nicht untersuchen lassen weil ich auf eine Prellung gehofft hatte und die Ärztin mich anlächelte und meinte sie könne das nur herausfinden wenn sie mich rektal untersucht. Ich war damals 18. Also da noch mehr verklemmt und einfach auch zu naiv. Ich bin mit ein paar Tagen Schmerzen herumgelaufen und irgendwann wars wieder okay. Ist aber auch echt schon lange her.

Nun ist es so, ich bin jetzt 30, zum ersten mal schwanger und die Frage in meinem Kopf wird immer lauter - werd ich normal gebären können? Ich habe das natürlich schon mit meinem FA besprochen, der sagte ich soll mich beim Orthopäden vorstellen. Hab ich versucht, da wurde ich jedoch schon am Telefon abgewimmelt. Es wäre bestimmt nur ne Prellung gewesen, man könne jetzt eh nicht röntgen oder ins MRT oder CT, deshalb soll ich mich nicht verrückt machen. Man könnte es höchstens abtasten aber auch da nicht weiter behandeln. Jeder sei doch schon mal auf den Po gefallen 🙄 als wäre ich bescheuert.
Ich muss aber dazu sagen - jedes mal wenn ich mich körperlich anstrenge und lange stehe, tut der Steiß weh. Ich kann ihn mit dem Beckenboden auch knacken lassen wenn ich mich richtig hinlege. 😅 Hat damit jemand Erfahrung? Kann der bei der Geburt ein Problem darstellen? LG

1

Vor einigen Tagen war mal so eine ähnliche Frage - da hab ich auch schon von mir berichtet..
Ich hab mit mein Steißbein mit 16 massiv geprellt?! Konnte Tagelang nicht ohne Schmerzmittel leben.
Im Studium war’s Über einige Wochen so akut dass ich nicht mehr sitzen konnte. Hatte höllische Schmerzen. Nach einer Therapie ging’s besser..
Hab immer noch Schmerzen wenn ich länger hart sitze. Konzerte bspw sind der Horror. Da kann ich kaum mehr aufstehen 😅

Bei der Geburt und auch danach, war das Steißbein aber meine geringste Sorge. Könnte mich an keinen Steißbeimschmerz erinnern. Ging vielleicht im Großen Ganzen unter ;)

Ansonsten nach der Geburt behandeln lassen :)

5

Danke, die hab ich glatt überlesen. Danke für deine lieben Worte!

2

Huhu, ich habe die Frage tatsächlich vor ein paar Tagen auch gestellt. Bin derzeit ET+9 und es könnte jederzeit losgehen. Ich bin im April gestürzt und ob es gebrochen war, konnte nicht herausgefunden werden da ich nicht geröntgt werden durfte.
Die Schmerzen werden tatsächlich von Tag zu Tag schlimmer, aber um mich selbst zu beruhigen werde ich ganz normal in die Geburt hereingehen und versuchen um einen ks herumzukommen.

Alles gute

6

Ja so werd ich das wohl auch machen. Aber wie hier zu lesen ist, sind wir wohl nicht die einzigen mit dem Problem und dass es auch gut ausgeht beruhigt mich schon deutlich 😊 dir eine schöne Geburt!

3

Huhu Leidensgenossin,

ich hatte exakt das selbe "Problem", mit dem Unterschied das ich mir das Steißbein vor anderthalb Jahren angebrochen hatte. Beschwerden habe ich immernoch. Bin ebenfalls 30 und es ist unser erstes Kind. War beim Orthopäden und er meinte, er rechnet eher damit das ich nach der Geburt Probleme entwickeln könnte, da Frauen auch schon ohne diese Komplikation nach einer spontanen Geburt plötzlich Beschwerden rund um Becken + Steißbein bekommen. Uns würde es dann vermutlich schlimmer treffen, muss aber nicht. Als kurz gesagt, es kann uns keiner die Frage beantworten und die Sorgen nehmen. den Oberarzt im KH mit dem ich den möglichen KS besprochen habe hat es dagegen null interessiert. Ihn hat aber auch alles weitere belustigt, meine 3 Leisten/Hüft OPs, Lungenkollaps usw.. ich denke wenn man keine Ahnung vom Fachbereich Orthopädie hat dann sollte man sich auch mit seiner Meinung zurückhalten bzw seine Patienten nicht "auslachen".

Alles Liebe dir! :)
lg rey
34+2

4

Hallo

Mein zweiter Sohn hat bei der Geburt mein steissbein gebrochen.
Im CT konnte man sehen, daß es die letzten zwei Glieder waren.
Das CT wurde ein halbes Jahr später gemacht, da hatte sich Pseudo Arthrose gebildet, was so weh tat.
Hatte fast ein Jahr schmerzen bis es abheilte.

Hat meinem dritten Sohn bei der Geburt überhaupt nicht gestört.
Ist auch nicht nochmal gebrochen.
Geburt war völlig unkompliziert

7

Ich denke, wenn es damals nur ein paar Tage weh tat, wird es nur eine Prellung gewesen sein, keine Fraktur.
Ich habe mir unter der Geburt das Steißbein gebrochen und es hat etwa 5-6 Monate gedauert, bis ich wieder einigermaßen schmerzfrei sitzen konnte.

8

Also erstmal durch eine rektale Untersuchung erkennt man keinen Steißbeinbruch. Es ist ein Bild notwendig (Röntgen, CT oder MRT).

Selbst wenn der Bruch erkannt worden wäre, hätte man das nicht operiert oder so, meistens tut man quasi nichts (ausruhen, Schmerzmittel).

Inzwischen ist der Bruch als solcher nicht mehr da, der Körper schafft "Ersatzmasse" an der Stelle. Es bildet sich Sog. Kallus. Die Knochenteile verbinden sich wieder, aber eben nicht wie zuvor, es könnte da auch Arthrose entstehen oder ein chronischer Reiz weil es nicht ideal zusammen gewachsen ist.

Wenn es dir heute noch weh tut könntest du vielleicht mit Physio/ manuelle Therapie/ Osteopathie was erreichen.

Was unter der Geburt passiert kann dir keiner sagen, aber es ist wahrscheinlich kein Grund für einen Kaiserschnitt oder so. Ich glaube diese ganzen Geburtshormone und was da sonst noch so los ist werden dich das Steißbein vergessen lassen.

Wenn du nach der Geburt noch Probleme hast würde ich aber nochmal zum Arzt gehen.

9

Dankeschön! Ich bin schon etwas beruhigter und hoffe einfach aufs beste. Ich find die Erklärung schon plausibel, der Orthopäde bzw die Sprechstundenhilfe war einfach patzig und überheblich. Wenn ich wüsste was normal ist und wann was Probleme macht würde ich ja nicht um einen Termin bitten bzw nachfragen.
Da war das Forum deutlich hilfreicher. 😊