Hallo zusammen,
Ich bin jetzt grade mal bei 4+3 und grade rief mich meine Gynäkologin an, dass mein HPC Abstrich positiv wäre. Es gäbe auch leichte Veränderungen an den Zellen. Hat jemand Erfahrung damit? Bin grade etwas überfahren.
HPV Abstrich positiv
Hallo, war das eine normale Untersuchung? Also normale abstrich Kontrolle? Mich wundert es nur da hpv bei mir zb bisher nicht mit kontrolliert wird, vor der schwangerschaft wurde nur ein normaler abstrich genommen den man sowieso regelmäßig macht. Sorry für die frage es interessiert mich gerade nur so. Hoffentlich bekommst du hier bald eine beruhigende nachricht. 🌷
Ab 35 Jahren wird jetzt alle 3 Jahre ein HPV + PAP Abstrich gemacht. Dafür dazwischen gar nichts. Zumindest bei der GKV.
Stimmt das ist mir jetzt auch wieder eingefallen. Da ich 28 bin wurde bisher auch nichts gemacht. Aber wenn dann müssten ja auch beim Pap Auffälligkeiten sein richtig.? Wollte bei meinem frauenarzt mal einen hpv abstrich machen lassen aber die dortige hebamme und Arzthelferin meinte nur das wenn der pap auffällig wäre auch ein hpv test bzw weitere Tests gemacht werden. Und da ich meistens bei Pap I liege hielt sie es nicht für nötig.
Hallo,
ja, ich hatte das auch. Welchen PAP-Wert hast Du denn? Der wurde doch sicher mit gemacht? Das wäre eine erste Indikation. HPV alleine sagt gar nichts. Es gibt high-risk und low risk. Und die meisten Menschen in Deutschland haben irgendwann mal HPV. Wenn man das hat, passiert auch nicht so schnell was.
Die leichte Zellveränderung ist dann wohl der PAP-Abstrich. Lass Dir den Wert sagen. Es ist ein massiver Unterschied, ob das ein PAP IIb ist oder ein PAP V.
Ich hatte einen PAP IIID mit high risk HPV. In der SS war ich in einer Dysplasie-Sprechstunde, wo eine Biopsie genommen wurde. Die gibt dann genauen Aufschluss, ob man echte Zellveränderungen hat. Leichte Auffälligkeiten können in der SS durchaus vorkommen. Nach einer Geburt bildet sich das meistens zurück. Ansonsten alle 3 Monate zum Abstrich.
Ich hatte in der SS immer PAP IIID. Nach der Geburt ging es dann auf unauffällig zurück, dann wieder auf IIA. Alles nicht dramatisch. Die Biopsie war Verdacht auf CIN I, das ist auch wenig. Ab CIN II denkt man drüber nach, was zu tun. Bei CIN III tut man sicherlich was.
Darum, lass Dir erstmal mehr Infos geben. Wenn Du unsicher bist, mach Dir einen Termin in einer Dysplasie-Sprechstunde. Da wartet man allerdings echt lange drauf. Lieber mal einen machen und dann absagen.
Also sie sprach explizit von leichten Veränderungen. Ich soll Montag in die Sprechstunde kommen und bekomme ich eine Überweisung zum Spezialisten. Den Wert werde ich morgen Montag erfragen.
Ach so, leichte Veränderungen, das klingt für mich nach PAP IIID oder so. PAP V ist das höchste.
Hallo Bina,
Ich sitze im selben Boot. Hatte im August meinen ersten HPV Test und HPV sowie PAP waren positiv. Alles was ich erfahren habe, ist dass es eine der Hochrisiko Typen ist.
Ich habe mich entschlossen bis nach der Schwangerschaft zu warten um eine Biopsie machen zu lassen.
Ich bin allerdings auch sehr überfordert mit der Diagnose und hoffe das alles gut ausgeht.
LG Cookie
Wie weit bist du denn jetzt? Meine aktuelle Sorge vor einer Fehlgeburt ist am höchsten. Alles andere kann - soweit ich jetzt recherchiert habe - ich warten. Hauptsache dem Würmchen geht’s gut.
Ich bin in der 25SSW aber soviel ich gelesen habe, hat das HPV wohl keine Auswirkungen auf ein Baby. Habe auch eine Vorgeschichte und habe mir relativ viel Sorgen gemacht aber das Baby scheint geschützt zu sein. Bei einem Niedrigrisiko Typ sollte man evtl einen Kaiserschnitt in Betracht ziehen wegen Ansteckungsgefahr mit Warzen usw.
Wie will es dein Arzt handhaben?
Mir scheint dass jeder Arzt die Dringlichkeit anders beurteilt.