Frage an die Schwangeren mit Gerinnungsstörung

Hallo Zusammen,

Hat hier zufällig jemand Erfahrungen, wie es ausschaut, wenn man in der Schwangerschaft Corona bekommt und eine Gerinnungsstörung hat?

Ich bin aktuell in der 28. Woche mit Zwillingen und Meine Schwiegermutter ist positiv. Wir wohnen in einem Haus. Die beiden Großen zeigen bereits Erkältungssymptome, die Tests sind aber (noch) negativ. Da sie aber in den letzten Tagen viel mit Oma gemacht haben, gehe ich davon aus, dass sie sich angesteckt haben.

Ich bin 3x geimpft. Zuletzt im Januar 22. Außerdem habe ich eine Gerinnungsstörung (Prothrombin-mutation Heterozygot), muss aber kein Blutverdünner nehmen oder spritzen, lediglich Kompressionsstrümpfe tragen.

Da Corona ja auch an die Gerinnung geht, müsste ich ja im Falle einer Ansteckung Blutverdünner nehmen, oder? Nur was, wenn ich mich jetzt am WE positiv teste? Woher bekomme ich das Medikament? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der ÄBD Schwangeren generell kein Rezept ausstellt und an das nächste KH überweist. Würden die dann ein Rezept ausstellen?

Oh man...Seit fast 3 Jahren gibt es den Mist nun schon und ich kam bisher ohne Ansteckung davon. Ausgerechnet jetzt wäre es natürlich echt blöd. Hab auch ehrlich gesagt bissl Schiss um die beiden Bauchmäuse.

Ich hätte auch am Montag meine nächste reguläre VU beim FA. Würde er trotz Infektion behandeln? Durch die Zwillis ist es ja eine Risiko Schwangerschaft und da sollten die VU's schon eingehalten werden...Zumal ich seit paar Tagen Beschwerden habe, die ich gerne abgeklärt wüsste und nicht extra in die Klinik fahren möchte.

Bin für jeden Rat dankbar 🙏❤

1

Hey du,

Würde dir zu Heparin raten. Habe auch eine Gerinnungsstörung und hatte 2x Corona in der SS und beide male hieß es: Sie nehmen ja schon Blutverdünner, also müssen wir nichts machen. Davon leite ich ab, dass man diese bei Corona in der SS bekommt. Doof, wenn die Infektion aufs we fällt, aber soo schnell geht das ja nicht. Ich würde Montag direkt mal den Gyn anrufen und fragen, ob er ein Rezept ausstellen würde. Wenn nicht sind der Hausarzt oder der Arzt, der die Störung diagnostiziert hat gute Anlaufstellen. Dann soll dir dein Gyn dahin eine Überweisung ausstellen. Ich drück die Daumen, dass du drumherum kommst oder zumindest bis Montag negativ bleibst, damit du das schonmal klären kannst.

Alles Gute

2

Danke für Deine Antwort! So sagt es auch mein Bauchgefühl. Eine Spritze hätte ich sogar vom Urlaub (10 Std. Autofahrt) noch da.

Oh man... ich hoffe auch, dass ich am Montag noch zum Arzt kann 🙏

3

Ich habe eine sekundäre Gerinnungsstörung mit mehreren verminderten Faktoren u vor der SS, ist schon einige Jahre her, alles durchchecken lassen. Damals hieß es im Falle SS kein Handlungsbedarf (wobei gewisse Substitution möglich u sinnvoll) aber bei Geburt u sehr großen Operationen erhöhte Blutungsneigung möglich. Ich würde dir empfehlen so n Spezialisten zu suchen u den zu fragen oder direkt in ein Universitätsklinikum zu gehen wo so jemand sitzt und gefragt werden kann. Akten dazu sofern vorhanden alle mitnehmen. Wenn schwanger u Risikoprofil würde ich bei Corona Symptomen auch ins KH um das eben schneller abchecken zu können.

4

Ach so, du musst nach "Hämostaseologen" suchen. (Nur falls dir der Begriff nicht bekannt).