Cytotec im Kreißsaal - darf ich mich dagegen wehren?

Hallo ihr Lieben!

Bei mir ist die Geburt noch eine Weile hin, aber nach einem Bericht des BR und der Erfahrungen im Freundeskreis bin ich da sehr hellhörig geworden. Ich pack euch den Beitrag mal hier rein.

https://www.br.de/nachrichten/amp/deutschland-welt/geburtseinleitung-aerzte-geben-gefaehrliche-tablette,Rq6JTvb

Cytotec wird ja gern als einleitendes Medikent gegeben (oder als Abtreibungspille), kann aber eben auch die totalen Horror-Nebenwirkungen haben. So hat es auch eine Freundin erlebt und ein Jahr lang ein Schreibaby gehabt (Woran es lag kann man schwer sagen, aber die Geburt mit stundenlangen Wehenstürmen und dem Auf-die-Welt-reißen lässt da schon den Geburtshergang vermuten. Wenn man etwas recherchiert ist sie damit auch nicht die einzige. Aber das nur nebenbei.

Es gibt dafür ja auch bessere, andere Medikamente. Darf ich mich gegen dieses Medikament wehren und ein anderes verlangen, sollte eine Einleitung nötig werden? Natürlich bin ich keine Medizinerin, mache mir aber einfach wie wir alle um mein Baby sorgen und will es am Ende nicht wegen so ner 💩 im schlimmsten Fall verlieren.

9

Es wird jetzt im allgemeinen angusta gegeben, was das gleiche wie cytotec ist.

Ich habs gemacht und würde es wieder machen. Für mich war diese Stellungnahme der deutschen Gesellschaft der Gynäkologen dafür ausschlaggebend 🤷‍♀️.
https://www.dggg.de/presse/pressemitteilungen-und-nachrichten/stellungnahme-zur-berichterstattung-ueber-cytotec-zur-geburtseinleitung#:~:text=%E2%80%9ECytotec%20200%E2%80%9C%20ist%20nicht%20zur,%2DUse%E2%80%9C%20hierf%C3%BCr%20verwendet%20werden.

Ich würde mich an deiner stelle genauer über das für und wider informieren 😅. Die Medien sind sehr negativ.

Und klar, du musst doch gar nicht wehren. Du wirst über die möglichen Nebenwirkungen aufgeklärt und musst unterschreiben. Möchtest du das nicht, musst du ggf. Auch unterschreiben, dass du gegen ärztlichen rat handelst 🤷‍♀️

1

Hallo,
Soweit ich weiß wird cytotec im Kreißsaal nicht mehr gegeben und wenn dann unter einem anderen Namen und nur mit Einverständniserklärung.
Es ist dein Körper und deine Geburt du kannst jegliche Maßnahmen unter der Geburt verweigern oder um eine Alternative bitten

17

Es gibt noch genug Kliniken für die ist cytotec das Mittel!
Hab mich in zwei Kliniken hier vorgestellt, beide verwenden cytotec und beide Ärzte waren genervt, als ich gesagt hab, möchte ich nicht!
Die hebamme in dem einem Krankenhaus war dann wenigstens so fair und hat mir noch erklärt, dass auch prostataglin gel wehenstürme auslösen kann und dazu schlechter zu dosieren ist.

2

Davor hatte ich auch Angst. Zum Glück kam meine dann doch ohne Einleitung. Ich hätte dieses Medikament aber auch verweigert! Das ist noch immer dein Körper und niemand kann dich dazu zwingen. Es gibt schließlich auch andere Mitel und Wege einzuleiten. Wahrscheinlich wird es gar nicht nötig sein. Mach dir keinen Kopf.

3

Dankeschön! Ich wünsche mir natürlich sehr dass alles nach Plan läuft und bis dahin muss ich ja auch erstmal kommen (grade erst 14. Ssw mit erstem Kind), aber man bekommt ja drumherum mit was passiert und ich will sowas auf gar keinen Fall erleben. Zumal die Freundin in meiner Stadt im absolut renommierten KH auf der Geburtsstation entbunden hat was eigentlich total gehypt ist für ihre tolle Geburtsbegleitung...da geh ich auf jeden Fall nicht hin 😅 aber ja, man macht sich halt Gedanken...🙈

4

Ja, das ist wirklich noch ein Moment hin. Bei einer gesunden Schwangerschaft muss auch erstmal gar nicht eingeleitet werden. Bis 14 Tage drüber meinte meine Frauenärztin, wenn mit Mutter und Kind alles ok ist, kann man warten. Bei mir 7 Tage wegen Schwangerschaftsdiabetis. Da kommen die meisten Babys freiwillig :) Es gibt ja auch einige natürliche Mittel die helfen sollen. Das wird schon !

weitere Kommentare laden
7

Hallo,

Ich hatte auch eine Geburt mit Cytotec Einleitung (2009) und hätte es nie nie wieder gemacht!!!

Als es bei meiner letzten Geburt im Juni 22 wieder nötig wurde einzuleiten bekam ich nach vorheriger Absprache Angusta.

Angusta enthält den gleichen Wirkstoff wie Cytotec, allerdings richtig dosiert. Bei Cytotec wird eine Tablette ja geteilt, je nach dem in 2 oder 4 Stücke. Dies macht es ja so unberechenbar, da man nicht weiß, in welchem Stück mehr oder weniger Wirkstoff enthalten ist. Bei Angusta hingegen erhält man die richtige Dosis.

Die Geburt war ein Traum! Keine Wehenstürme, kaum Schmerzen und recht zügig "vorbei".

Nun zu deiner eigentlichen Frage: Natürlich darfst du Cytotec verweigern! Du darfst sogar einen IntravenösenZugang verweigern. Es ist dein Körper und du bestimmst! :-)

Ich wünsche dir eine langweilige und entspannte Schwangerschaft, und hoffe das du keine Einleitung brauchst. Und falls doch, es war ohne Cytotec sehr entspannt und eine angenehme Erfahrung, die die erste besch.... Geburt wieder wet gemacht hat. :-)

Alles Gute :-)

11

Danke für deine Erfahrung! Ich werde dazu auch nochmal meine Hebamme befragen. Auch wenn ich gar keine Geburtsberichte lese und lesen will, muss ich mich ja etwas mit den Maßnahmen im Kreißsaal beschäftigen. Ich denke ich werde da meinen Weg finden. 😊

16

Weißt du zufällig wie viel mg in deinen Tabletten jeweils war? Mir wurde erklärt, dass cytotec nicht mehr geteilt wird, sondern jetzt richtig dosiert ist. 25 mg/ Tablette. Aber wissen tu ich es natürlich nicht.

12

Bei mir wurde die Geburt mit Cytotec eingeleitet weil ich übertragen habe und das Fruchtwasser weniger wurde. Hab 7 Tabletten genommen bis er dann schließlich auch kam. Davor wurde ich aufgeklärt (wobei der Arzt sehr pro eingestellt war und die anderen Einleitungsmethoden schlecht geredet hat). Ich hätte aber nein sagen können und mich für etwas anderes entscheiden können. Also zwingen kann dich sicherlich keiner.
Im Endeffekt hatte ich zwar einen Wehensturm (ca. 1-1,5 Stunden bis zur Geburt) aber ich fand’s nicht so schlimm. Aber das nimmt auch jeder anders wahr. Mein Sohn hatte die 3 Monats-Koliken aber war sonst kein Schreibaby.
Alles Gute euch und hoffentlich geht es trotzdem von alleine los. Die Natur regelt das natürlich immer am Besten!

13

Ja, kannst du. Ich empfehle dir aber, dich richtig mit allem auseinanderzusetzen und nicht pauschal abzulehnen, nur weil du das weißt, was in den Medien berichtet wird. Es gibt auch andere Stimmen, kliniken die damit vorsichtig arbeiten bzw mit dem nachfolgepräparat.
Es ist zu empfehlen, wenn du die Möglichkeit hast, dir eine Klinik auszusuchen die z. B. balloneinleitungen etc machen.
Zur Geburt gehört eben auch, sich damit auseinanderzusetzen.
Einleitung per se ist eben nicht immer schlecht oder nur im wollen der Klinik. Bei mir haben sie 3 Tage versucht,meine Tochter auf natürlichen Weg auf die Welt zu bringen. Mit allem möglichen sanften Methoden bis zum Tropf. Dann kam der KS. Ich bin der Klinik dankbar, dass sie alles versucht haben und eben nicht gleich eine sectio durchgeführt haben.
Manchmal habe ich bei urbia das Gefühl, egal was die Kliniken machen, es ist eh falsch

14

Als ich eingeleitet wurde, habe ich gleich nachgefragt ob mit Cytotec, und das wurde sofort verneint, das würden sie bei Geburten nicht geben. Ich hatte Cytotec bei meiner Fehlgeburt und es ging mir nach der Einnahme wirklich nicht gut.

15

Du darfst sogar komplett verweigern, überhaupt eingeleitet zu werden 😊
Setze dich unbedingt vorher mit allem auseinander. Du kannst alles schriftlich mit einem Geburtsplan festhalten und darauf bestehen.
Ich habe bereits bei meiner letzten Geburt sämtliche Medikamente (außer pflanzliches und Buscopan), Interventionen und Co abgelehnt und werde es dieses Mal wieder so machen 😊