Hallo Mädels
Ich habe mal eine dringende frage an euch. Ich habe eine Freundin die im 8 Monat mittlerweile schwanger ist, sie hat die ganze Schwangerschaft über getrunken, nicht jeden Tag aber immer mal wieder , was mich mega wütend macht, beim Frauenarzt meinte sie, es sei alles in Ordnung, was meint ihr ? Ich habe mal von dem FAS gehört / kenne mich damit nicht wirklich aus , da ich grundsätzlich keinen Alkohol trinke, meine frage / kann ich tatsächlich ein gesundes Baby zu Welt bringen ???
Lg
Alkohol in der SS
Extrem unverantwortlich.... Hoffe sie wird nicht weiter trinken und dann noch stillen oder so..
Bei uns wäre vermutlich Jugendamt aufmerksam geworden bei sowas.. Weil schon vor Geburt gewisse Kindeswohl Gefährdung da ist..
Klar. Nicht alle Kinder von Eltern die trinken haben eine Schädigung. Früher wusste man das mit dem Alkohol ja auch nicht. Empfehlen würde ich es nicht weil das Risiko zu groß ist. Leider kann man niemanden zwingen richtig zu handeln
Hallo,
es gibt verschiedene alkoholbezogene Störungen. Das Fetale Alkoholsyndrom ist eine ausgeprägte Form hiervon. Im Ultraschall erkennen, lässt sie sich meines Wissens nach nicht. Meistens fällt es auf, wenn sich das Kind nach Geburt nicht zeitgerecht entwickelt, optische Auffälligkeiten hat und zmd liegt auch eine Lernbehinderung sowie Verhaltensstörung vor. Aber auch geringere Mengen, die noch kein FAS sind, können zu einzelnen Beeinträchtigungen führen. Das fetale Alkoholsyndrom wird in Deutschland stark unterschätzt, so kommen jedes Jahr ca. 10 000 Kinder mit der entsprechenden (absolut vermeidbaren) Störung zur Welt. Je nach Ausmaß fällt betroffenen Kindern ein eigenständiges Leben sehr schwer. Darauf sollte man sich einstellen, wenn man in der Schwangerschaft weiter zu Alkohol greift. Sie kann natürlich Glück haben und die Auffälligkeiten sind am Ende nicht gegeben oder nur gering ausgeprägt aber eine sichere Menge gibt es in der Schwangerschaft nicht und ein Ultraschall gibt keinen hinreichenden Aufschluss über vorliegende Schädigungen, daher ist strikter Verzicht ist empfehlenswert! Auch im jetzigen Stadium der Schwangerschaft lohnt sich aufhören sicherlich immer noch.
Liebe Grüße
Nana mit 19+0💙
Ich habe fast jeden Tag eine Diskussion mit ihr , da sie meint / jetzt ist sie eh schon so weit , ich bin aber der Meinung das sie immer noch aufhören sollte , sie trinkt nicht jeden Tag . Es gab auch mal 2-3 Monate wo gar nichts war, seid längerem jeden 2-3 Tag das halt schon krass .
Klingt, als wäre sie abhängig.
Es trinken mehr Frauen in der Schwangerschaft, als man denkt. Viele heimlich, manche ganz offen. Grundsätzlich muss das nicht zu FAS führen, kann aber. Bei wiederholtem Konsum steigt das Risiko sicherlich. Ab welcher Alkoholmenge Schäden entstehen können, weiß keiner so genau. Oft bleibt FAS aber auch unentdeckt. Dann wird das Kind eben als ein bisschen dumm wahrgenommen. Die Krankheit ist ein Spektrum, manche Kinder sind stark beeinflusst andere nur wenig.
Eine Freundin von mir hat das Kind ihrer Schwester bei sich wohnen, die Schwester hat in der Schwangerschaft Alkohol getrunken. Das Kind hat dieses Alkohol Syndrom und ich kann dir sagen es wirklich eine Herausforderung ein solches Kind groß zu ziehen. Deine Freundin handelt mehr als unverantwortlich und kann von Glück sprechen wenn sie ein gesundes Kind zur Welt bringen sollte.
Das Syndrom lässt sich während der Schwangerschaft nicht feststellen.
Sie sollte besser nach diesem Kind keine weiteren mehr bekommen wenn man es nicht mal schaffen kann die paar Monate auf Alkohol zu verzichten.
Lg
Wie äußert sich das bei dem Kind ?? Wenn ich fragen darf
Von leichten Einschränkungen bis schweren Behinderungen ist alles möglich.
FAS hat sehr viele Gesichter. Oft bleibt es auch lange unentdeckt. Bei meiner Cousine (adoptiert) wurde es erst im Erwachsenenalter diagnostiziert und erklärt rückblickend die Probleme, die sie z.b. on der Schule hatte
Wie kann man nur? Allein beim lesen bekomme ich Aggressionen. Ich habe für vieles Verständnis, aber da hört’s bei mir auf.
Unverantwortlich und meiner Meinung nach sollten Menschen, die keine 10 Monate auf Alkohol verzichten können eindeutig auf Kinder verzichten.
Die Gefahr, dass das Kind Schäden davon trägt ist bei Alkoholkonsum in der Schwangerschaft sehr naheliegend.
Ein guter Freund von mir ist Lehrer an einer Förderschule. Viele dort haben FAS, darunter auch das Kind einer Frau, die schwört, lediglich am Anfang, als sie noch nicht wusste, dass sie schwanger war, ein paar mal feiern gewesen zu sein. Das ist vielleicht dann einfach richtig Pech gehabt, denn die meisten anderen Kinder sind Pflegekinder, deren Mütter aufgrund von Suchterkrankungen ihre Kinder nicht behalten konnten.
Die Kinder haben wie er sagt viele Probleme: die meisten werden nie einen Schulabschluss schaffen. Viele sind aggressiv, vergesslich, depressiv oder lügen häufig. Sie sind miteinander oft sehr unfreundlich, einige prügeln, beißen oder spucken. Manche tragen Hörgeräte, sind oft krank, einer hat auch Autismus und es ist schwer, sie für irgendetwas zu interessieren. Ein eigenständiges Leben wird für die meisten nie möglich sein, vielleicht die Arbeit in speziellen Werkstätten. Manche haben gute Prognosen und sind umgänglich, viele aber nicht.
Letztlich ist es so: Liegt eine Sucht mit täglichem Konsum vor, ist es eher ausgeschlossen, ein völlig gesundes Kind zu bekommen. Trinkt man etwas seltener, hat man evtl auch Glück und das Kind hat nur wenige oder kaum Beeinträchtigungen. Trinkt man selten, könnte man auch richtig Glück haben und ein gesundes Kind bekommen. Sicher ist jedoch alles davon nicht. Soweit meine Laienkenntnisse.
Deine Freundin macht einen sehr sehr großen Fehler, den sie vermutlich ihr Leben lang bereuen wird. Sehr traurig, und ganz besonders für das Kind, das für das alles nichts kann.