Hallo,
ich arbeite als Psychologin in Teilzeit in einer Klinik. Jede halbe Stunde ist streng eingeplant für Patienten. Teilweise muss ich zwischen den Stationen rennen, damit ich das Pensum schaffe. Ich habe keine ruhige Minute und kann mich nicht ausruhen. Darüber hinaus belastet das Arbeiten mit der FFP2-Maske und das Erbrechen meinen Kreislauf. Seit Wochen leide ich unter Blutungen und Krämpfen auf der Arbeit. Ich habe mich phasenweise krankschreiben lassen und hatte Urlaub. Da hatte ich keine Blutungen oder Krämpfe. Nebenbei arbeite ich als Psychotherapeutin auf Honorarbasis in einer Praxis und da habe ich ebenfalls nicht die Probleme.
Daher wollte ich Fragen, ob jemand in einer ähnlichen Situation war und wie ihr mit dem Stress umgegangen seid. Und mir geht es hier nicht um ein Beschäftigungsverbot oder mich immer wieder krankschreiben zu lassen, was eine Belastung für mein Team ist. Ich wäre für Tipps sehr dankbar!
Krämpfe und Blutungen auf der Arbeit
Heii duu,
ich komme aus der Altenpflege von einem Demenzbereich, weswegen ich verstehen kann, was du mit „Stress“ meinst 😄
Ich weiß, dass du es nicht hören möchtest, aber ich würde mich schnell um ein BV kümmern, bevor deinem Krümelchen etwas passiert! 🫤
Meine Gynäkologin z.B. hat mich direkt krankgeschrieben, bis meine Chefin das BV zugelassen hat, da ich auch immer wieder Blutungen und Schmerzen hatte, denn damit ist nicht! zu spaßen 🫤
&‘ wenn du dann Zuhause bist, ruhe dich aus, trinke Tee und nimm Magnesium, gegen die Schmerzen 🫤
Ich wünsche dir alles liebe! 🥰
Hey,
vielen Dank für deinen lieben Worte! Ich arbeite in der Geriatrie unter anderem auf der Demenzstation. Und bin froh zu hören, dass du verstehst was mit Stress gemeint ist. Auch wenn die Arbeit in der Pflege natürlich nochmal körperlich anstrengender ist.
Ich arbeite wirklich gern und sonst komme ich sehr gut mit dem Stress klar. Ich weiß, dass BV hier einfach ein empfindliches Thema ist. Ich habe ein schlechtes Gewissen, da ich das Gefühl habe ein BV sei ungerechtfertigt und ich muss stressresistenter sein.
Ich habe dasselbe Problem, wegen dem BV durch 🙄
Ich wurde schwanger, gab die Bescheinigung meiner Chefin und dann ging das mobben meiner Chefin / Arbeitskollegen los. - Ich soll mich nicht so anstellen, ich sei schwanger und nicht behindert, etc. &‘ das ging dann so lange, bis ich nur noch am weinen war 🫤
Meine Chefin wollte mich kündigen, weil ich mich krankschreiben lies und schickte mich letzendlich ins BV, mit den Worten : „Sobald ich sie kündigen darf, sind Sie raus!“ &‘ das alles nur, weil ich ein Baby bekomme 🤷🏻♀️
In der Klinik sollte man doch eigentlich wissen, dass gewisse Arbeitsbedingungen sichergestellt werden müssen, damit du als Schwangere dort überhaupt arbeiten darfst? Rennen zwischen den Stationen, ohne Pause Patienten, keine Zeit um mal die Maske abzunehmen hört sich für mich nicht so an, als hätte man eine Gefährdungsbeurteilung gemacht?
Wenn du deswegen Blutungen und Krämpfe bekommst dann würde ich definitiv zuerst an das Baby & mich denken und erst dann an das Team. Ist zwar sehr loyal von dir, aber deine Schwangerschaft darf jetzt ruhig an erster Stelle stehen. Lass dich krank schreiben oder bestehe auf ordentliche Arbeitsbedingungen & Pausen
… Und in deinem Fall (du scheinst ja kein BV haben zu wollen & ich kann das verstehen, weil ich auch gerne arbeite) würde ich da erstmal ein ernstes Wort mit der Führungskraft sprechen und auf diese Arbeitsbedingungen hinweisen. Wenn sie nicht handelt ist ja auch keinem geholfen, die Konsequenz wäre doch, dass du gar nicht mehr arbeitest. Da wäre es besser, deine Arbeitsbelastung deutlich zu reduzieren und z.B. nur noch die Hälfte an Patienten zu betreuen.
Vielen Dank für deine Antwort. Bei mir wurde eine Gefährdungsbeurteilung gemacht. Das einzige was mit Ja beantwortet worden ist, ist das Arbeiten mit FFP2 Maske. Aber da wurde jetzt keine Anpassung besprochen wie zum Beispiel Pausen, damit ich die Maske ablegen kann.
Dann hat er mich darauf hingewiesen, was ich nicht mehr machen darf. Also zu welchen Patienten nicht gehen darf wir infektiösen Patienten. Aber meistens wird die Infektionen später festgestellt und ich war schon beim Patienten.
Mir wurde mitgeteilt, dass die Arbeitsbedingungen nicht auf mich angepasst werden können und da es kein betriebliches BV ausgesprochen wird, dass ich meine Gyn nach einem ärztlichen BV fragen soll.
Puh. Also mit Krämpfen und Blutungen auf der Arbeit wortwörtlich zu rennen und das Team vorn anzustellen (sorry so klingt es) find ich ziemlich bedenklich. Du selbst müsstest doch am besten wissen wie wichtig deine Gesundheit ist, um die deines Kindes sicherzustellen. Ich arbeite auch im sozialen Bereich, und es dankt mir absolut niemand wenn ich im schlimmsten Fall mein Baby verliere. Ab ins BV mit dir!
Vielen Dank für die Antwort. Deine Antwort hat mir auch mein Team gegeben. Meine Gyn möchte mir auch ein BV ausstellen. Ich glaube, ich muss lernen dann mit meinem schlechten Gewissen umzugehen. Da ich aktuell das Gefühl habe ich muss stärker und stressresistenter sein und dass ein BV bei mir nicht gerechtfertigt ist. Vor allem wenn ich sehe weswegen andere Schwangere ein BV bekommen.
Da frage ich die Psychologin mal, woher diese Glaubenssätze kommen? Wer setzt den Maßstab was aushaltbarer Stress ist? Kann man das trainieren und später ggf weniger bluten und Krämpfen? Und wenn das kein BV rechtfertigt (mal vom Infektionsrisiko und dem Gewaltpotential abgesehen), was würde denn eins in deinen Augen rechtfertigen?
Du musst wirklich an einer gesunden Einstellung zu deiner Arbeit arbeiten. Hohe Ansprüche an sich zu haben ist das eine, seine Gesundheit und die seines Babys zu gefährden eine andere. Du kannst dein ganzes Leben noch rennen. Jetzt signalisiert dir dein Körper, du sollst es langsam angehen. Und das wirst du mit einem Kind für ein paar Jahre sogar müssen. Die werden eh viel zu schnell groß, dann kannst du bis zur Rente weiterrennen 😅
Hey! Du scheinst wohl zwar kein BV haben zu wollen, aber grad in einer psychiatrischen Klinik ist das doch eigentlich standard direkt eines zu erhalten vom AG.
Ich arbeite auch in einer und wurde sofort ins BV geschickt.
Es ist doch eigentlich auch echt einfach zu gefährlich. Was wenn dich ein Patient angreift? Das gehört sowohl im normalen KH und grade in einer Psychiatrie doch schon fast zum Alltag 😕
Kann gar nicht zählen wie oft ich schon einen Ellenbogen im Bauch hatte.
Oder ist das bei dir auf Arbeit anders?
Ich arbeite in der Geriatrie. Natürlich können dabei aggressive delirante Patienten sein, aber das ist eher die Seltenheit. In meiner Klinik wird kein betriebliches BV ausgestellt. Mir wurde mitgeteilt, dass ich nicht zu infektiösen Patienten oder aggressiven Patienten darf sowie nicht mehr den Transfer von Patienten machen darf. In der Praxis aber nicht durchsetzbar.
Aber ich weiß, was du meinst. Ich war mal auf der geschlossenen Station tätig. Da wären mir das Arbeiten mit den Patienten zu gefährlich.
Vielen Dank für deine Antwort!
Puh Geriatrie finde ich aber auch ganz schön hart und hätte echt gedacht da gibt es ein BV. Ich hab auch mal in der Geri gearbeitet und bei uns waren immer gut 1/5 bis 1/3 der Patienten dement und dementsprechend haben sich Fäkalien und Keime auf der Station ausgebreitet. Und wie du schon sagst sind da ja auch immer mal aggressive Patienten zwischen.
Ich hoffe du findest eine Lösung für dein Problem. Das hört sich nämlich alles andere als schön an. 😪 Aber ich wüsste jetzt aus dem stehgreif nicht, wie man im Krankenhaus weniger stressig arbeiten könnte. Das ist ja leider standard, dass man nur am rennen ist.
Es ist nicht deine Schuld wenn es zu wenig Personal gibt. Niemand wird dir mehr als ein Beileid aussprechen wenn etwas schief geht. Du darfst hier ganz klar dich auf die Priorität 1 setzen und nicht die Arbeit.
Du darfst schwanger gar nicht so lange FFP2 Maske tragen und scheinbar tut es dir ja auch nicht gut. Da würde ich definitiv aufs Gesetz bestehen.
Wenn’s zu stressig ist und zu Blutungen führt, sprich mit deiner Ärztin drüber, welche Möglichkeiten ihr habt. Und evtl mit dem AG, dass dein Terminplan nicht so eng getaktet ist (wobei ich realistisch weiß, dass der da wohl nix macht… ein Versuch ist es vllt trotzdem wert!).
Ich arbeite in der Schweiz in der Pflege und bei uns ist ja alles ganz anders während der ss
Wir haben es auch immer sehr streng und ich kann dein schlechtes gewissen deinem Team gegenüber wirklich verstehen. Aber hier geht es um dein Baby
Ich hatte bei kind 1, 2 und 3 eine super ss und bin daher bis kurz vor Schluss arbeiten gegangen und hab auch ziemlich alles gemacht. Aber nun hatte ich in dieser ss immer wieder Blutungen, wurde nach der 2.Sturzblutung 3 wochen krank geschrieben und darf seit her wieder arbeiten, aber nichts heben oder betten schieben. Fühle mich wirklich doof dabei, aber musste lernen, dass die Gesundheit von dir jnd deinem Baby an oberster Stelle stehen
Meine Einstellung ist auch, man ist schwanger und nicht krank, aber das trifft halt wirklich nur auf komplikationslose ss zu.
Also bitte schone dich, deinem Baby zu liebe.
Dein Körper zeigt dir, dass es zu viel ist
Ich bin auch viel gelaufe, teilweise gerannt und was so alles zum ganz normalen Spitalwahnsinn gehört und hatte nie Probleme, dann kann man es auch machen
Aber wenn dein Körper mit Blutungen darauf reagiert, ist es doch schon ein Warnzeichen um etwas kürzer zu treten