Blutgruppe 0 negativ

Hallo ihr Lieben,

Ich habe die Blutgruppe 0 negativ und bin in 28 SSW. Leider lebe ich aktuell nicht in Deutschland und wüsste gerne von euch was während und nach einer Schwangerschaft mit negativem Rhesusfaktor beachtet werden sollte nach deutschem Standard.
Mein Mann hat einen positiven Rhesusfaktor.

Danke im Voraus

1

Huhu,

Ich bin auch Blutgruppe 0 negativ. Ich habe in meiner ersten Schwangerschaft eine Antikörper Spritze bekommen, da das Baby ja Blutgruppe positiv sein könnte, nach der Geburt habe ich eine weitere Spritze bekommen, da meine Tochter tatsächlich einen positiven Rhesusfaktor hat und mein Körper somit weitere Schwangerschaften mit einem Rhesusfaktor positiven Baby abstoßen könnte.

In meiner jetzigen Schwangerschaft ist es das gleiche, die Blutgruppe haben wir dieses Mal gleich bestimmen lassen. Bei der nächsten Untersuchung bekomme ich die Antikörperspritze und nach der Geburt noch mal.

Ich bin in der 30. SSW 🥰

2

Vielen Dank für deine Antwort 🥰
Wie wird denn die Blutgruppe der Kleinen im Bauch bestimmt?

3

Mir wurde einfach nur Blut abgenommen. In meinem Blut schwimmen laut der Ärztin auch Blutzellen meiner kleinen und sie hat die gleiche Blutgruppe wie ihre große Schwester. 😊

weitere Kommentare laden
6

Ergänzend zur obigen Antwort solltest du die Prophylaxespritze auch bekommen, falls du vorzeitige Blutungen hast oder im Fall eines Unfalls, bei dem du hart auf den Bauch stürzt oder einen heftigen Schlag abbekommst. Auch bei diesen Szenarien wäre ein Blutaustausch zwischen dir und dem Kind möglich

9

Bei Feststellung der Schwangerschaft wird nach dem Bluttest eine Spritze gegeben. Wenn das Kind auf der Welt ist und positiv ist bräuchtest du eine weitere Spritze um keine Schwierigkeiten bei einer Folgeschwangerschaft zu haben.

11

Ich bin auch negativ bekomme aber erst nach erfolgtem Abort die Spritze.

12

Ich bin 0-
Ich habe in allen Schwangerschaften die Antikörperspritzen erhalten. Nach der Geburt von meinem ersten Kind kam ein irrversibler Antikörper - Anti-kell dazu, weswegen ich bspw. kein Blut spenden darf. Auch habe ich dadurch einen Notfallpass erhalten, weil ich nur 0- erhalten darf, sollte eine Blutspende nötig werden.
Nach der Geburt solltest du die nächste Antikörperspritze erhalten.

13

Huhu liebes,
Ich bin B negativ und bei mir wurde der Rhesusfaktor des Babys bestimmt der ist positiv also hab ich eine Anti D Prophylaxe bekommen und bekomme die nach der Geburt auch.


Liebe Grüße Monique mit Babyboy 33 SSW 💙

14

Seit Mitte 2021 gibt es hier den Niptest (Gentest) für Rh negative Frauen zur Bestimmung der kindlichen Blutgruppe. Dafür wird dir nur etwas Blut abgenommen. Möglich ist das ab der 11. SSW.
Ist das Kind Rhesus negativ, wird nichts weiter gemacht, außer ein Vermerk in den Mutterpass.

Ist das Kind RH positiv oder wurde nicht gegestet, der Test war nicht auswertbar, Zwillingsschwangerschaft oder sonstwas,
Bekommst du nachdem deine Antikörper das zweite Mal bestimmt wurden, die Anti-D-Profilaxe. Das ist zwischen 27+0 und 29+6.

Nach der Geburt wird die Blutgruppe des Kindes aus dem Nabelschnurblut bestimmt. Ist das Kind RH positiv erhältst du bis 72 Stunden nach der Geburt eine weitere Anti-D-Profilaxe.

Achtung: Blutungen in der Schwangerschaft bei Rhesus negativen Frauen müssen unbedingt abgeklärt werden, auch nach Fehlgeburten ab einer bestimmten Woche muss eine Anti-D-Profilaxe erfolgen.

15

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung 😊 sehr hilfreich