Hallo zusammen,
bin aktuell in SSW 17 und heute hatte ich das erste Mal eine Untersuchung ohne Ultraschall (die beide Male davor waren Feststellung der SS, Nackenfaltenmessung und erster regulärer U-Termin).
Ich dachte, dass der Arzt zumindest die Herztöne abhören würde - er hat nur den Muttermund angeschaut und iwas getastet was ok war.
Ist das normal, dass keine Herztöne abgehört werden? Woher, mal richtig dumm gefragt, weiß der Arzt (und ich) jetzt denn, ob das Baby überhaupt noch lebt, frage ich mich jetzt im hinterher?
Termin beim FA, keine Herztöne abgehört?
Heey, also offiziell hat man 3 kostenlose screenings mit Ultraschall. Die Wochen wann es gemacht wird stehen im mutterpass.
Ctg (herztöne und wehen schreiber) werden meist erst ab ca 30 ssw gemacht.
Lg🤍
Danke dir! Also Herztöne abhören wird scheinbar auch nicht zwingend gemacht.
Spürst du das Baby denn? Was hat er denn im Mutterpass unter Herztöne und Bewegung Bewegung eingetragen?
ohne ultraschall wird er zu bewegungen und herztönen nicht viel sagen können und in der 16. woche habe ich das baby noch lange nicht gespürt 🤷🏼♀️
Du nicht. Andere aber schon. Ich habe beide Kinder in die 14/15. SSW gespürt. Und wo Bewegung da eben auch Herzaktivität.
ich komme aus Ö. hier werden insgesamt weniger untersuchungen gemacht und CTG überhaupt erst ab ET. wir wissen theoretisch in den längeren zeiten dazwischen genauso wenig ob das baby noch lebt 🤷♀️
mach dir keine sorgen. wir in Ö stehen es ja auch irgendwie durch 😄
Ich komme auch aus Ö aber das kann ich nicjt bestätigen. Im Mutterkindpass sind ja während der Schwangerschaft 5 US verpflichtend in D ja nur 3. Ctg wurde bei mir ab der 35. Ssw gemacht.
5 Untersuchungen sind verpflichtend, 3 Ultraschalls sind da dabei. Mehr ist Kulanzleistung :)
Ist normal, dem Baby wird es schon gut gehen ;) spätestens wenn die Bewegungen kommen wirst du da ruhiger werden.
Solange es aufgrund der Anamnese / Untersuchungenkeine Anzeichen gibt, gibt es keinen Grund sich Sorgen zu machen.
Danke dir! Ja, mache mir wsh mehr Gedanken, weil ich zuvor eine MA hatte, die erst im Ultraschall entdeckt wurde. Aber wird schon alles passen!
Hm. Wie hat er den Muttermund denn untersucht? Führt er da nicht den Stab ein? Das ist ja dann auch ein Ultraschallgerät oder? Meine erste SS-Untersuchung war vaginal, da saß ich auf dem Stuhl und konnte nichts mitsehen… Stell dir vor wie fahrlässig es von deinem FA wäre dich nach Hause zu schicken in so einem Fall; Da ist bestimmt alles gut, mach dir keine Gedanken u frag vllt einfach telefonisch zur Beruhigung nach. Und vllt hast du Glück und kannst dein Baby schon ganz bald selber spüren. Lg und alles Gute
Naja der FA wird einfach die Länge des GBMH, den muttermund und den Stand der Gebärmutter abgetastet haben. Da ist nicht zwingend ein Ultraschall im Spiel 😅
Ok, kenn ich so nicht, meine Ärztin setzt da wohl voll auf Hightech 😃🤷🏻♀️
Indirekt darüber, dass die Gebärmutter (und somit auch das Baby) gewachsen ist, durch Abtasten, vermute ich.
Wäre ich aber auch nicht zufrieden mit. Mein FA schallt bei jedem Termin kurz.
Hast du eine Hebamme?
LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰💙 29+3
Danke dir, leider habe ich nur eine für die Nachsorge bekommen. Also nach all den Antworten scheint es sehr unterschiedlich zu sein, wie Frauenärzte die Termine zwischen den Ultraschalls so handhaben. Ich habe mir Gedanken gemacht, da ich zuvor schon einmal eine MA hatte, die erst beim Ultraschall festgestellt wurde.
Das ist das normale Vorgehen. Es besteht ohne Beschwerden kein Grund jedes mal danach zu gucken, da es sehr unwahrscheinlich ist, dass da plötzlich kein herzschlag mehr ist. Es gibt 3 offizielle Untersuchungen mit Ultraschall und ab der 30.ssw ctg, dazwischen wird nur geguckt ob irgendwelche Infektionen vorhanden sind etc.
Alles klar, vielen Dank! Dachte iwie, das Herztöne immer abgehört werden. Und bin wsh etwas sensibilisiert, da ich zuvor eine MA hatte, die erst im Ultraschall erkannt wurde.
In der 1. SS hatte ich nur die 3 Standard US, nach den Herztönen wurde dann erst ab Woche 24 oder 26 (weiß ich jetzt nicht mehr exakt) geschaut (CTG). Das geht in der 17. Woche noch nicht.
Ab der 18. Woche spürte ich das Kind eh und eigtl ist es einfach so unwahrscheinlich, dass das Herz in der 17. Woche plötzlich nicht mehr schlägt, daher wird es nicht geguckt…
Also nicht ungewöhnlich und ich bin sicher, es ist alles gut 😊
Vielen Dank! Dann bin ich mal gespannt, ab wann ich das Baby auch mal spüre :)
Vielleicht kannst du ja deine Hebamme fragen? Die könnte jetzt auch schon die Herztöne checken.
Das wäre schön, leider habe ich nur eine Hebamme für die Nachsorge bekommen, keine die mich währenddessen begleitet.