Bin schwanger mit dem 2. Wunder. Aber meine 18 Monate alte Tochter fordert extrem Mama grade ein ...nicht mam zu Bett gehen vom Papa klappt ...nur mit Mama...es is so krass aktuell dazu noch schwanger und ihre einschlafprobleme , und nur bei Mama im Bett und nicht mehr in ihrem eigenen Bett...Wem geht es ähnlich und wer hat welche Tips? Ich kann langsam nicht mehr ...
Schwanger mit kleinkind.....Wem geht es ähnlich?
Same here. Ich glaube, die Kinder spüren einfach, dass etwas Besonderes los ist mit Mama, und brauchen deshalb jetzt besonders viel Rückversicherung und Sicherheit. Ich hoffe, dass sich das von selbst wieder legt, konkrete Tipps habe ich leider auch nicht…
Ich versuche, unserer Großen so viel Nähe wie möglich zu geben, aber auch ganz klar zu kommunizieren, wenn ich eine Erholungspause brauche, also unser beider Bedürfnisse wichtig zu nehmen. Finde es aber auch oft herausfordernd, vor allem da ich übermäßig müde bin.
Alles Liebe, Feldlerche
Hier auch so, allerdings werden die beiden nur 14 Monate Unterschied haben. Momentan ist der kleine 12 Monate alt und fordert wirklich sehr viel Aufmerksamkeit. Noch dazu hat er keine Ruhe, er muss ständig irgendwas machen aber verlangt, dass ich immer alles mit ihm mache. Er bekommt grade seinen ersten Backenzahn und ist die meiste Zeit des Tages nur am jammern, schläft schlecht und das essen ist auch so eine Sache. Noch dazu habe ich extreme Probleme mit der symphyse, kann dadurch vor Schmerzen teilweise kaum aufstehen was natürlich ein riesen Problem ist wenn mein Freund arbeitet (3 Schicht modell). Ich habe keinen Tipp, es hilft wohl einfach nur durchhalten. Bin froh wenn die Schwangerschaft in spätestens 6 Wochen vorbei ist und mein Körper dann bald wieder annähernd so funktioniert wie vorher. Momentan bin ich zu nichts in der Lage und das belastet mich schon sehr
Hi,
mir geht es ähnlich. Ich bin in der 10Ssw und habe einen Sohn der diesen Monat 3 Jahre alt wird. Ab Februar habe wir keinen Kindergartenplatz aber bis dahin betreue ich ihn zuhause. Gerade die Müdigkeit macht mich fertig und der Mittagsschlaf besteht leider auch nicht mehr, somit program von 7-20 Uhr 🙈. Ich habe meinen Freund stark eingebunden. Er macht abends manchmal früher frei und hilft mir dann. An dem Wochenenden unternimmt er viel mit ihm, damit ich mich mal ein paar Stunden hinlegen kann. Meiner winziger Tipp ist, die Familie und Mann stark einbinden. Mein Sohn hat sich jetzt auch Schritt für Schritt daran gewöhnt, dass mein Freund nachts auch mal bei ihm schläft. Ich habe die Erfahrung gemacht, je mehr die Männer machen, desto mehr lassen die Kleinen auch von ihnen übernehmen. Ich habe jetzt unsere Mütter jeweils für eine Woche bestellt, um mir etwas Arbeit abzunehmen.
Mein Sohn ist 21 Monate alt.. die Entbindung ist im Januar. Noch nie hab ich so auf einen Tag hingeführte wie jetzt !!
Ich bin froh wenn ich meinen Körper wieder für mich habe und meine Energie zurück kommt.
Mein Sohn möchte aktuell immer und überall mit mir sein.. alleine spielen geht garnicht mehr.
Der Bauch ist gefühlt nur im Weg🫠
Ausruhen geht nur, wenn abends dann mal Feierabend ist 😐
Ich würde mich freuen, wenn mein Bauchzwerg früher den Weg nach draußen findet.
Liebe Grüße
Mihri mit Babyboy an der Hand und Babyboy im Bauch (28+5) 💙💙
Motte ist schon älter. Sie ist 3,5 und wir hatten jetzt auch ne extrem krasse Phase.
Wir haben wahnsinnige Probleme in der Kita bzw. überall, sie möchte am liebsten 24/7 an mir kleben. 😩
Grade wird es gefühlt wieder etwas besser… wir haben bewusst Zeit mit Papa eingebaut, wo ich nicht da war. Das klappt besser. Wenn sie „zu viel“ Zeit mit mir verbringt, wird es immer schlimmer.
Ich gehe z.B. freitags zum Sport. Im Prinzip kann sie da mit. Aktuell mache ich es bewusst nicht, ohne Ausnahme. Das ist ok für sie, es ist klar, dass Mama da Zeit für sich hat, sie bleibt ohne Probleme beim Papa (motzt vllt mal, weint kurz und dann ist ok). Würde ich nachgeben, hätten wir hier sofort jede Woche Diskussion. Kenne ja meine Pappenheimer 😅
Mein Mann und ich bringen abwechselnd ins Bett. Auch da war viel Geschrei, sie versuchte zu verhandeln usw, aber da war konsequent, dass wir abwechseln. Und inzwischen ist es wieder kein Problem.
Also „unser Rezept“ war einfach ihre Ängste liebevoll begleiten, aber auch konsequent bleiben und es nicht zu sehr einreißen lassen. Papa ist ja auch nicht wildfremd, sondern Bezugsperson :)
Bei der Kita war der Kompromiss, dass sie mittwochs jetzt daheim bleibt (bin im BV), da hat sie keine lange Kita-Woche, die anderen Tage werden nicht diskutiert und mittwochs morgens ist extra Mama-Zeit (da mache ich auch möglichst nichts anderes, sondern wir machen zu 2. was schönes). Also ich gehe natürlich schon auch auf ihr Bedürfnis ein (nach Mama-Nähe).
Ob das jetzt ein Patent-Rezept ist - vermutlich nicht. Aber zumindest sind so Phasen nicht ungewöhnlich, es wird sicher auch besser und ihr findet bestimmt euren Weg. Wichtig ist, dass du auch auf deine Grenzen achtest und dir Pausen nimmst 😊
Ich schlafe immer mit den Kindern im gemeinsamen Bett 😊 wenn deine Tochter das einfordert, finde ich das eigentlich ganz normal. Meine Kinder wollen auch nur mit Mama oder Papa im Bett schlafen ☺️ Warum belasst ihr es nicht beim Familienbett?
Ansonsten merke ich bei meinen Kindern keinen Unterschied. Die Große ist 4,5 Jahre und freut sich sehr auf die kleine Schwester. Sie möchte mir immer bei allem helfen. Die Mittlere wird jetzt 17 Monate alt und ist entspannt wie immer 😊 ich merke da keinen Unterschied zu vor der Schwangerschaft. Aber sie ist sowieso ein besonderes Kind und mit normalen Kindern wahrscheinlich nicht zu vergleichen 😅
Anstrengend finde ich es trotzdem, weil mir zumindest meine alltäglichen Aufgaben schwerer fallen und ich schneller kaputt bin. Ich finde eine große Schwester ist da echt einen Segen 😅 meine Große spielt immer gerne mit ihrer kleinen Schwester und ich kann mich nebenbei etwas ausruhen oder die Große holt schnell mal die Trinkflasche/Taschentücher/…, sodass ich nicht extra aufstehen muss 🙃 mein Mann hilft natürlich auch immer, wenn er da ist, aber durch seine Arbeit bin ich mit den Mädels am Tag öfters alleine. Vielleicht mag dein Kind gerne die Großeltern/Tanten/Onkel/Cousins/… und du findest da etwas Entlastung?
Vielleicht bin ich als Mehrfachmama auch einfach gewöhnt, immer mindestens 24/7 ein Kind bei mir zu haben. Meine Große ist auch richtig Mamakind, aber ich bin ja auch die Person, die immer verfügbar für alle ist und deswegen ist das normal für mich. Vielleicht solltest du dich einfach schon mal daran gewöhnen 🙈
Huhu! 🤗
Same here!
Unser großer ist 17 Monate alt und ich bin in der 9. Woche mit dem 2. Wunder.
Ich bin mir auch sicher, dass die kleinen das merken, dass bei Mama irgendwas anders ist.
Der große klebt förmlich an mir. Mit Papa geht er zwar mit und das ist für ihn auch ok, aaaaber nur, wenn Mama heimlich verschwindet… 🫤
Wir sind seit 5 Wochen in der Krippeneingewöhnung. Auch hier wie mit Papa. Wenn Mama mal weg ist ist alles ok, aber sobald ich nur die Anstalt mache mich von ihm zu verabschieden brechen bei ihm alle Dämme, er weint und wirft seinen Schnuller um sich… zum Glück beruhigt er sich nach 5 Minuten laut Erzieherinnen wieder und spielt dann auch mit Spaß an allem.
Aber ich kann’s nachvollziehen.
Ich sehne den Tag herbei, an dem wir es „öffentlich“ machen in der Familie, dann kommt sicher mehr Unterstützung.
Die Müdigkeit und die geforderte Aufmerksamkeit vom großen machen schon sehr mürbe. 😅
Halte durch!
Viele Grüße
Loni mit 💙 17 Monate an der Hand und 💛🎁 im Bauch 8+3
Meine Tochter ist knapp 20 Monate und ich bin in der 17. Woche. Meine Tochter lässt sich auch nur von mir ins Bett bringen. Wenn ich da bin, dann bin nur ich "in".
Tips hab ich leider nicht. Gehe heute mit ehemaligen Kolleginnen essen, da muss mein Mann sie ins Bett bringen. Meistens läuft es besser, wenn ich nicht da bin.
Hab auch schon Bommel wie es wird, wenn der Kleine da ist.
Meine Großen sind etwas über 2 Jahre auseinander und der Große begann in der SS mit dem Kleinen (also als er ca 18/19Mo war) erstmals, nur noch bei mir im Bett zu schlafen. Vorher mochte er dies nie, nur allein .
Fand ich aber normal, mit 18 Monate endet die Symbiose zur mama, Kinder merken, dass sie eigenständige Menschen sind und das macht unsicher .
Ich war froh, dass mein Sohn mit 2 in die Kita kam und ich zumindest die letzten 3 Monate der SS vormittags 4 Std durchatmen konnte ohne jmd auf dem Arm oder am Bein zu haben. Ihm tat es auch gut, er entspannte sich deutlich.