Fragen zur Keuchhusten Impfung

Hallo liebes Forum,

ich habe ein paar Fragen zur Keuchhusten Impfung (leider vergessen beim Termin zu fragen und telefonisch kommt man so schlecht bei meinem Gyn durch 🙈):

- bis wann sollte man spätestens impfen? (bin in der 31. SSW; reicht es noch beim nächsten Termin in der 34. SSW nachzufragen?)
- macht das nur der Hausarzt oder doch auch der Gyn?
- habt ihr euch danach schlecht gefühlt?

Liebe Grüße ❣️

1

Ich wurde in der 35. SSW Keuchhusten und Grippe geimpft. Die beiden Impfstoffe habe ich mir zum Frauenarzt mitgenommen. Der hat mir vorher ein Rezept gemailt welche 2 da die geeigneten sind.

Danach war ich 2 Tage abends etwas müder als sonst mit einer leicht verstopften Nase. Ob das von der Grippeimpfung oder von Keuchhusten war weiß ich leider nicht. War aber wirklich nicht der Rede wert.

2

Fazit: ich würde mir an deiner Stelle den Impfstoff zur Kontrolle in der 34. ssw mitnehmen.

6

Danke für die Antwort :) dann werde ich einfach bis zum nächsten Mal warten.
Darf ich fragen warum du dich auch gegen Grippe impfen lässt? Gibt’s da auch einen Nestschutz oder ist es eben für dich?
Liebe Grüße ❣️

weiteren Kommentar laden
3

Juhu 😊

Ich hatte jetzt 26ssw meine Grippe Impfung. Am Tag danach war ich ein bisschen schlapp und hatte Kopfweh.
Sonst nichts.
Nächste Woche Freitag 28ssw bekomme ich meine Keuchhusten Impfung und (sofern ich weiter verschont bleibe *toitoitoi) bekomme ich am 15.12 meine Omicron Impfung.

LG

Friedi mit 💙 26+2

7

Oh wow du nimmst alles mit 😀 ich hab irgendwie Sorge durch die Impfungen nochmal einen Schnupfen zu bekommen. Hatte ich schon 2x in dieser SS und war der Horror 😭😂

14

Kann ich nachvollziehen.
Aber:
Stell dir vor du bist die eine, die eine Influenza bekommt, die eben nicht nur mit Schnupfen einhergeht.
Sondern vielleicht in einer Lungenentzündung mündet.
Das ist echt viel blöder und viel viel schlechter zu behandeln als ein Schnupfen.
Denn die Ärzte haben bei Schwangeren ja schon rein medikamentös nicht die Möglichkeit der Therapie wie bei nicht Schwangeren und leider haben wir auch durch unser leicht runtergefahrenes Immunsystem während der SS eher das Risiko schwerer zu erkranken.
Dann lieber ne Woche (wenn überhaupt) vorm schlafen echtes Nasenspray und sonst Meerwasser Nasenspray und NaCl Inhalation.
Aber auch hier, völlig wertungsfrei: jede Mama muss das Risiko selbst abschätzen und entscheiden und sie wird es immer zum besten ihres Babys tun 💙

weitere Kommentare laden
4

Ich wurde in der 31.ssw geimpft, umso näher am ET desto besser. Mir ging es super ich war müde und hatte ein wenig armschmerzen aber sonst nix

8

Ah ok, dann eilt es bei mir ja noch nicht so 😊

11

„Umso näher am ET desto besser“ - das stimmt so aber nicht ganz. Die Impfung gegen Keuchhusten wird optimalerweise zwischen der 28. und 32. Woche durchgeführt, damit ausreichend Antikörper an das Baby übertragen werden können ☺️

weiteren Kommentar laden
5

Ich meine Keuchhusten war bei mir 32. und Grippe 36. ssw :)

Habe bei beiden null Nebenwirkungen gehabt, alles prima!

Die Impfstoffe sind bei meiner gyn vorrätig, daher wurde es direkt beim kontrolltermin gemacht

10

ich hatte sie in der 37. woche beim hausarzt. mir hat danach nur der arm 2-3 tage weh getan

12

Huhu, ich wurde gegen Keuchhusten in der 31. SSW geimpft. Ich hatte danach nur einen Impfarm. Die Stiko empfiehlt die Impfung bis zur 32. SSW durchzuführen, damit genug Antikörper übertragen werden, aber 34. ist auch noch besser als gar nicht. Du kannst dich aber auch einfach bereits vor deinem Termin vom Hausarzt impfen lassen. Manche Frauenärzte impfen, meiner z.B. aber nicht, d.h. ich musste eh zum Hausarzt ☺️

Übrigens, die Impfung ist immer eine Kombiimpfung auch gegen Tetanus und Diphterie (manchmal auch Polio). Lass dich nicht abwimmeln, falls deine letzte Impfung noch nicht so lange her sein sollte. Mein Hausarzt war über die neueste Stiko Empfehlung (aus 2020) noch nicht informiert und wollte mich erst nicht impfen, weil meine letzte Impfung erst 5 Jahre her ist 🤷🏼‍♀️ ich hab ihn dann auf die Stiko Empfehlung verwiesen, da war er total perplex 😂

17

Ich würde bir der 34. Woche impfen wenn es geht.
Zu spät könnte heißen keinen Nestschutz zu haben bzw aufzubauen

18

*vor der

20

Ich bin aktuell in der 28. SSW und hatte meinen Frauenarzt beim letzten Termin gefragt wann man die Keuchhustenimpfung machen muss. Er meinte zwischen der 28-33 SSW.

21

Moin:
mir wurde erklärt:
Grippe jetzt zeitnah. Die Welle rollt jetzt an und wenn Du dir als Schwangere eine echte Grippe einfängst, ist das auf Grund der Behandlungsoptionen wirklich nicht schön und ggf. kann es sogar gefährlich werden (Stichwort Lungenentzündung). Bei Grippe geht es also eher um deinen Schutz.
Keuchhusten so um die 31. - 34. Woche rum. Dann werden noch ordentlich Antikörper übertragen (Nestschutz) und dazu kommt, dass deine Immunwirkung sich voll entfalten kann bis zur Geburt, das dauert nämlich so 2-4 Wochen. Denn du schützt dein Kind natürlich auch, indem du keine Infektion einfängst, die du weitergeben könntest.
Alles Liebe 😊