Hallo ihr Lieben,
wann fing bei euch die Übelkeit (und Erbrechen) an? Und was habt ihr dagegen gemacht?
Mir ist oft schon schlecht, hab immer etwas Angst auf die Arbeit zu gehen, weil ich denke, dass vielleicht das übergeben losgeht.
Bin heute 5+2. Bleibt es bei dem wie es jetzt ist oder kann es sein, dass die Übelkeit schon stärker wird und das Erbrechen noch kommt?
Wann fing bei euch Übelkeit/Erbrechen an?
Du bist noch sehr früh dran, das kann sich komplett alles noch ändern, sowohl zum Besseren, als auch zum Schlechteren 🥴
Bei mir fing es so richtig in der 8. Woche an, Übelkeit plus Erbrechen.
Oh Hilfe, dann heißt es ja einfach von Tag zu Tag schauen 😩 ich hoffe ich bleibe verschont.
Toi toi toi 🍀
Bei mir ging es noch vor dem positiven SS-Test los. Ich konnte plötzlich nicht mehr Beifahrerin sein ohne dass mir speiübel wurde. Jeden Morgen war mir schlecht, ich hatte versucht das mit Iberogast in den Griff zu kriegen. Naja. Mit dem Test wurde mir dann die Herkunft meiner Übelkeit klar.
Zu deiner Frage: Alles kann, nichts muss. Bei mir wurde die Übelkeit schlimmer, brechen musste ich aber zum Glück nie. Das ganze hörte ab der 8./9. Woche urplötzlich auf und kam bis heute 15+6 nie wieder 😮💨
Dazu findest du hier alle Erfahrungen. Ich hab damit wirklich noch großes Glück gehabt, andere müssen bis zur 40. Woche erbrechen. Ich drück dir die Daumen dass sich dein Körper bald an die neuen Hormone gewohnt!
Ich hoffe sehr, dass es nur bei der Übelkeit bleibt. Auch wenn die schon unangenehm ist, aber Erbrechen ist für mich wirklich der Horror (Phobie).
Danke für deine Antwort 😊
In dem Punkt kann ich dich sehr verstehen, ich habe auch eine leichte Form der Emetophobie. Aber ich kann dir sagen, dass mir zwar übel war, ich mich aber in beiden Schwangerschaften nicht einmal übergeben musste. Auch nicht während der Geburt oder sonstiges 💕 Bestimmt wird es bei dir genauso sein! Und ansonsten geht es ja schnell wieder vorbei. Alles Gute!😊
Übelkeit begann dieses Mal ab der 8 Woche . Erbrechen ganz selten und gegen Übelkeit hilft bei
Mir essen. Weißbrot, Marmelade , die Mischung aus Kohlenhydraten und Zucker . Regelmäßig, sonst kommt die Übelkeit wieder. Oft wache ich nachts auf , weil mir unfassbar schlecht ist, da muss ich auch meist spucken. Nach dem Frühstück morgens ist die Übelkeit aber erträglich so dass ich arbeiten kann. Ich warte zur Zeit, dass sie endlich aufhört (12. Wo), bei meinem 1 hatte ich den Mist allerdings bis auf 4 Wochen die SS über komplett . Beim 2. dafür gar nicht
Oh … wenn ich in der 8. SSW bin heiraten wird. Ich hoffe, dass ich das überstehe 😅
Das mit dem Essen fällt mir echt schwer. Bin sehr appetitlos und die Übelkeit macht es einem da nicht leichter 😩
😂 Genauso bei mir.... Viiiieeele kleine Mahlzeiten! Und ja, Marmelade mit toast hilft am besten 😂
Ein ständiges flaues Gefühl habe ich pünkltich zu 5+0 bekommen, das hat jetzt bis 8+0 angehalten. Seit 3 Tagen bin ich dahingehend nun fast beschwerdenfrei, ich hoffe es bleibt so. Mit richtig starker Übelkeit oder Erbrechen hatte ich zum Glück nicht zu kämpfen. Ich kenne aber deine Sorge gut. Ich bin auch ständig mit der Angst rumgelaufen, dass mich doch noch die Übelkeit überrollt. Ich habe auch nach wie vor einen Eimer neben dem Bett stehen, man weiß ja nie
Mir hat ständiges Essen gegen das flaue Gefühl geholfen. Besonders gut ging da Joghurt mit Beeren, Porridge, sehr saure Äpfel, Butterkekse und Suppe löffeln. Und 3x am Tag eine große vernünftige Mahlzeit hat mir mehr gebracht als viele kleine, auch wenn das oft empfohlen wird.
Alles Gute dir, hoffentlich wird es nicht schlimmer
Dieser Eimer neben dem Bett … den hab ich auch! 😂
Ja ich merke auch, dass feste „große“ Malzeiten besser funktionieren. Da ich eh kaum Hunger habe und mittags und abends es etwas besser mit dem Essen funktioniert.
Hoffe sososo sehr ich bleibe verschont. Hab so Respekt vor allen Frauen die das durchhalten 😮💨
Hallo
Ich hatte ab der 6. SSW Übelkeit, welche sich bis zur 8. SSW zur Übelkeit mit häufigen Erbrechen steigerte. Behandelt wurde ich mit Cariban und tageweise auch mit Infusionen.
Besserung kam dann in der 13. SSW, ab da konnte ich das Cariban nach und nach reduzieren. Ab der 15. SSW hatte ich nur noch leichte Übelkeit.
Aber es ist von Frau zu Frau, ja sogar von Schwangerschaft zu Schwangerschaft verschieden 🤷♀️
Ich würde nicht auf das Erbrechen warten, sondern erstmal die schon genannten Hausmittel nutzen und wenn es schlimmer wird, dann direkt mit dem Frauenarzt besprechen welche Medikamente eingenommen werden können/sollen.
Alles Gute für deine Schwangerschaft 🍀
Cariban habe ich tatsächlich schon zu Hause. Hab aber mit meiner FA abgesprochen, dass ich es erstmal ohne versuche durchzuhalten und es nur anfange, wenn es wirklich schlimm wird.
Danke für deine Antwort 😊😊
Das ist doch super, wenn du das schon mit deiner FA geklärt hast 😊
Ich würde mich an deiner Stelle aber auch nicht quälen. Also nicht zu lange warten.
Cariban ist ja ein sicheres Arzneimittel, was ja explizit in der Schwangerschaft zugelassen ist.
Eine unterschwellige Übelkeit hatte ich schon ab der 5. SSW und so richtig schlimm wurde es dann von der 7 - 11 SSW.
Musste mich aber nicht einmal übergeben und das sogar obwohl ich mit Zwillingen schwanger bin😊 Es kann also alles, aber nichts muss!
LG, Icey mit 💙(3) und🥚🥚12+4🤰🏼
Herzlichen Glückwunsch! 😊
Hoffe ich bleibe auch verschont 🙈
Meine Mutter hatte in allen 4 Schwangerschaften kein Übergeben, nur etwas Übelkeit. Hoffe sie hat das an mich weitergegeben 😂
Bei der ersten Schwangerschaft hatte ich gar nichts, bei der zweiten Schwangerschaft war mir öfters unterschwellig schlecht aber nie Erbrechen und bei der dritten Schwangerschaft wieder nichts.
Also alles noch offen bei dir 😬
Dann heißt es wohl einfach nur abwarten 😮💨
Es fing pünktlich 6+0 an, erreichte um die 8./9. Woche seinen Höhepunkt, ab der 10. wurde es besser und in der 14. war es komplett weg
In der 1. SS ab Woche 7 oder 8 Übelkeit, ab Woche 12 mit Erbrechen. Ging bis zur Geburt nicht weg.
In der 2. SS ab NMT Übelkeit, seit Woche 6 mit Erbrechen. Hält auch bis jetzt (30. Woche) an, beschränkt sich aber nur auf früh morgens zum Glück 😊