Hallo ihr lieben,
Eins steht fest: Natürlich kläre ich das auch alles nochmal mit dem FA ab. Aber ich möchte halt auch mal die Meinung von anderen hören und vielleicht findet sich hier die ein oder andere die so etwas Ähnliches schon gemacht hat
Ich bin derzeit in der 9 SSW und mir gehts super bis auf Übelkeit und die Müdigkeit.
Mein Partner und ich reisen gerne durch Südostasien und unser nächstes Ziel war Sri Lanka und die Malediven. Die Malediven fallen nun weg da es dort das Zika Virus gibt. In SriLanka soll es das aber nicht geben.
Wir wollen ca 2 Wochen durchs Land reisen.
Natürlich dann angepasst an die Schwangerschaftsumstände… langsam und entspannt, keine mega großen Anstrengungen, aufs Essen und Getränke gut achten, schlafen und vor Mücken schützen mit langer Kleidung.
Hat jemand da schon in die Richtung Erfahrungen gemacht als Schwangere?
Icu bin noch in einer SriLanka Reisegruppe und habe schon mit 2 Frauen gesprochen die dort ebenfalls schwanger waren. Die meinten das war kein Problem. Dort gibt es auch Krankenhäuser und Kliniken für den Notfall .. ich mein die Frauen auf SriLanka bekommen ja auch Kinder.
Wie sieht das aus mit schwer tragen? Ich reise sonst mit Rucksack und der ist meist so 12 kg schwer. Ist das zu viel? Wenn ja, würden wir einen klassischen Koffer für mich nehmen den man ziehen kann.
Bin mal gespannt auf eure Meinung und Erfahrungen
Backpacking SriLanka in der 14 SSW??
Also mal davon abgesehen, dass ich das nicht gekonnt hätte in der 14. SSW weil ich elendigst erschöpft war und mir die Seele aus dem Leib gekotzt habe. Da wäre mir die hohe Luftfeuchtigkeit echt nicht gut bekommen. Ich empfand Sri Lanka auch eher als eines der anstrengenderen Länder... Ich war vor 3 Jahren im Dezember dort und bin auf jeden Fall von Mücken zerstochen worden, es war aber auch ein echt regnerisches Jahr.
Indien galt lange Zeit auch als Land in dem kein Zika vorkam und zack letztes Jahr hatten sie einen Ausbruch und jetzt verteilt sich das Virus übers ganze Land. Mir wäre das mit der Nähe zu Sri Lanka und dem Reiseverkehr zwischen Indien und Sri Lanka etwas zu heikel, du weißt nicht wie gut das dort überwacht wird.
Ich würd deshalb kein Risiko eingehen.
Ich weiß nicht wie ihr es mit Baby handhaben wollt. Aber ich hab mich damals in Sri Lanka fast so gefühlt als ob ich der einzige Mensch ohne Kleinkind bin. Da waren Familien ohne Ende unterwegs.
Liebe Vivi,
ich habe in der 8. Woche eine Rundreise durch Bali, Indonesien gemacht. Habe vorher auch mit meiner FA gesprochen, die mir durch mein Blutbild und meine bisherigen Untersuchungen das "OK" gegeben hat. Ich habe allerdings anstelle eines Rucksacks einen Koffer mitgenommen, den meine Männer (Freund und Bruder) für mih getragen haben, wenn ich ihn nicht ziehen konnte. Deren Rucksäcke waren sehr schwer und und mir wurde von meiner FA davon abgeraten.. auch die Hitze und die Aktivitäten hätten mich damit sehr eingeschränkt. Für die langen Flüge wurden mir Thrombosestrümpfe empfohlen, die ich auch währenddessen an hatte und so gut es geht mal im Flieger gelaufen bin. Die größten Probleme hatte ich mit dem unbekannten Essen und dem Ekel vor Gerüchen aber alles in allem war es echt gut. Wenn du dich gut fühlst, hör auf deinen Körper und hab Spaß.
Liebe Grüße
auch Vivi
Hattest du spezielle Impfungen? Wie war das mit den Mücken und dem Essen? Ich habe eigentlich nur Angst mir was durchs Essen einzufangen.
Wie willst du denn mit einem Reisekoffer Backpacking machen? Als backpacking versteh ich 2 Wochen querfeldein mit Zelt.
Bin der Meinung wenn man etwas vor der ss gemacht hat, kann man es sich währenddessen machen. Teste doch mal aus ob du bei einem 3h Spaziergang durch eure Stadt mit dem Rucksack schmerzen bekommst. Wenn das schon nicht geht ist die Sache doch klar.
Sehe da jetzt kein Argument welches dagegen sprechen würde außer halt dass man schneller müde wird und halt nicht mehr so kann wie man gerne würde.
"Als backpacking versteh ich 2 Wochen querfeldein mit Zelt."
Das ist aber eine komische Definition von Backpacking. Das hat nix mit irgendeinem Zelt zu tun. Es geht darum, dass man mit einem Rucksack reist, nur mit den nötigsten Reiseutensilien und alle paar Tage den Ort wechselt. Man schläft ganz normal in Hostels und Hotels und reist mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
gut, dann machen wir das anders :D
dann seh ich kein Problem warum das schwanger nicht gehen sollte.
Also ich bin unschwanger 4 Wochen durch Thailand gereist, ich fand’s schon oft relativ anstrengend mit backpack , Klima usw. Schwanger könnte ich mir das nicht vorstellen ehrlich gesagt.
Das ist ja nicht der typische pauschal Urlaub und doch mit mehr Kraft und Anstrengung verbunden.
ICH persönlich würde es nicht machen, aber ich würde generell schwanger keinen Urlaub in einem nicht EU Ausland machen. Das ist aber nur meine persönliche Einstellung 😊
Wenn du ein gutes Gefühl dabei hast, Risiken kennst und dich sicher fühlst, dann mache es 😊
Wir haben letztes Jahr vier Wochen Backpacking in Sri Lanka gemacht, da war ich allerdings noch nicht schwanger. Das Klima mit der Luftfeuchtigkeit fand ich anstrengend, obwohl ich einiges gewohnt bin. Mein Mann musste dann auch in Krankenhaus, weil er sich einen fiesen Magen-Darm-Virus zugezogen hatte. Die medizinische Versorgung war schon grenzwertig und ist nicht mit unseren Standards zu vergleichen.
Was du auch unbedingt bedenken solltest, ist die momentane Wirtschaftskrise in Sri Lanka, dadurch hat sich die Lage nochmals verschärft. Ich habe mit einer damaligen Vermietern, bei der wir eine Woche gewohnt haben, noch lose per Facebook Kontakt. Was sie da schreibt ist nicht lustig: es gibt oft keine Möglichkeit an Medikamente zu kommen. Grundnahrungsmittel sind oft gar nicht vorhanden oder werden stark rationiert. Der Tourismus und die zugehörige Infrastruktur wurden sehr zurückgefahren, auch weil es wohl immer wieder zu Ausschreitungen kommt. Kurz gesagt: Schwanger würde ich da momentan definitiv nicht Urlaub machen, das wäre mir zu viel Abenteuer.
„Was du auch unbedingt bedenken solltest, ist die momentane Wirtschaftskrise in Sri Lanka, dadurch hat sich die Lage nochmals verschärft.“
Eben - Das Land ist instabil, den Menschen geht es nicht gut. Ich würde es auch bleiben lassen, da kommt doch alles zusammen. Vielleicht Katar, Singapur, Tokio oder einfach 1-2 Jahre weniger exotisch reisen.
Ich fände Mauritius als Alternative toll.. kein Zika.. eher gute medizinische Versorgung.. Gute Sicherheitslage im Land.. :)
Hey,
das blöde ist halt, dass man das immer erst rückblickend sagen kann.
Rückblickend hätte ich in der 14. SSW ohne Probleme eine Rucksacktour machen können, definitiv. Mir gings prima, Schwindel war sehr unter Kontrolle, Bauch noch nicht vorhanden, keine Übelkeit, nix.
Aber das kann dir halt kein Mensch voraussagen. Ich persönlich würde mich also daher fragen - möchte ich in Land xy sein, wenn mir vielleicht viel schlecht ist oder ich eine Blutung habe oder Dauermüdigkeit oder oder oder? Macht ja jetzt auch den Aufenthalt nicht attraktiver. Dann bist Du da, zahlst dafür ja auch eine Menge Geld und kannst es halt auch so null genießen weil heiß, beschwerlich und alle 2 Tage Ortswechsel macht dann auch so mittel Spaß…
Und was den medizinischen Ernstfall angeht - Klar, die Frauen in Sri Lanka kriegen Kinder. Auch in Indien, und wenn man mal auf die Bevölkerungszahlen schaut, auch durchaus mit gutem Erfolg. Und trotzdem - möchte ich mich mit meiner westeuropäischen Standardgewohnheit schwanger in ein OrtsKrankenhaus in einem der genannten Länder wiederfinden? Nein! Ganz eindeutig nein! Und deswegen würde ich den Urlaub nicht antreten, ehrlich gesagt.
Natürlich ist es aber gut möglich, dass du dich dann hinterher ärgerst, weil es fir super ging in der fraglichen Woche. Aber wie bereits eingangs gesagt, eine Vorhersage ist nicht möglich leider.