TSH-Wert - Frühschwangerschaft

Hallo Ihr Lieben,

heute bin ich 4+2 und ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion. Der Wert wurde Anfang Oktober zuletzt kontrolliert und lag bei 0,99. Laut der Frauenärztin perfekt beim Kinderwunsch. Meine Dosis liegt/lag somit bei 50.

Jetzt frage ich mich, reicht es uns beiden immer noch? Wann sollte eine Kontrolle gemacht werden?

Ich habe Angst, dass die Schilddrüse zu einer Fehlgeburt führt, weil die Werte nicht „ständig“ überwacht werden.

Mein Termin zur Feststellung der Schwangerschaft ist erst am 22. Dezember (ca. 8+0), weil ich bei den Versuchen davor immer panischer wurde, weil man kaum was gesehen hat. Ob es so mit der Schilddrüse in Ordnung wäre?

Danke euch und liebe Grüße

1

Hallo,

Ich habe auch eine SD Unterfunktion incl Hashimoto. Mit 0.99 bist du erstmal sehr gut eingestellt.
Bei deinem Erstgespräch auch einfach erwähnen, das du eine SD Unterfunktion hast und bereits L-Tyrox nimmst, dann müsste deine FA eigentlich den TSH Wert mittesten und auch regelmäßig, meines Wissens alle 3 Monate, also 1 Mal im Trimester.

Solltest du dir unsicher sein mach einen Termin bei deinem Hausarzt oder Endokrinologie, also dein Arzt, der sonst deine SD Werte überwacht hier dannnimmer erwähnen dass du schwanger bist. Ein Vorteil, es wird gleich nach den kompletten SD Werten geschaut und nicht nur TSH.

Ich habe meine Werte bereits 2 Mal testen lassen und bin in der 21 SSW, der TSH ist zwar etwas gestiegen, aber habe immernoch viel Spielraum.

Viele bekommen eine SD Unterfunktion in der SS und erfahren es erst durch Zufall oder nach der SS, daher kann ein kurzfristig erhöhter Wert keine Probleme darstellen. Ist hier aber nur meine Meinung.

Aller Gute 🍀🍀

6

Danke für deine Antwort 🙏 ich werde auf jeden Fall das Thema ansprechen.

2

Hallo,

mein Arzt, der die SD auch vor der Schwangerschaft behandelt hat, kontrolliert seit der Schwangerschaftsfeststellung alle 6 Wochen. Bei starken Schwankungen alle 3 Wochen. Ich war aber auch noch nie stabil eingestellt. Also mache ruhig einen Termin und kläre mit deinem Arzt wie oft bei dir eine Kontrolle sinnvoll ist☺

Lg Nana95 mit 23+5💙

5

Vielen Dank für deine Erfahrungen 🙏

3

Aktuell ist deine Schilddrüse sehr git eingestellt, das kann sich im Laufe der Schwangerschaft aber auch ändern. Wichtig ist aber zu wissen, das sich der Krümel alles zuerst holt was er holt und die Mama im Zweifel das Nachsehen hat.

Ich habe Hashimoto und der Wert hat sich zu 7+4 stark verschlechtert auf 14 und war jetzt bei 13+6 bei 0,36 also jetzt etwas zu niedrig. Ich hab ca. alle 3-4 Wochen Kontrolle was den Wert angeht, weil der sich in der Schwangerschaft auch mit frotschreitender Schwangerschaft wieder ändern kann.

LG Tiger mit ⭐️⭐️🤰🐞💙 15+1

4

Vielen Dank, dass du deiner Erfahrungen mitgeteilt hast 🙏

7

Ich habe auch Probleme mit der Schilddrüse und bin in der 5 / 6 SSW - also als ich ungefähr so weit war wie du jetzt - zu meinem Hausarzt gegangen zur Kontrolle. Ich hatte meinen Frauenarzttermin in der 10 Woche und wollte so lange einfach nicht warten und riskieren, dass vielleicht doch etwas nicht in Ordnung ist.
Meine Werte sind in Ordnung (ich nehme keine Medikamente) und ich gehe jetzt ca. alle 4-6 Wochen zur Kontrolle zum Hausarzt.

Ich würde dir auch empfehlen ggf. nächste Woche einmal deine aktuellen Werte beim Hausarzt o.Ä. bestimmen zu lassen. Man ist danach einfach beruhigter.

LG

8

Ich werde engmaschig beim Endokrinologen betreut. Anfangs alle 4 Wochen, nun alle 6 Wochen.
Meine Frauenärztin kontrolliert den tsh zwischendurch auch mit

9

Hey,

zunächst einmal mach dir nicht zu viele Gedanken, deine Werte vom Oktober waren ja top und hätten ja auch noch genügend Spielraum.
Bei mir wurde während meiner ersten Schwangerschaft auch eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt und musste auch erst nach und nach richtig eingestellt werden.
Während meiner zweiten Schwangerschaft musste die L-Thyroxin-Dosis auch etwas erhöht werden.
Sowohl in der zweiten Schwangerschaft als auch jetzt möchte mein Frauenarzt die Werte alle 4-6 Wochen kontrolliert haben, das macht allerdings meine Hausarzt, da er ja unabhängig von der Schwangerschaft für die Werte und richtige Einstellung zuständig ist.
Spreche am besten mit deinem Hausarzt und lass die Werte nochmals vor dem Frauenarzttermin bestimmen. Mit deinem Frauenarzt kannst du ja dann klären in welchen Abständen er die Werte kontrolliert haben möchte.
Dir alles Liebe und eine entspannte Schwangerschaft 😊

Liebe Grüße,
Jmal4 mit 💗 (12/19), ⭐️ (10/20) 💗 (09/21) und Baby im Bauch

10

Hallo :)
Ich bin getsdr etwas geschockt bei den Kommentaren hier 😅
Ich habe Hashimoto nach meiner ersten Geburt bekommen und habe mich seitdem extrem mit dem Thema befasst und kann dir nur sagen, dass NUR der tsh NICHT aussagekräftig ist...du musst auch die beiden Werte ft3 und ft4 haben, denn dass sind die hormone, die dir Auskunft darüber geben, ob du zu wenig oder zu viel hormone produzierst... Außerdem musst du VOR der Blutabnahme IMMER die Schilddrüsentabletten weglassen, damit das Ergebnis nicht verfälscht wird...
Und meines Wissens nach während der Schwangerschaft alle 4 Wochen die Schilddrüse testen (tsh, ft3 und ft4!!)

Alles Gute🍀