Hey hir lieben, bin jetzt Ende der 12ssw
Und habe jetzt mal eine blöde Frage darf man in der schwagerschaft harre färben??
Harre färben ???
Es ist nicht erwiesen, dass die chemischen Zusätze in Färbeprodukten für Schwangere und/oder das ungeborene Baby schädlich sind. Einige Experten raten davon ab, während es andere wiederum für unbedenklich halten. Im Zweifel solltest Du Dich von Deinem Arzt / Deiner Ärztin beraten lassen.
Ich habe in allen Schwangerschaften Haare gefärbt, auch in dieser wieder.
Das es wirklich schädigend ist - da ist man sich uneinig.
Meine Friseurin hat es immer so gemacht, dass sie das Mittel nicht bis auf die Kopfhaut aufgetragen hat. Wobei ich auch selber Färbe. Ich will und muss mich auch wohlfühlen können.
Wenn du dir arg unsicher bist, dann würde ich nur tönen. Das ist def. unschädlich.
Nur Vorsicht beim tönen , da das natürlich direkt auf die Kopfhaut aufgetragen wird.
Ist auch Chemie und die Zusammensetzung je nach Firma unterschiedlich. Kann einer Haarfarbe sehr ähnlich sein, nur etwas milder.
Wenn du kein Risiko eingehen möchtest, dann lass dir Strähnen machen . Ich färbe mir zwar klassisch immer die Ansätze, hab aber jetzt in der ss immer die Farbe in Folie und nicht bis auf die Kopfhaut, weil ich es eben auch nicht riskieren möchte .
Viele Grüße von Luise ( Friseurin seit 11 Jahren in Berlin , derzeit im BV)
Es ist nicht nachgewiesen, dass es schädlich ist, aber auch nicht, dass es unbedenklich ist.
Mein FA rät dazu, entweder mit Pflanzenhaarfarbe zu färben oder nur Strähnchen zu machen, damit die Farbe nicht mit der Kopfhaut in Kontakt kommt.
Ich färbe sowieso seit Jahren mit Pflanzenhaarfarbe in Bio-Qualität.
LG Luthien mit ⭐⭐⭐🤰💙 33+4
Es ist nicht verboten, aber es wird (aus Vorsicht!) davon abgeraten.
Ich hab die ersten 12 Wochen abgewartet und mir dann die Haare färben lassen. Nach Weihnachten lasse ich mir noch mal die Haare färben (dann 35. Woche oder so ähnlich 😂).
Es gibt keine Studien, die besagen, dass es schädlich ist. Ich hab es in 9 Monaten 2 mal machen lassen, ich war bei einer Frisörin die sich ja auch auskennt, ich atme wenig Dampf ein und es berührt möglichst wenig meine Kopfhaut, daher bin ich entspannt!
Hallöchen,
Ich kann dir verschiedene Meinungen geben.
1. Keine Blondierung
2. Nur Naturprodukte, weil die keine Chemie haben
3. Beim Färben oder Tönen nicht an die Kopfhaut kommen lassen, da hier die Chemikalien aufgenommen werden.
4. Nur in den erstem 3 Monaten bedenklich
5. Überhaupt nicht bedenklich
6. Soll man lassen , weil könnte schädlich sein
🤷🏽♀️ Jetzt kann man sich aussuchen welche Aussage man möchte bzw an welche man sich halten möchte.
Ich denke da sollte sich jeder auf sein Bauchgefühl verlassen und so handeln, dass er sich wohlfühlt.