Aok Mutterschaftsgeld WICHTIG!!!

Hallo ich melde mich noch mal hier weil ich nicht mehr weiter weiß. Ich habe bereits schon mal hier in diesem Forum über die AOK Mutterschaftsgeld Dauer geschrieben und das ist nun auch wieder knappe drei Wochen her. Ich bin wie schon mal erwähnt seit dem 5.12.2022 im Mutterschutz. Die Bescheinigung vom Frauenarzt habe ich erst am 16.12 erhalten und am 18.12 direkt bei der AOK abgegeben. Nun ist heute bereits der zehnte Januar 2023 und ich habe immer noch kein Mutterschaftsgeld erhalten. Mir ist schon klar dass Urlaubs- und Weihnachtszeit war aber mittlerweile ist es über drei Wochen her und ich habe immer noch keine Leistung von der AOK erhalten. Ich habe bereits mehrmals bei der AOK angerufen und auch E-Mails geschrieben und auch in meiner App über das Kundenportal Nachrichten hinterlassen. Man bekommt immer nur gesagt der Antrag wäre in Bearbeitung oder man bekommt auf die Nachrichten die man schreibt überhaupt keine Rückmeldung. Am 16.01 ist bereits mein voraussichtlicher Entbindungstermin wobei ich denke dass der kleine sich früher auf den Weg macht da mein Blutdruck zu hoch ist und eine Einleitung eingeleitet werden soll. Nach der Geburt steht mir ja ebenfalls Mutterschaftsgeld für 8 Wochen zu aber ich habe noch nicht einmal das erste Mutterschaftsgeld für die sechs Wochen vor der Geburt erhalten. Ich weiß mittlerweile nicht mehr was ich noch machen soll darf die AOK wirklich so lange brauchen um meinen Antrag zu bearbeiten und mir das Geld zu überweisen? Schließlich braucht man ja das Geld ich habe Rechnungen zu bezahlen Miete und weiteres. Ebenfalls habe ich im Internet gelesen dass selbst die AOK nicht länger als drei Wochen für Anträge in Anspruch nehmen darf. Morgen werde ich direkt zur AOK gehen und persönlich noch mal nachfragen da ich wirklich auf das Geld angewiesen bin und es schließlich von meinem Gehalt fehlt. Hat hier zufällig jemand Erfahrungen damit oder hat es bei jemanden genauso lange gedauert hat eventuell noch jemand Tipps was ich noch machen kann und wie lange es noch dauert bis das Geld bei mir eingeht? Schließlich steht es mir ja zu. Ich danke euch schon mal für eure Hilfe.

2

Das nächste mal würde es helfen, den Antrag zeitig zu stellen.. Schau bitte für nach der Geburt direkt nach, was du beantragen musst und welche Unterlagen du dafür benötigst. Ich hab alles vorausgefüllt gehabt und auf post its geschrieben, was nach der Geburt ergänzt werden muss.

Bei der Barmer gab's das Geld ein paar Tage nach Einreichung der Unterlagen. Auch jetzt nach der Einreichung der Geburtsurkunde. Wenn das Geld knapp ist, dann mach schon einmal einen Plan B für die Überbrückung nach der Geburt.

Bei der AOK würde ich freundlich nachfragen und sonst erneut schriftlich um Erledigungen bitten sowie weitere rechtliche Schritte androhen, sofern es tatsächlich eine Frist gibt, binnen derer die AOK das Geld zahlen muss.

1

In Ö zumindest bekommt man das Geld erst im Nachhinein (wie ja auch das Gehalt). Also wenn du ab 5.12. im Mutterschutz bist, würdest du es am 5.1. bekommen. Könnte mir vorstellen dass es wegen Feiertag und Wochenende ein paar Tage verzögert ist.
Das gilt aber nur für Ö. Vielleicht ist es in D ganz anders.
Ich würde nochmal anrufen und konkret nachfragen.

34

So war es bei mir in D auch. Allerdings habe ich den Antrag schon deutlich früher eingereicht als die TE - ich denke, man hätte auch in ihrem Fall das Schreiben vom FA früher bekommen und VOR Beginn des Mutterschutzes einreichen. Jetzt über Weihnachten und Jahreswechsel verzögert es sich wahrscheinlich wirklich. Aber auch das hätte man sich vorher denken könne, glaube ich ;-)

3

Omg davon könnte ich ein Lied singen!! 🤣
Hab da SO OFT angerufen!! Das erste mal 4 Wochen vor Geburt. Dann als der ET bereits verstrichen war. Dann nach der Geburt usw.
Habe wirklich oft angerufen und für den Antrag war genau eine Frau zuständig.. diese habe ich dann auch an den Hörer bekommen und sie meinte von meiner AG fehlen Unterlagen etc. Aber diese waren mit Beweis ihres Steuerbüros schon 8!!! Wochen vor Geburt dort eingegangen!! Die Frau hat es auf uns geschoben, die wusste nicht mal wie online geschrieben wird, bei so einem Job!! -.- Ende vom Lied: Mutterschaftsgeld für vor der Geburt bekam ich dann 6 Wochen nach der Geburt und das Mutterschaftsgeld für nach der Geburt bekam ich fast 4 Monate nach der Geburt!! 🤣 da kam noch so ein toller Brief: Herzlichen Glückwunsch zur Geburt, passen sie auf sich auf und genießen sie die Zeit.. ja klar. Wochenbett schon lange vorbei und die kleine hatte ja sogar schon eine Versichertenkarte und echt alles was wichtig ist.. es lag echt nur an der einen Frau! Ich würde da wirklich hinterher telefonieren, selbst wenn du jeden Tag anrufst und darum bitten die zuständige Person zu sprechen!
Viel Glück und eine sichere Geburt! 💗

4

Hallo,

da ich sowas ähnliches mit meiner Krankenkasse durch habe hier mal der eigentliche Ablauf.
Du beantragst das Mutterschaftsgeld bei deiner Krankenkasse. Deine Krankenkasse fragt bei deinem Arbeitgeber nach den Dienstbescheinigungen. Und je nachdem wie lange dein Arbeitgeber braucht, solange braucht auch der Antrag bei der AOK.

Bei mir gab es auch Verzögerungen. Ich hatte dann bei meinem Arbeitgeber nachgefragt und danach ging es ganz schnell.

Also wie gesagt auch mal beim Arbeitgeber nachfragen ob dieser schon die Bescheinigungen an die AOK geschickt hat.

Liebe Grüße Peggy, mit zwei Mäusen fest an der Hand und Babyboy💙 ET+3 unterm Herzen

6

Hey, mein Arbeitgeber hat alles schon bereits am 01.12.22 an die aok geschickt. Habe das sogar schriftlich von der aok, dass sie die unterlagen alle haben. Deshalb verstehe ich nicht was da so lange dauert..

8

Komisch, wie gesagt bei mir war das nicht so. Und als mein Arbeitgeber regierte hatte ich innerhalb von 2 Tagen das Geld.

5

Ich verstehe deine Verzweiflung total. Aber wir können da leider auch nichts machen.

Im Zweifel würde ich mal androhen, dass du dir anwaltlichen Rat holst, wenn sie nicht bald mal mehr Infos oder bestenfalls das Geld raus rücken. Manchmal hilft das schon!

Ich warne dich nur vor - bis du das EG bekommst, können auch Wochen vergehen… bei mir (und das war 2019!) kam es nicht nahtlos ans Mutterschaftsgeld… also da muss man uU auch überbrücken (dafür haben wir extra Ersparnisse). Hier in RLP kommunizieren sie schon, dass man dank Personalmangel 6-8 Wochen warten muss, bis der Antrag bearbeitet wird. Klar bekommt man es rückwirkend, aber wie du sagst - die Rechnungen warten nicht 6-8 Wochen 🙄

Ich hoffe, du bekommst dein Geld bald ✊

7

Mutterschaftsgeld sollte spätestens 6 Wochen vor Beginn des Mutterschutzes beantragt werden. Also brauchen die wohl schon einige Wochen zur Bearbeitung.

17

So früh bekomme ich von meiner Gyn gar nicht das entsprechende Formular bzw den Zettel, welcher mit eingereicht werden muss. Allerdings ging bei uns die Bearbeitung recht schnell.

25

„So früh bekomme ich von meiner Gyn gar nicht das entsprechende Formular bzw den Zettel,“

Dann ist deine FA von gestern und du solltest das fordern.

Seit 2014 kann man sich das sogar jederzeit in der Schwangerschaft holen, stand damals im Ärzteblatt…

weitere Kommentare laden
9

Ich kann dich verstehen. Allerdings würde ich nicht mit typischen leeren Drohungen bezüglich des Anwalts (wie manche schreiben) rum schmeißen. Da lächelt jeder Mitarbeiter nur müde drüber und schiebt den Vorgang in die Ecke...
Ich hatte bereits sowohl beruflich als auch privat mit einigen Mitarbeitern der AOK zu tun. Es sind tatsächlich einige ältere Kaliber dabei, die die Tasten auf der Tastatur nicht finden. Gibt auch auch viele andere Gründe, warum etwas nicht läuft.
Du hast ja schon einiges versucht. Ich würde nochmal persönlich dort nachfragen, woran es scheitert und wann du mit einer Zahlung rechnen kannst. Im nächsten Schritt (vielleicht auch gleich mitnehmen) würde ich ein Schreiben mit der Schilderung des Sachverhalts direkt an den Abteilungs bzw. Direktionsleiter schicken. Je nach dem wie ernst seine Situation inzwischen ist. Wichtig ist aber immer schön freundlich zu bleiben.

13

Sehe ich auch so. Lieber deine Situation erklären, kleine Brötchen backen, etwas auf die Tränendrüse drücken und auf Verständnis des Mitarbeiters hoffen. Zu drohen und unfreundlich zu werden bringt nichts, eher im Gegenteil. Dann landet dein Vorgang wieder ganz unten im Stapel.

VG,
K.

10

Hab den gleichen ET wie du und somit bin ich auch am gleichen Tag wie du in den Mutterschaftsurlaub gegangen.

Ämter brauchen halt eine Zeit (6 Wochen vor Start in den Mutterschaftsurlaub) und ich denke nicht, dass "dort Druck machen" besonders weiterhelfen wird. Wir können dir da sowieso nicht behilflich sein... :( an der Situation bist du leider selbst schuld, so blöde das ist!

Also ich habe pünktlich am 5.12 das M-Geld erhalten, habe es aber auch fristgerecht eingereicht.
Verstehe nicht, wieso du nicht vorher zu deiner Fa gegangen bist bzw sie dir vorher was ausgestellt hat. Die wissen ja sicherlich, dass es fristen gibt 💁‍♀️

Du solltest dir (spätestens jetzt) ein bisschen was zur Seite legen, weil das elterngeld natürlich nicht DIREKT im Anschluss an das Mutterschaftsgeld gezahlt wird... Das wird auch etwas dauern und dann musst du auch zusehen wie du deine Rechnungen etc bezahlt bekommst..

11

Bei mir hat es dieses Mal auch echt lange gedauert, bis da was ankam.
Habe bestimmt auch 5 mal mit denen telefoniert und mehrere Nachrichten geschrieben.
War auch echt nicht zufrieden, hilft dir leider jetzt nicht weiter, aber du bist nicht alleine mit dem Problem.

12

Sehe gerade, dass du den Antrag aber auch echt spät abgegeben hast.
Ist echt blöd gelaufen!
Die brauchen nämlich sehr wohl Zeit für solche Sachen. Wir sind ja nicht die Einzigen, die da was einreichen. 😣