Schwanger (24.+25SSW.) auf Mauritius - Erfahrungen gesucht

Hallo und guten Abend ihr Lieben,

ich hab hier vor einigen Tagen mal nach Fernreisezielen für den Babymoon gefragt- Dank eurer Ideen sind wir gerade ein bisschen auf Mauritius hängen geblieben.
Tatsächlich bin ich ein bisschen hin und her gerissen und finde besonders Zum Thema medizinische Versorgung nicht so viele Infos aus erster Hand.

Ich wäre zum Zeitpunkt der Reise in der 24.+25.SSW (23+1-24+3), hatte wie im vorherigen Post geschrieben, eine bisher komplikations- und blutungsfreie Schwangerschaft. Aber natürlich kann ich nicht in die Glaskugel schauen, was in 10 Wochen ist. Eine Überlegung wäre noch etwas früher zu fliegen, aber das Hotel, welches wir im Blick haben ist dann ausgebucht und die Flüge ebenfalls deutlich teuerer...

Gibt es hier jemanden, der im 6. Monat in Mauritius war und hat vielleicht sogar einen Eindruck von der medizinischen Versorgung bekommen?
Das Krankenhaus Darne macht bei meinem Recherchen bezüglich Gynäkologie und Prenatalmedizin zumindest online einen gute Eindruck.

Freue mich wie immer über euren Input und wünsche einen wunderbaren Abend!
Herzliche Grüße

Alessa mit Krümel (14.SSW)

1

Hi,
ich finde den Zeitraum zum reisen super, kann aber zu Mauritius leider nichts sagen. Ich hab nur einen kleinen Rat, denkt an einer guten Auslandsreisekrankenversicherung, die auch Leistungen um Schwangerschaft, Frühchen etc. abdeckt. Einfach mal für den Fall der Fälle

2

Guten Morgen ☀️

Wir waren kürzlich (21+22SSW) in der DomRep - schätze mit der Versorgung ist es dort ähnlich wie auf Mauritius (da haben wir uns gegen entschieden.) wir haben uns informiert bzgl Krankenhaus etc - letztlich nichts davon glücklicherweise gebraucht. War vorher nochmal beim Gyn die mir bestätigte dass alles gut sei. Magnesium eingepackt und ne kleine Notfallapotheke - mehr kannst du eh nicht machen. Wäre was gewesen hätte ich mich jederzeit bei ihr per Mail melden können.

Dennoch solltest du dir eine Krankenversicherung fürs Ausland zulegen die genau in solchen Fällen greift.
Hol dir für die langen Flüge Thrombosestrümpfe und geh im Flieger immer wieder auf und ab, beweg die Beine etc.


Es war eine so schöne Zeit zu reisen, Bauch ist irgendwie da - aber alles noch moderat.

Ich würde es jederzeit wieder so machen!

Gute Reise (mach dir nicht zu viel Gedanken!) ☀️🌸

3

Ich würde dir davon abraten . Mauritius , Dom. Rep., Malediven , Seychellen etc. haben keine gute medizinische Versorgung und oft braucht man Stunden bis man ein Krankenhaus erreicht … ich werde im April in der 24 ssw und denke eher über Zypern oder Abu dabi nach. Dubai wäre auch gut ,da waren aber wir schon . Wäre es was für dich ?

4

Danke für eure bisherigen Antworten… Reiserücktritt und Auslandskrankenversicherungen sind natürlich klar. Und tatsächlich habe ich schon sehr viel über mögliche andere Ziele gelesen. Ich würde mich tatsächlich über explizite Erfahrungen zu Mauritius freuen. Lieben Dank 😊

5

Wir waren in unseren Flitterwochen dort und es ist ein wunderschönes Reiseziel.
Zur medizinischen Versorgung kann ich dir nichts sagen, aber die Anreise ist sehr beschwerlich. Wir hatten 6 Stunden Flug ab FFM bis Dubai. Ankunft Mitternacht, Weiterflug um 3 Uhr morgens. Der hat dann wieder 6 Stunden gedauert. Bis wir im Hotel waren war es ca. 11/12 Uhr.
Beim Rückflug ungefähr die gleiche Dauer. Da kamen wir morgens um 5 in Dubai an und haben uns aber entschieden 1 Nacht zu bleiben und erst am nächsten Tag um 8 Uhr zu fliegen. Das war genau richtig. Die anderen Fluggäste sahen total ko aus. Bekannte aus Bremen dort hatten einen Direktflug mit 15 Stunden Flug.

Du musst wissen ob du dir ca. 20 Stunden auf den Beinen (mit 3 Stunden vorher am Flughafen und Transport danach) zu dem Zeitpunkt der Schwangerschaft noch zutraust. Außerdem musst du immer rechnen, dass wenn doch was sein sollte, du dann vielleicht einem Neugeborenen diese Flugstrapazen zumuten müsstest.

6

Wir haben auf Mauritius geheiratet. Es ist wirklich schön dort aber mit den Malediven kann es nicht mithalten.
Ich würde davon abraten. Die medizinische Versorgung ist leider nicht gut. Wenn etwas passiert und du bist in einer solchen Woche wirst du dir immer vorwürfe machen dass es zu Hause besser ausgegangen wäre.
Die Anreise ist echt ne tortour. Wenn ich mich daran erinnere wäre das für mich nix mehr Mitte der 20 Ssw gewesen. Und sowas wie Dengue und was es da noch alles schönes gibt muss man echt nicht haben….

7

Danke euch für euren Input. Nach langem Hin und Her haben wir uns auch dagegen entschieden und fliegen jetzt im April nach Portugal.
Eine Fernreise gibt es dann vielleicht mal in der Elternzeit wieder, wenn wir uns alle drei damit gut fühlen.

Lieben Dank und viele Grüße !