Heute hatte ich meinen ersten Termin beim Frauenarzt. Meine Zyklen sind in der Regel so zwischen 26-32 Tage lang. Ausreißer nach noch weiter oben gab es bisher nicht. Rechnerisch wäre ich mit der Standardberechnung heute bei 7+6 gewesen, der Ultraschall entsprach aber laut Messung 6+1. Immerhin war eine Herzaktivität zu sehen. Aus meiner ersten Schwangerschaft kenne ich das Thema zurück datieren schon, aber diesmal kommt es mir wirklich unglaublich viel vor. Die Frauenärztin war heute total in Eile und hat leider nicht wirklich zugehört, sondern es auf unregelmäßige Zyklen geschoben. Kann mich jemand beruhigen? Ist vielleicht noch jemand 12 Tage zurück datiert worden?
Wie viel zurückdatieren noch im Rahmen?
Ich wurde gestern von 7+6 auf 6+6 zurückdatiert, so richtig weis ich auch nicht damit umzugehen.
So war es in meiner ersten Schwangerschaft. Damals hatte sie gesagt 1 Woche ist voll im Rahmen.
Diesmal hat sie wie gesagt auch signalisiert das läge bestimmt an einem verschobenen Eisprung. Ich ärgere mich ein bisschen nicht den Mund aufbekommen zu haben. Tue dann immer so als sei alles super. In Wirklichkeit hätte ich gern zeitnah nochmal einen Termin gehabt. Jetzt ist der nächste erst in 4 Wochen...
Meine alte Frauenärztin hat mich damals von 15+1 auf 13+6 zurück datiert,hätte sie glaub auch nicht machen dürfen 🤔
Aber da kann es ja mal schnell zu Abweichungen kommen,wenn mal 1mm "fehlt" oder wie du sagtest,nicht gründlich bzw.in Stress gemessen würde.
Das Gerät geht nur von den Normwerten aus, es gibt ja kleinere und größere Zwerge. Herzaktivität ist (für mich persönlich) das wichtigste. Mein Zwerg lag gestern zum Beispiel gebückt und war deshalb laut Messung kleiner als er oder sie eigentlich ist, sagte meine FA. Daher war ich theoretisch auch 5 Tage "zurück". Solange das Herz schlägt, finde ich ist alles super. Die Kleinen bekommen ja auch so schnell Schübe, evtl. sind es jetzt schon wieder ein paar mm mehr!
Ich hatte letzte Woche einen Termin bei (dachte ich!) 7+4, und der Arzt meinte es sah nach 5+4 aus. Mein Eisprung war vermutlich 14 Tage später. Ich habe teils Zyklen von 35-45 Tagen gehabt. Daher denke ich sogar 2 Wochen zurückstufen ist noch „normal“. :)
Klar, bei so langen Zyklen mit solchen Schwankungen.. Meine Zyklen waren aber alle zwischen 26-32 Tage...
Hey
Laut der Periode , wäre ich bei 16+4 ssw da das Baby aber zierlicher ist wurde ich auf 12+1 zurück datiert ..
Krass das ist ja richtig viel - der errechnete Termin wurde dann auch so weit zurück datiert ? Kann das auch laut deiner Rechnung sein oder hast du eigentlich regelmäßige Zyklen. Ich frag mich nur was dann ist wenn das Baby nicht „pünktlixh“ kommen will, dann leitet man wieder nach spätestens 10 Tagen ein obwohl es einfach nur kleiner ist. Echt komisch , bei mir wurde in allen drei Schwangerschaften nichts am Termin geändert auch wenn die kleinen mal anders gemessen wurden. Dieses Mal habe ich tatsächlich sogar ein paar Tage drauf gemogelt um mir den Einleitungsstress etwas rauszuzögern - ich hoffe es klappt und der Termin wird nicht nach vorne datiert 😅
Hast du deinen ES bestimmt?
Nein. Das ist der einzige Punkt, wo ich denke "OK, vielleicht war der Eisprung einfach suuuper spät"
Wann hast du denn das erste mal positiv getestet und wann noch negativ und mit welchem sst?
Ich wurde immerhin 10 Tage zurück datiert (zum Zyklus hätten 5 eher gepasst). Mäusekeks ist jetzt 3 Wochen alt 😜
Das beruhigt mich :)!