Ich habe nun die letzten 2x als ich mit dem Fetaldoppler gehört habe, die kleine erst oben links am Bauchnabel und dann unten rechts kurz unterm Bauch (Schambeinnähe).
Kennt das jemand von euch auch?
Herztöne plötzlich Lageänderung
Laut deinem Profil bist du ja in der 16. Woche, da bewegen die sich lustig in alle Richtungen die ihnen möglich sind.
Meine habe ich mit dem Doppler manchmal während einem Mal an sehr verschiedenen Stellen gefunden.
Zum einen können sie sich schnell überall hin bewegen, zum anderen kannst du auch mal die Nabelschnur erwischen.
Mach dich nicht verrückt und strapazieren das Gerät nicht über Gebühr.
Alles Liebe
Ist doch gut, dass das Kind so mobil ist und sich bewegt 🥰
Jau, Baby schwimmt.
Und zwar in vielen Fällen aktiv vom Doppler weg - die mögen das in aller Regel nicht besonders (ist wohl ziemlich laut).
Meine ganz persönliche Meinung wäre hier, dass dein Kleines dir recht deutlich zeigt, was es von dieser Dopplerei so hält - dann tu ihm/ihr doch den Gefallen und lass es bleiben. Ich weiß, Du machst es aus Sorge und um dich zu beruhigen. Und wirklich schaden wird es dem Baby wohl nicht.
Aber das wird im Laufe der Schwangerschaft noch oft genug mit Ultraschall und später dann ctg traktiert werden (mein Kleiner hasst das auch! Wie die Pest!). Da wäre er/sie sicher dankbar, wenn Mami das nicht auch noch macht 😊
Aber wie schon gesagt, das ist meine ganz persönliche Meinung und die musst du natürlich nicht annehmen!
Alles Gute!
Ich hab den Sonoline b letzte Woche (17 ssw) ausprobiert. Hat mir ganz kurz den Herzschlag angezeigt und man konnte das Herz super kurz hören und dann war der Herzschlag ganz schnell wieder weg. Hab dann nicht weitergesucht weil ich auch gelesen hab das einige Kinder die Geräusche als störend empfinden 🙈 bin mir auch unsicher ob ich ihn nochmal benutzen werd.
Hallo :) bei mir war es ähnlich - die Babys haben ja noch wirklich viel Platz und können viel rum schwimmen (ja wahrscheinlich auch manchmal von dem Doppler weg). Ich hatte bei meinem Krümel auch den Eindruck, dass er das nicht sonderlich toll fande (manchmal hat er dagegen getreten)...Habe einfach darauf geachtet, es so selten wie möglich zu benutzen und dann direkt wieder aufzuhören sobald ich den Herzschlag ein paar Sekunden gehört habe. Mir hat es aber persönlich teilweise SEHR geholfen (wenn man dann wirklich kurz panisch wurde und sich im Gedankenkarussel verloren hat) und ich denke mir, dass diese dauerhaften Sorgen/Grübelei/Stressgedanken ob alles in Ordnung ist wahrscheinlich auch nicht sonderlich besser für die Kleinen sind....
Klar ist es immer besser dem Körper zu vertrauen und sich keine Gedanken/Sorgen zu machen....manchmal ist das aber auch einfach wegen z.B. Vorgeschichte o.Ä. nicht immer möglich. Da war ich in Woche 13-? bis ich ihn regelmäßig gespürt habe doch sehr dankbar für den Doppler. Natürlich musst du selbst wissen ob du den Doppler weiterhin benutzen möchtest
LG Caro mit im Herzen und Babyboy im Bauch 30+0