Tipps gegen starke Unsicherheiten

Hallo,

ich muss mir einfach mal etwas von der Seele schreiben.

Ich bin zurzeit in der 27. SSW und wir ziehen nun etwas spontan in ein kleines Kaff. Es gibt nur 2 Hebammen, die dort hinfahren und beide sind komplett ausgebucht.

Ich bin ungeplant schwanger und es ist mein erstes Kind. Leider ist meine Mutter vor 10 Jahren verstorben und ich habe auch keine Freundinnen, die schon ein Kind haben. Generell habe ich nur eine Freundin, die nach meinem Umzug noch in der Nähe wohnt und die ist genau in den Wochen nach meinem errechneten ET beruflich im Ausland. Ich habe wirklich absolut keine Ahnung, wie man mit Babies umgeht und hätte auch nie gedacht, dass ich überhaupt mal Mutter werde.

Generell bin ich ein sehr ängstlicher und unsicherer Mensch und mache mir auch konstant Sorgen um mein Kind. Auch jetzt, da ich in der 27. SSW immer noch nur total selten mal einen Tritt spüre. Dem Kind ging es beim Ultraschall am 20.01. gut, zu diesem Zeitpunkt hatte ich aber auch noch so gut wie gar nichts gespürt. Ich habe wahrscheinlich eine Vorwandplazenta (wenn ich das aus dem Mutterpass richtig entziffern konnte). Trotzdem mache ich mir 24 Stunden am Tag Sorgen, dass ich mir diese wenigen Bewegungen, die ich spüre, einbilde... Ich traue mich auch nicht, einen Angelsound oder sowas zu kaufen, falls ich da den Herzschlag nicht finde und anschließend noch viel panischer bin, als ich es sowieso schon bin.

Ich würde mich so gerne freuen und langsam anfangen, Dinge für das Baby zu kaufen, aber meine Angst, dass doch noch etwas schiefgeht ist einfach zu groß. Kennt hier irgendjemand diese ständigen Ängste und hat einen Tipp, wie ich dagegen ankomme?

Ich versuche, mich viel abzulenken, habe auch arbeitstechnisch theoretisch viel zu tun, komme aber zu nichts, weil ich mich nur auf meine Sorgen konzentriere und darauf, ob ich eventuell mal einen Tritt spüre oder ob das doch eine Muskelzuckung war oder eine Darmbewegung.

Dieser Beitrag ist sehr lang geworden, vielleicht liest ihn ja trotzdem jemand...

1

in der 27 woche kann eigentlich nix mehr passieren und du kannst berugit sachen kaufen :)
versuch doch durch einen Kurs Anschluss zu finden und frag in dem KH deiner Wahl mal nach einer Hebammenambulnanz.

kurse würde ich dir auch ans herz legen um dich über alles zu informeiren. Geburtsvorbereitung, Stillen, wickeln, tragen etc etc. für alles was du wissen willst, gibt es min. einen kurs ;)
ansonsten ganz viel lesen. Kareen Dannhauer (hebamme) hat zb gute Bücher. aber da gibt es natürlich auch noch zig weitere.

Haupsatche du sorgst irgendwie für input.

3

Genau das selbe wollte ich Grad auch schreiben.

Schau nach Kursen, Geburtsvorbereitung geht auch bei Hebammen die dich nicht in der Nachsorge betreuen, in rückbildung, still- und trageberatung etc kannst du gut Input und Kontakte bekommen.
In kaffs gibt es oft auch eine Eltern Kind/ Krabbel Gruppe schau Mal bei den Kirchengemeinden etc.
Auch der Kinderarzt, Familienberatungsstellen etc helfen dir sicher gerne weiter

Und dann bertau auf seinen Instinkt. Wenn man auf seinen Bauch hört macht man als Mama ganz viel instinktiv richtig!!!

Das wird schon!

2

Hallo Kalipo,

Die meisten Kinder kommen gesund zur Welt, warum sollte gerade dein kleines perfektes Baby nicht genau so zur Welt kommen?
Eine Schwangerschaft ist immer mit Sorgen und Ängsten verbunden, wichtig ist, dass du diese nicht deinen Tag bestimmen lässt.

Versuche dein Mindset zu ändern, bereite dich positiv gestimmt auf dein Baby vor, geh shoppen, kaufe dir etwas richtig schönes (völlig übertriebenes) und lass die Freude auf dein Kind zu ( und ja, ich weiß, dass es leichter gesagt ist, als getan )

Keine Frau dieser Welt wird dir sagen, dass ein schreckliches Ende durch einen Kinderwagen Kauf bedingt war, oder durch Vorfreude auf dein Baby.

Die Zeit wird ab jetzt rasen, genieß die Schwangerschaft, so gut es geht.
Vielleicht versucht du es ein bisschen Richtung Meditation?
Ich kann dir nur den Podcast „Die friedliche Geburt“ ans Herz legen, ich könnte mir vorstellen, dass dir das hilft.

Pass auf dich auf und sei stärker, als deine Ängste 🫶🏼