Verdacht auf ISG Syndrom oder Bandscheibenvorfall

Guten Morgen,

Ich bin heute ssw 32+2.
Ich bin gestern bei meinem Geburtsplanungsgespräch gewesen und weiß nicht wohin mit meinen Gefühlen..
Ich habe bereits seid der 24/25 ssw Probleme mit meinem rechten Rücken/Becken im LWS Bereich, deswegen auch der Überweisungsschein in die Klinik.
Ich habe bereits einen Symphisengurt verschrieben bekommen der leider garkeine Besserung gebracht hat. Stattdessen wird es kontinuierlich schlimmer.
Manchmal könnte ich heulen vor Schmerzen. Ich kann mein rechtes Bein kaum noch belasten und mich allgemein kaum noch schmerzfrei bewegen. Auch fühlt sich mein Bein müde und kraftlos an. Nun war ich gestern dort und wurde nach dem Geburtsplanungsgespräch in die Notaufnahme geschickt wegen dem Verdacht auf Bandscheibenvorfall.
Der Gynäkologe war sich da ziemlich sicher, da er im engen bekanntenkreis jemanden hat, der einen Bandscheibenvorfall hatte mit genau der gleichen Symptomatik wie ich. Der Orthopäde in der Notaufnahme hatte natürlich nicht die nötige Zeit um mich richtig zu untersuchen - so wie es dann in einer Notaufnahme abläuft. Er hat mir die Diagnose gegeben es sei ein ISG Syndrom oder es wäre ein Bandscheibenvorfall. Aber er würde mich ungern ins MRT schicken, da die strahlen für das Baby nicht gut wären und da man bei einem Bandscheibenvorfall ja auch nicht Operieren würde. Daher würde er da das Risiko für das Baby nicht eingehen wollen. Finde ich aber auch irgendwie richtig so. Er sagte mir das es verschiedene Übungen von der Physio gibt aber das er mir da aktuell von abrät aufgrund das die schmerzen so extrem sind und ich diese wahrscheinlich garnicht ausführen könnte.

Nun muss ich ab 37+0 nochmal in die Klinik zur finalen Geburtsplanung.
Irgendwie kommt mir das recht spät vor?

Ich habe mittlerweile schon "Panik" vor einer normalen Entbindung weil ich es mir mittlerweile selber nicht mehr zutraue (ist nicht meine erste Geburt daher weiß ich was da auf mich zukommt). Ich bin in meiner Bewegung nur noch eingeschränkt. Kann kaum noch etwas Unternehmen weil ich es einfach vom Laufen her nicht mehr schaffe und dann soll ich eine normale Geburt meistern? Bisher habe ich immer in rückenlage entbunden. Das könnte ich dieses mal definitiv nicht, da ich wenn ich auf dem Rücken liege das Gefühl habe, er würde mir gleich durchbrechen. Aber auch positionswechsel oder ähnliches würde ich im momentanen Zustand nicht schaffen.. Und wenn ich sehe und merke das es Woche für Woche schlimmer wird - bin ich nicht gerade positiv gestimmt das ich zum Ende hin wieder fit bin.
Aktuell liegt die kleine in BEL.

Wie seht ihr das?#pro #contra

Liebe Grüße

1

Leider Gottes kenne ich mich sehr gut mit ISG Blockaden aus.
Es tut höllisch weh ist noch verdammt milde ausgedrückt.
Bei akuten Probleme hilft mir persönlich die Osteopathie mit am Besten.
Vielleicht ein Versuch wert?

2

Hallo du!

Bei einem ISG Syndrom kann auch eine Facetteninfiltration helfen.

Ich würde dir den Gang zu einem Neurochirurgen empfehlen, damit du eine Zweitmeinung bekommst. Vielleicht kannst du da deinen Hausarzt mit einspannen, damit du möglichst schnell einen Termin bekommst. Wenn Hausärzte den Termin vereinbaren, geht es manchmal schneller.

Alles Gute!

3

Hey bei mir stand auch Bandscheibenvorfall im Raum. Mein Fa war da echt entspannt und meinte das ist bei einer spontanen Entbindung gar kein Problem. Auch mit einer PDA würde es keine Schwierigkeiten geben. Ich soll es mit Osteopathie und Physio versuchen.
Nach der Geburt kann man nochmal genauer schauen falls es Probleme gibt.

Also war ich bei der Osteopathie und der hat ISG festgestellt und behandelt.
Die ersten 2-3 Tage tat es noch weh und es war komisch zu laufen weil es immer mal geknackt hat. Aber seitdem kann ich wieder fast ohne Schmerzen laufen, im Bett ist es noch immer schmerzhaft. Das wird auch nicht komplett weggehen, ich schaffe es aber wieder bis Abends auf den Beinen zu bleiben ohne zu verzweifeln vor Schmerzen.

4

Ach, das ist echt fies. Ich hatte letztens auf der Arbeit mal eine Blockade des ISG. Irgendwann hat es den Ärzten gereicht und mir die physios geschickt, die versucht haben, die Blockade zu lösen - erfolglos. Sie haben mir den Bereich dann getapet und das hat dann letztendlich etwas gebracht. Vielleicht kannst du das beim Hausarzt mal ansprechen, oder dann eben bei einem physio. Ein Versuch ist es wert, dass es wenigstens entspannt. Bei einem Vorfall hilft es natürlich nicht wirklich, aber beim isg kann es wenigstens Verspannungen reduzieren. Man nimmt meist ja dann doch eine schonhaltung ein, die die Schmerzen verschlimmern.
Und sonst eben, wie die anderen schon sagen, mal zum Osteopathen gehen🙂