Hallo zusammen , ich habe am 23.2 den ersten Fa Termin . Ich werde da mit Sicherheit schon Berufsunfähig geschrieben da meine erste Schwangerschaft eine Frühgeburt war ! Ich weiß auch das es das beste für mich ist und das Baby ! Aber ich frage mich halt, ich bin da gerade erst in der ssw 6 und es kann noch viel passiert was ich nicht hoffe . Ich habe Angst das ich es schon auf der Arbeit sage und dann passiert was schlimmes ? Versteht mich jemand ? Wie würdet ihr das machen ? Wiederum denke ich mir, wenn was passiert werden sie es auch erfahren und merken das ich krankgeschrieben bin .
Arbeit und Schwanger
Ich verstehe dich total. Ich bin auch jemand der lieber erst noch abwartet bis zur 12. Ssw bevor ich was sage wobei es eigentlich (wie du schon selber sagtest) egal ist.
Vll. Bekommst du ja auch erstmal eine Krankmeldung oder kannst die ersten Wochen noch normal arbeiten (je nach dem was für einen Job du hast)
Scheinbar handhabt das auch jeder Arzt anders, bei meinen beiden Freundinnen wurde keine aus dem Job gezogen trotz Frühgeburt (beide vor der 34. SSW) die beiden haben allerdings auch Bürojobs. Sie wurden ab der 30. SSW Krankgeschrieben bis zum Mutterschutz und einfach nur als Risikoschwangerschaft eingestuft.
Ja ich will wirklich lieber auf Nummer sicher gehen ! Aber wiederum dank einem eh keiner das man bis zum Schluss Arbeit zumindest bei uns so . Ich denke ich werde es meinen Chef und zwei engen Arbeitskollegen sagen und das weiß ich auch , da kommt Verständnis! Man muss jetzt einfach an sich und an das Baby denken .
Ja das muss immer jeder für sich ausmachen.
Die einen sagen ganz klar solange nix sagen wie man auch nix sieht, die anderen sagen ab der 12.ssw darf man es sagen und die anderen sagen es soforz.
Man muss selber schauen wie man im Falle einer FG z.B aufgenommen werden möchte.
Die einen sagen ich will das nur für mich ausmachen und die anderen sagen ich will Trost und Trauer und es ist ok wenn meine Arbeit und mein Umfeld es weiss.
Ich wusste es seit der 4ssw. Hab es aber in der 8ssw auf der Arbeit gesagt. Der muschu greift da halt erst und ich hatte einige Gefährdungen.
Falls was passiert wäre, würde es mich nicht stören wenn die Arbeit es weiss.
Das gilt für die gesamte ss.
Ich würde deinen 1. Termin abwarten und svjauen was dein Gefühl dazu sagt.
Danke für deine liebe Antwort 🥰
Das können sicher viele verstehen. Vor dem Problem stehen ja irgendwie alle berufstätigen Schwangeren?
Vor einem Jahr war ich parallel mit einer Arbeitskollegin schwanger. Ich habe es verschwiegen und sie hat es schon sehr früh erzählt. Wir hatten beide eine Fehlgeburt (bzw. sie FG, ich MA), im Abstand von ca 2 Wochen.
Als ich nach der Krankschreibung zurück kam, war alles super seltsam. Sie wollten wissen, warum ich weg war und ich konnte es nicht sagen, weil ich auch nicht lügen wollte. Manche sind dann komisch kühl geworden und ich denke, es wurde auch unschön geredet, weil ich offensichtlich nix sichtbares hatte.
Als meine Kollegin von der Krankschreibung zurück kam, waren alle mega lieb zu ihr, nahmen ihr Arbeit ab und sagten zu jedem, wir müssen Rücksicht nehmen, sie hat so was schlimmes erlebt - sie konnte auch auf Arbeit einfach weinen ohne dass es ein Problem war. Sie sagten, geben wir ihr weniger Aufgaben, hier Schneelaune, übernimm du doch mit noch X und Y.
Genau diese Kollegin war die einzige, die wusste, dass ich auch schwanger war und sie sagte nach einigen Tagen, ich solle es bitte den anderen auch sagen, weil sie es krass findet, wie unterschiedlich wir behandelt werden und das absolut nicht fair ist und es sich für mich auch besser anfühlen wird.
Das habe ich dann auch gemacht, und alle waren mega bestürzt 😅 Aus der Erfahrung heraus würde ich jedem dazu raten, mit offenen Karten zu spielen, denn Schweigen hat oft schlimme Folgen, da andere sehr wohl merken, dass iwas nicht stimmt. Sie reimen sich dann aber was zusammen, und was das ist, kann man nicht beeinflussen.
Danke für dein Beispiel, tut mir leid für das was passiert ist ! Mein Gefühl sagt mir auch , das ich es meinem Chef und meine engsten Kollegen sagen werden . Ich weiß auch die haben vollstes Verständnis, wichtig ist das ich an mich und das Baby denke und nicht an die Arbeit ! Bei meiner ersten Sw habe ich Zuviel gearbeitet
Ich war immer Team Vorsicht .
Aber das muss jeder für sich entscheiden .
Ich arbeite in der Kita,und bin auch immer sofort raus,weil ich 2 Antikörper nicht habe .
Einmal zytomegalie,und einmal röteln nicht (trotz Impfungen,bin impfversager)
Da ich mich auch in der 5. Woche mit etwas anstecken kann,habe ich es immer ab positiven Test gesagt und war sofort raus .
Passieren kann immer was! In der 6.,9. Oder auch 22. Woche. Das war nie ein Grund für mich,nichts zu sagen .
Und zu der frühgeburt : meine 1. Tochter war auch eine...hatte einen verkürzten gmh sehr früh,und dann bei 33+5 einen hohen Blasenriss .
Meine beiden Kids danach: 40+1 und 38+4 (nach Einleitung )
Muss also nicht sein,dass es wieder eine wird .das nur am Rande :)
Entscheiden musst du es natürlich!
Alles liebe 💗
Danke für deine Antwort, ich hoffe auch das alles gut klappt meine Ärztin sagte die Chance das sowas nochmal passiert ist sehr gering .. meine erste Tochter kam 30+5 auf die Welt . Alles super und gut verlaufen !!!
Das freut mich,dass alles gut ausging :)
Ja,also wie gesagt...es muss nicht sein...Versuch daganz entspannt zu sein :)
Ich habe sehr früh einer Vorgesetzten und meinem Kollegen der mich vertritt Bescheid gegeben. Da ich sonst nie krank bin, haben mich dann auch andere Kollegen angesprochen und ich habe es ihnen gesagt. Als ich eine Fehlgeburt hatte, wurde ich sehr herzlich von den Kollegen aufgenommen.
Ich warte aktuell noch ein wenig ab, bis ich es den Kollegen sage (Vorgesetzte und Kollegen wissen auch wieder Bescheid). Ich habe aber auch nen Bürojob mit eigenem Büro und kann mich meistens notfalls ein wenig rausziehen.