Es sieht nicht gut aus… 😔

Letzten Sonntag bekam ich in der 7. SSW leichten braunen Ausfluss (nur am Papier sichtbar), der sporadisch über die folgenden Tage kam und ging. Donnerstag durften wir bei der FÄ den Herzschlag unseres Würmchens bestaunen, bekamen aber den Hinweis, dass es leider viel zu klein sei (9-12 Tage Unterschied zur Norm).
Ich bekam Magnesium und sollte nächsten Freitag zur Kontrolle kommen.
Samstag dann der Schock: morgens ein wenig frisches Blut im Klo, danach verstärkt braunen Ausfluss mit kleinen „Fetzen“ (sorry!).
Also zum Notdienst. Herzchen schlägt, Embryo ist etwas gewachsen, aber immer noch gleiche Differenz in der Größe.
Utrogest-Zäpfchen bekommen und eher guter Dinge heimgefahren.
Seit gestern Abend dann plötzlich Unterleibskrämpfe wie bei der Periode. Nicht besonders schmerzhaft, aber wirklich periodengleich. Ich wusste sofort, das ist kein gutes Zeichen.
Und heute Nacht ging es dann los mit periodenähnlichen Blutungen. Wüsste ich nicht, dass ich in der 8. SSW schwanger bin, ich würde schwören, dass ich meine Tage bekommen hab.
Tja und so sitze ich hier nun… ahnend, dass das nicht gut ausgeht, das unser Würmchen nicht zu uns kommen will/kann.
Wissend, dass ich nichts dagegen tun kann.
Morgen Früh rufe ich meine Ärztin an und erwarte, dass ich kurz darauf sehe, dass es vorbei ist.

So sehr hatten wir uns gefreut, so schnell nach der biochemischen Schwangerschaft wieder schwanger zu sein. So sehr hatten wir uns in das erste Ultraschallbild verliebt.

Ich weiß, dass es auch Frauen gibt, bei denen solche Blutungen gut ausgingen. Aber mein Gefühl sagt mir, dass ich der Realität ins Auge blicken muss.

Und diese viele Fragen: hätte ich irgendetwas tun können? Liegt es an mir (bin 36 Jahre alt)? Werden wir überhaupt irgendwann ein gesundes Baby im Arm halten dürfen?

Ich musste mir das gerade einfach mal von der Seele schreiben.
Euch allen wünsche ich eine wunderschöne und „langweilige“ Schwangerschaft!

Bearbeitet von elja86
1

Hey, das tut mir sehr leid für Dich.
Nein - Du hättest mit großer Sicherheit nichts tun können und hast auch ganz bestimmt nichts falsch gemacht!
Das Alter - möglich, klar. Ich bin jetzt 37 und nach langem Probieren in der 35 Woche schwanger. Abgang hatte ich aber auch zwischendrin.
Meist geht man davon aus, dass FG in der frühen Woche auf Chromosomenfehler zurückzuführen sind, das Baby war also dann leider nicht gesund. Und bei uns alten Schachteln ist die Anzahl von recht angedöschten Eizellen einfach höher als bei einer taufrischen 22jährigen. Das bedeutet aber mitnichten, dass man ab 35 kein gesundes Baby bekommen kann! Manchmal muss man nur länger üben und leider einige Fehlschläge verkraften.
Vielleicht stellst du dich mal in einer KiWu - Klinik vor, da kann man dann mal dich individuell begucken und schauen, ob man irgendwo Chancen optimieren kann.
Alles Gute und sieh nach vorne. Es muss wirklich nicht bedeuten, dass dein Wunsch nie erfüllt wird!

2

Das tut mir so so leid und drücke doll Daumen, dass dir doch noch ein Wunder wiederfahren wird.
Fahr morgen zu deiner Ärztin und meld dich doch bitte, falls du kannst und möchtest !!

Fühl dich fest umarmt ❤️

3

Es tut mir sehr Leid, dass du durch diese schwere Zeit gehen musst. Natürlich wünsche ich dir von Herzen, dass der Embryo noch da ist, mit Herzschlag und dass er wächst, aber dein Gefühl und die starke Blutung sprechen natürlich für etwas Anderes.

Die Frage:"Werden wir überhaupt jemals ein gesundes Kind im Arm halten?", ist mir sehr vertraut, da mein erstgeborenes Kind tot zur Welt kam und ich im Anschluss eine biochemische Schwangerschaft hatte.

Dennoch mag ich dir sagen: Gib die Hoffnung nicht auf. Ich bin jetzt wieder schwanger und morgen beginnt die 13. Woche.

Nimm dir Zeit, um zu trauern und zu verarbeiten, was passiert ist. Natürlich wirst du wieder schwanger und auch du kannst ein gesundes Kind zur Welt bringen. Mit 36 Jahren bist du noch längst nicht zu alt.

Ganz viel Kraft wünsche ich dir.#klee