Hey Mamis,
ich bin aktuell in der 34. ssw und habe in 3 Wochen das erste mal Akkupunktur.
Bei meinen beiden anderen Schwangerschaften hab ich das nicht gemacht (warum weiß ich selbst nicht) . Habe leider beide sehr lange übertragen und keine schönen Geburten gehabt aufgrund Einleitung und Kaiserschnitt.
Dieses mal würde ich gerne alles versuchen das der Zwerg alleine kommt. Nun hab ich eine super Hebamme die auch meine restliche Vorsorge inklusive CTG übernimmt, und wir haben beschlossen dieses mal Akkupunktur zu versuchen.
Mich würde mal interessieren ob das denn wirklich etwas bringt, und wie da so eure Erfahrungen damit sind. Meine Mutter sagte mir das würde höllisch weh tun.
Baby liegt auch noch lange nicht fest im Becken, auch kein Bezug dazu, aber zumindest schon einmal mit dem Kopf nach unten
Akkupunktur zur Geburtsvorbereitung
Hallo 😃
Ich habe gute Erfahrungen gemacht. Die ersten beiden Termine wurden mit 3 Nadeln gemacht, war kein Problem. Am dritten Termin dann gab es eine 4. Nadel in den kleinen zeh. Und ja!! Das tut echt weh 😅😅 aber egal. 2 Tage später gingen die Wehen los , 12 Tage vor ET.
Liebe Grüße
Hi,
wie meine Hebamme beim ersten Kind meinte: man weiß halt nicht, obs wirklich was bringt, da man ja keinen Vergleich mit und ohne hat..
Aber unabhängig davon: K1 (ohne Akupunktur) kam an ET+12 nach 2tägiger einleitung. K2 (mit Akupunktur) schnell und pünktlich am ET.
Ich würde es daher wieder machen. Kostet nicht viel, nimmt auch nicht viel Zeit in Anspruch und schmerzen tut es auch nicht, Ganz ganz kleiner Pieks (beim Zeh tatsächlich intensiver Pieks) und dann spürtman eigentlich nichts mehr
Mir tat es nicht weh,hab es bei allen Vieren gemacht und diese Schwangerschaft dann auch wieder.
Bei meiner letzten hatte ich nach der ersten Behandlung untere Rückenschmerzen bekommen,hatte auch nur eine Behandlung bei ihr.
Denke schon das es was bewirkt
Ich hatte gerade meine erste total schmerzfreie Behandlung mit 3 Nadeln pro Bein. Nächsten Dienstag dann die 2. mit den kleinen Zehen (da hab ich auch etwas Bammel vor dem Schmerz, aber das muss ja nicht immer so doll sein).
Ich steh dem ganzen immer etwas skeptisch gegenüber, weil es keine wissenschaftlichen Studien gibt. Aber ich habe sofort etwas im Körper gespürt und als die Nadeln rausgezogen wurden, hat mein Unterleib angefangen etwas weh zu tun. Später am Tag hatte ich ein Stück Schleimpfropf am Klopapier. Also ich bin überzeugt 😂
Oh wow ok. Das hört sich zumindest sehr vielversprechend an :D
Ich bin bei sowas auch immer skeptisch, gerade weil ich mir denke, was und warum sollen so mini Nadeln etwas bewirken. Aber ich werde mich voll drauf einlassen und bin super gespannt.
Hatte am 31.1 meine erste Akupunktur, war da bei 37+5. Hab gesagt, ich wäre froh, wenn die Kleine bald kommen würde. Sie lag auch schon tief. Die Hebamme hat dann neben den üblichen Punkten noch die zur Wehenauslösung gesetzt. Dies waren die einzigen die etwas gezwickt haben.
Was soll ich sagen, in der Nacht gingen die leichten Wehen los, 5.30 hatte ich Blasensprung, 12.19 war die kleine Maus da.
Ob es nun die Akupunktur war, weiss ich nicht
Aber nützt es nichts, schadet es wenigstens auch nicht
Huhu,
ich hatte die geburtstvorbereitendd Akupunktur in der 1. SS und habe sie soeben für die 2. angemeldet. So wie hier schon geschrieben wurde, man hat keine Vergleichswerte. Ich hatte eine schöne, schnelle erste Geburt und schiebe es - Wunschdenken 😂 - auf die Akupunktur. „Schön“ weil ich die PDA umgehen konnte (mein Wunsch) und ich höllische/panische Angst davor hatte.
Ich muss hier schmunzeln, wenn geschrieben wird „es tat weh“. Ladies…. die Geburt ist schmerzhaft. Diese Zahnstocher kann man nun wirklich nicht als schmerzhaft bezeichnen 😂 Man bemerkt sie :)