Huhu
Mir würde von einer Freundin empfohlen Himbeerblättertee zu trinken. Wer von euch hat Erfahrung damit gemacht? Bringt der wirklich was?
Bin aktuell bei 38+3.
Danke schon mal für euere Antworten .
Wer von euch hat Erfahrung mit Himbeerblättertee gemacht?
Der kann sogar unter Umständen zu viel bringen. Täglich höchstens eine Tasse. Keinen ganzen Liter.
Jetzt wo ich die anderen Kommentare gelesen habe; der bringt nix zum Einleiten. Der ist dafür da das Gewebe weicher zu machen damit der Damm nicht reißt. Wenn man Pech hat wird es dann halt aber zu weich und reißt deswegen bzw ist schwer zu nähen.
Die Kommentare sind in der Tat „witzig“.
Ich hab täglich eine Tasse getrunken und es kann laut meiner Hebamme für mich schon zu viel gewesen sein.
Hoher scheidenriss, zwei Labienrisse, Dammriss…
Würde ihn beim nächsten Kind nicht mehr trinken
Huhu :)
Ich habe ihn ca ab der 38 ssw getrunken, kann mir aber nicht vorstellen, dass er großartig was bewirkt hat. Mein kleiner kam 5 Tage vor errechnetem Termin. Trotzdem denke ich, er hätte sich auch ohne Tee zu dem Zeitpunkt auf den Weg gemacht.
Eine Freundin hat ihn auch getrunken und die kleine kam fast 10 Tage später auf die Welt 🤷♀️
Alles gute!
Grüße,
Miri :)
Ich hatte ihn ab 38 ssw täglich getrunken gebracht hat es nichts🙄 habe um eine eilpolsung gebettelt und er kam 2 Tage nach et
Ich hab den in meiner letzten Schwangerschaft Gefühlt literweise getrunken. Ab 36+0 damit begonnen.
Gebracht hat es bei nichts. Zwei Tage Einleitung und dann notkaiserschnitt.
Hallo liebe,
Ich hab ihn in meiner ersten SS getrunken. Er hilft das Gewebe zu lockern und soll so die Geburt verkürzen. Meine war schnell insofern hat es vllt genützt. Leichte Verletzungen hatte uch trotzdem und Probleme mit der Heilung, da ich die Fäden nicht vertragen habe..Aber ich hab jetzt so viel negatives gelesen, dass ich diesmal einfach einen gemischten Tee, da ist auch etwas Himbeerblätter drin und andere Kräuter, trinke.
Aber ich denke nicht, dass er hilft, die Geburt anzuregen...
🍀🍀🍀
Himbeerblättertee wurde ja lange jeder Schwangeren empfohlen, inzwischen wendet sich das Blatt und zumindest Hebammen und Gyns, die evidenzbasiert arbeiten, rudern da zurück.
Aufschlussreich finde ich diesen Beitrag (bis zum Ende lesen): https://www.hebammenblog.de/anwendung-wirkung-himbeerblaetter-tee-geburtsvorbereitung/