Ich war gestern bei meinen lang ersehnten Frauenarzt Termin. Die Frauenärztin stellte relativ schnell fest das der Embryo für 6+2 zu klein ist ca 2-3 mm. Sie sagte mir auch gleich das ich bald mit einem Abort rechnen würde. Meine Schleimhäute wären aber sehr gut aufgebaut. Sie begründete ihre Meinung zu dem Abort auch dadurch da ich ab und an Ziehen im Unterleib habe und zwei kleine schmierblutungen hatte das da wohl schon etwas nicht richtig wäre. Ich habe in einer Woche noch mal einen Termin um das ganze noch mal zu überprüfen. Sie sagte aber auch ich hätte nur eine 5 Prozentige Chance das es gut aussieht. Was meint ihr
Anfang 7ssw zu klein
Es gab heute Morgen einen ganz ähnlichen Post, vielleicht helfen dir die Antworten daraus: https://www.urbia.de/forum/2-schwangerschaft/5757725-5-tage-zurueckdatiert-7-ssw
Alles Gute wünsche ich dir
Was ich aber merkwürdig finde ist, dass dir deine FÄ sagt, dass das Ziehen im Unterleib ein schlechtes Zeichen sei. Bei mir hiess es immer, es sei ein Gutes, weil ja was wächst. Ich hatte bei meinen missed Abortion z.b selten dieses Ziehen und aktuell (11 SSW) ständiges Ziehen... Das mit der kleinen Schmierblutung kann alles sein. Es kann negativ sein aber es kann auch normal sein (viele Frauen haben Zwischenblutungen in der Frühschwangerschaft).
Ich glaube der effektive Punkt, wieso sie dir sagt, dass du mit einer Fehlgeburt rechnen musst ist, dass der Embryo effektiv zu klein ist. Fairerweise muss ich sagen, dass zu kleine Embryo bei mir auch nie gut endeten. Es gibt aber viele Geschichten, wo die Embryonen zu klein waren und sich dann trotzdem ideal entwickelten (den Rückstand quasi aufholten).
Ich würd jetzt noch nicht aufgeben Es ist alles möglich. Ich wünsche dir das Beste und hoffe ganz stark, dass es dein Krümel schafft.
Meine Ärztin hatte bei 6+1 1,4 mm gemessen und toben Herzschlag erahnt. Bin jetzt 36+0 und das Baby ist zeitgerecht entwickelt und alles in Norm.
Ich war sehr besorgt, weil es anfangs zu klein schien, aber es hatte alles zum übernächsten Termin aufgeholt.
Hi :)
Schau mal hier: https://www.dr-schmid-berlin.de/service/wachstumstabelle/
Wenn dein Embryo bei 6+2 2-3 mm groß ist, dann ist er vielleicht ein bis zwei Tage hinterher. Dazu kommen Messfehler und es ist wohl auch nicht ganz so einfach, wenn die so klein sind, genau zu messen. Manchmal strecken sie sich, dann sind sie größer, manchmal krümmen sie sich, dann sind sie kleiner. Außerdem wird ja immer eine Wachstumsrange angeben. Meist +- 6 Tage. So hat es mir meine Gyn erklärt. :)
Bei meinem ETS hat meine Gyn zwei mal gemessen. Einmal war das Baby 60 mm und einmal 63 mm..
Am Ende bleibt nur abwarten. Natürlich, Fehlgeburten passieren und das Risiko ist immer da, auch wenn das Baby zeitgerecht entwickelt ist. Aber bei einem ein bis zwei Tages Rückstand, finde ich persönlich ihre Prognose etwa zu pessimistisch. Vielleicht holst du dir nächste Woche eine zweite Meinung ein.
Alles Gute! 🍀
Edit: ich habe letztens mit meiner Hebamme über Schmierblutungen gesprochen, sie meinte das kommt ganz oft vor und in vielen Fällen wird auch keine Ursache dafür gefunden. Vielleicht wäre Progesteron eine Überlegung, wenn es nochmal auftritt.