Hallo Mädels, ich wieder..🤣
war heute noch einmal bei meiner FA zur ersten richtigen Vorsorgeuntersuchung und es wurde alles nochmals ordentlich kontrolliert im US (heute durfte der Papa auch mit rein😍) auch Blut wurde wegen der gewünschten Tests abgenommen und den Mutterpass gab’s heute sogar auch mit.🥰
Letzter Termin war genau vor einer Woche, da war ich 7+2, Krümel war 0,94cm und ein wunderbarer Herzschlag♥️
Heute bin ich 8+2 und es ist bisher alles zeitgerecht entwickelt, mittlerweile 1,77cm groß und weiterhin einen schönen Herzschlag + Bewegungen sichtbar♥️
Also ordentlich gewachsen und die FA ist super zufrieden mit allem. ET ist Oktober und nächster Termin ist am 13.03 und danach alle 4 Wochen.🥰
Trotz alledem bleiben Fragen..
Nr.1: Im Mutterpass steht das mein Gebärmutterhals am ersten Termin 4cm war und heute hat sie 3,5cm geschrieben. Sie sagte nichts zu, jedoch frage ich mich ob das alles so normal ist?
Nr.2: Sie hat mir eine Liste mit Hebammen gegeben und ich solle mir schnellstens eine Suchen, da es hier in der Umgebung nicht sonderlich viele gibt. Wobei diese auch im ET frei sein müsste.. Wie genau geht man da vor?? Es muss ja auch passen. Was sagt man da? Fragt man? Was ist wenn keiner dieser Hebammen in Frage kommt.. Vllt. stell ich mich da ziemlich blöd an, aber ich weiß nicht genau wie ich den Anfang finden soll.. Tue mich da immer schwer..😅
Mein Wunsch: Ich möchte mich während der Schwangerschaft allein von meiner FA untersuchen lassen, jedoch würde ich auch absolut nichts gegen haben jemanden bei Rat, Fragen, Sorgen, Beschwerden während der SS (also nichts für den FA) an meiner Seite zu haben. Am wichtigsten jedoch ist mir das ich eine Hebamme für die Geburt im Krankenhaus und dem Wochenbett habe.
Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen.🍀
Fragen zum MP und Hebammensuche..
Ach.. und Frage Nr.3: Mein nächster Termin ist wie gesagt am 13.03 da bin ich SSW 9+6 , jedoch soll ich ab diesen Terminen immer ein Handtuch mitbringen. War bisher nicht der Fall. Wird da schon über die Bauchdecke geschallt? Oder immer noch vaginal?
Hat es einen besonderen Grund weshalb deine Termine so nah beieinander liegen? Normal ist es ja alle 4 Wochen zum FA zu gehen. Und wozu das Handtuch?😅 Sowas hab ich noch nie gehört. Über die Bauchdecke wurde bei mir erst nach der 16. Woche geschallt.
Mein aller erster Termin war am 23.02 und da wurde die SS erstmals bestätigt per US (zudem brauchte meine Chefin dringend eine Bestätigung zwecks BV)
Laut Periode wäre ich bei diesem Termin 8+0 gewesen, jedoch war der Krümel da zu klein, nicht 100% genau messbar und ihr war es zu Unsicher und.. Deswegen hat Sie mir für heute nochmal den Termin gegeben um zu schauen, ob er wächst und es wirklich alles in Ordnung ist und hat daraus gleich die 1. Vorsorge gemacht. Heute konnte man alles super und sicher erkennen und konnte alles im MP eintragen.
Am 13.03 der Termin ist nur zum Auswerten und Eintragen der Blutergebnisse von den Tests in den MP und sie meinte Sie würde dann vllt. nochmal kurz im US schauen wollen, bevor ich in der 12.SSW zum NIPT Test bei einer anderen Ärztin gehe.
So, aber ab sind alle Termine nur noch alle 4 Wochen.
1. solang der Arzt nix sagt, passt alles
2. entweder ganz viele Mails schreiben oder ganz viele anrufen, je nachdem welche Kontaktdaten du da hast. Nach zwei drei Gesprächen finden man eigentlich meistens was man braucht. Die muss ja auch nicht ein Leben lang bei dir bleiben. Die meisten passen sich gut den Müttern an
3. keine Ahnung wofür das Handtuch ist. Übern Bauch ist eigentlich ab dem zweiten Trimester.
Ok, dann wird da wohl alles gut sein.😊
Leider habe ich nur eine Liste mit Nachsorge-Hebammen bekommen.. anscheinend gibt es hier in näherer Umgebung gar keine Beleghebamme oder Vorsorge.. Schade.
Mh, dann mal schauen wofür ich es mitbringen sollte.🤔
Bin schon gespannt weswegen xD
Du kannst auch auf eigene Faust suchen. Musst nicht die nehmen die dein fa vorrschrötig. Unter „Hebamme Stadt“ finden sich meistens Seiten wo man im Umkreis suchen kann.
Ich hab eigentlich auch „nur“ eine für die Nachsorge. Wenn irgendwas war konnte ich sie aber auch anschreiben. Nur den geburtsteil kann sie halt nicht mitmachen. Werde berichten ob mir das gefehlt hat oder es an sich egal war. Man ist ja theoretisch eh mit sich selber beschäftigt.
1. Der Gebärmutterhals schwankt immer mal, das ist nicht schlimm.
2. Ruf am besten alle an und frag nach. Es ist soweit ich weiß nicht so leicht eine Hebamme zu finden die dann auch bei der Geburt dabei wäre. Normalerweise haben die im KH eigene Hebammen, und bei mir zb übernimmt sie nur die Nachsorge.
Liebe Jasmin,
ich habe tatsächlich auch bei jedem Termin beim FA ein Handtuch (und später/seit CTG geschrieben wird noch eine Art Bauchband "von der Rolle" vom FA) dabei um das Ultraschallgel wegzuwischen. Bei meiner Ärztin hat das mit Nachhaltigkeit zu tun und für mich passt das absolut.
Beim vaginalen Schall gibt es weiterhin Papiertücher gereicht (oder auch, wenn man das Handtuch mal vergisst).
Zwecks Hebamme: Hier bei uns sind Beleghebammen (die auch die Geburt im KH) begleiten selten, daher habe ich nur eine für die Nachsorge, habe bei ihr aber auch Geburtsvorbereitung gemacht (um ein Gefühl füreinander zu kriegen) und kann mich auch sonst natürlich jederzeit mit Fragen an sie wenden. Ich würde an deiner Stelle einfach die Liste abtelefonieren und schauen, wer überhaupt noch Platz hat und falls es mehr als eine ist nach Sympathie entscheiden.
Dir alles Gute für die Schwangerschaft!