Guten Morgen,
ich bin gerade mit unserem 2. Kind in der 40ssw und warte bis es endlich los geht :)
da meine Gedanken nur noch um die bevorstehende Geburt kreisen würd ich gerne wissen - wann ist es bei euch beim 2ten Kind los gegangen? wo wart ihr und wo war Kind 1 zu dem Zeitpunkt? und wie lief die Betreuung des 1. Kindes? 🥰
Fragen über Fragen :) bin gespannt 🤩
schönen Sonntag
lg Jaleni
2. Geburt
Juhu...bei mir setzten morgens um 6 ganz unerwartet die wehen ein . Kind 1 war in der Schule :)
Da war ich 40+1 und am Tag vorher war alles ruhig
Wir sind spazieren gegangen,haben gefrühstückt...alles war entspannt.
Dann ist mir um 9 die Blase geplatzt...daraufhin mussten wir uns KH,weil ich Streptokokken positiv war
Also angezogen,Hund zu den Eltern gebracht (die dann danach die Große von der Schule abgeholt haben )
Und ab ins KH. Da war sie um 13 Uhr
Alles ganz entspannt
Alles gute dir für die Geburt 🎈
Wow das klingt wirklich sehr entspannt ☺️
vielen Dank für deine Antwort 🙏🏼
Hi,
meine erste Geburt wurde ab et+10 eingeleitet und gekommen ist dann an et+13 mit pda und wehentropf. Daher wusste ich nicht, wie es von selbst losgehen könnte.
Bei der 2. Geburt ging es an et+7 um halb 3 nachts los. Da ist mir die Fruchtblase geplatzt . Mein Mann und mein Sohn haben da natürlich geschlafen. Wir haben dann meine Mutter angerufen, damit sie den Großen dann später fertig machen kann und in den Kindergarten bringen kann.
Um 4 Uhr waren wir dann im Krankenhaus und im 6 Uhr war er dann auch schon auf der Welt, um 11 Uhr waren wir dann auch schon wieder zu Hause.
Das ging also insgesamt ganz schön schnell im Gegensatz zur 1. Geburt.
Danke für deine Antwort- so in etwa wäre auch meine Wunschvorstellung 🙏🏼
Moin
Also 1. Kind war bei Papa.
2. Kind kam sehr schnell. 30min.
Bin noch zum KH gelaufen/spaziert und hab sie bekommen ambulant und bin wieder nachhause.
Ich war am schlafen als die wehen losgehen.
oh wow dann warst du bei der Geburt alleine?
wir brauchen schon mehr als 30 minuten ins KH und wenn mein Mann gerade auf der Arbeit wäre dauerts locker nochmal 15-20 min. 😅
Ja und ich muss sagen es war meine schönste geburt bisher.
1. Kind Ehemann dabei
2. Kind alleine
3. Kind Schwester dabei
Ich fand es alleine so toll, weil ich mich nur auf mich konzentrieren musste und man muss auch überlegen das sie echt schnell kam.
Ob da nun wer Bei gewesen wäre oder nicht wäre egal gewesen und so war es sehr schön.
Nur ich...Baby.. hebamme.
Fand es gar nicht schlimm.
Hatte die ganze Nacht leichte wehen. Gegen Morgen wurden sie stärker. Hab dann ca 8.00 meine Mutter angerufen und sie hat den Grossen abgeholt.
Gingen um ca 11.00 ins KH. Mumu 2 cm. Da ich sehr nahe wohne und kind 1 erst mit wehenmittel zue welt kam, sind wir um ca 12.00 nochmals mach Hause.
Zu Hause in die Wanne, Blasensprung, sehr starke wehen. 13.30 wieder im KH mit regelmässigen wehen, mumu 8cm. 14.25 war er da.
Also komplett anders als Nr1😉
Bei meinem ersten Kind startete die Geburt mit Wehen, die den ganzen Tag anhielten. Der Muttermund öffnete sich eher langsam, nach 21Std platzte mir lautem Knall die Fruchtblase und ich bekam noch eine PDA und 27Std nach Wehenbeginn war das Kind dann endlich ganz entspannt da. Es war aus Beckenendlage, und alle aus meiner Familie hatten sehr lange erste Genurten gehabt, darum war ich sehr zufrieden.
Beim zweiten Kind, was wieder in Beckenendlage lag, wachte ich um 5Uhr mit einem Riss in der Fruchtblase und Wehen auf. Ich dachte aber zunächst, ich sei inkontinent geworden weil nur wenig Wasser abging und der Blasensprung damals sich ganz anders angefühlt hatte.
Mein Mann stand wie immer um 6Uhr auf, frühstückte ausgiebig in Ruhe und machte unsere Kleine (23Mon) für die Krippe fertig. Ich musste schon viel veratmen... Da meine Wehen immer stärker wurden, engagierten wir dann doch meine Eltern um die Große in die Krippe zu bringen und nachdem ich mit meiner Hebamme Rücksprache hielt, riefen wir auch noch den RTW um liegend ins KH transportiert zu werden, was bei Beckenendlage empfohlen wird.
Gegen 8Uhr waren die dann da und ich wurde mit Blaulicht durch die Münchner Innenstadt ins angemeldete KH gekarrt, aufgrund des Berufsverkehrs dauerte es trotzdem ewig, zudem fuhr der RTW die falsche Notaufnahme an so dass ich auf der Trage quer durchs ganze KH geschoben wurde. Das war insofern schrecklich für mich, weil ich schon die ganze Zeit schlimme Presswehen hatte und merkte dass das Kind kommt.
Mein Mann fuhr leider auch noch mit dem eigenen Auto ins KH, kam aber wegen anderer Route gerade noch rechtzeitig an. Nach 10min im Kreißsaal war sie dann da, insgesamt waren es knapp 4Std.
Ich hätte NiE NIE erwartet dass es soooo schnell gehen kann, die erste Geburt dauerte ja ewig. Ich habe auch vergeblich auf die "schlimmen" Übergangswehen gewartet, wo die Frauen alle heimgehen wollen.
Es war also wirklich knapp bei uns...
Darum rate ich jeder Mehrgebärenden, lieber zu früh ins KH.
Ich muss dazu sagen, dass ich mich auch schon früher daheim unwohl gefühlt habe und lieber früher gefahren wäre, aber ich wollte meinen Mann nicht hetzen und keinen unnötig stressen.
Darum hör am besten auf dein Gefühl.
Wir hatten Glück, dass es wie bei Kind 1 eher tagsüber am Wochenende losging. Also nachts hatte ich zwar schon Wehen, aber nur so, dass wir wussten, es geht irgendwann in den nächsten Stunden richtig los. Mein Mann konnte unseren Großen also zum Frühstück zur Oma fahren und die hat dann aufgepasst, bis er ihn abends als großen Bruder wieder heim holen konnte :)
Wünsch dir alles Gute für die Geburt!
Die Geschichten machen mir alle Mut, dass etwas dran ist, dass das zweite Kind schneller kommt. Ich hatte eine sehr lange erste Geburt und mache mir um Nr 2 auch große Gedanken. Ich habe noch viele Monate vor mir, aber keine Betreuungsmöglichkeit hier für Kind 1. Es beruhigt mich daher schon zu sehen, dass es so fix gehen kann. Vielleicht kriegen wir bis dahin ja noch jemanden organisiert.
Die alles Gute 😃😃😃😃
vielen Dank für eure Erfahrungen und Berichte - ich hoffe dass wir auch bald unser 2tes Wunder in den Armen halten können!
ganz liebe Grüße Jaleni