Loperamid in der Schwangerschaft?

Hallo, da ich einen Reizdarm habe und je nach Tagesverfassung unter Durchfall leide, nehme ich Loperamid ein. Allerdings nicht täglich, sondern ca. alle 1 - 2 Wochen einmal. Ich bin aktuell noch in der Kinderwunschzeit und möchte, da es mir selbst einfach ein besseres Gefühl gibt schon jeweils ab der 2. Zyklushälfte auf Dinge die man in der Schwangerschaft vermeiden sollte verzichten. Daher meine Frage an euch: Habt ihr Erfahrung mit Loperamid in der Kinderwunschzeit oder auch in der Schwangerschaft. Kann man das bedenkenlos weiter nehmen oder sollte man darauf besser verzichten?
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag :-)

Bearbeitet von Samita94
1

Huhu,
wenn ich die Frage richtig verstehe, geht es darum ob du das Medikament in der Kinderwunschphase nehmen darfst?
Vorab: ich habe jahrelang Lopedium genommen und bin dann auf Tannacomb umgestiegen. Die Einnahme jede 1-2 Wochen ist - unabhängig- vom Kinderwunsch schon zu viel. Diese Info habe ich vom Arzt damals bekommen. Das geht schon in Richtung Überdosierung … Würde deswegen vielleicht auf pflanzliche Mittel umsteigen . Ein Reizdarm beeinflusst das gesamte Leben, deswegen verstehe ich die Einnahme absolut, aber Loperamid ist nicht die Lösung.

Zur Kinderwunschphase: ich habe sie ab und an genommen, bei mir hat es nichts beeinflusst. Aber ich hatte geringere Mengen. Würde definitiv einen Arzt befragen.

In der Schwangerschaft kann man das Medikament (immer noch in kleinen Mengen) nutzen. Kann dir (für später) die Seite embryotox.de empfehlen. Da steht das.

2

Ich leide auch an Reizdarm. Und aktuell in der 34. SSW
Es kann sogar sein, dass du das während der SS gar nicht brauchen wirst. Seit der SS hab ich sehr selten mal Durchfall und bin dann sogar froh wenn es ohne Probleme raus kommt 🙈

3

Hi :)

Ich leide auch unter Reizdarm, aber seit der Schwangerschaft habe ich keine Medikamente genommen. In der Regel bin ich froh, wenn ich überhaupt kann und falls doch mal Durchfall dazwischen kommt (super selten) kann ich das mit Tee und Schonkost gut aussitzen.

Alles Gute 🍀😊

4

Die Studienlage ist dazu eher dünn. Hinweise für eine Schädigung des Fötus gibt es nicht, aber eine sehr kleine Studie mit 21 Kindern deren Mütter Loperamid als Dauertherapie bekommen haben und deren Geburtsgewicht 200 g weniger war als der Durschnitt.
Fazit: Ab und zu ist es vermutlich unproblematisch, aber eine häufige Einnahme über längere Zeiträume solltest du besser vermeiden.

Quelle: https://www.embryotox.de/arzneimittel/details/ansicht/medikament/loperamid/