Hallo ihr Lieben, ich komme diese Woche in die 13. Woche.
Vor drei Wochen war ich zum letzten Mal beim FA (Ende 9. Woche). Mein nächster FA-Termin ist allerdings erst wieder in drei Wochen.
Würde gerne am Wochenende Freunden und dem großen Kind von der Schwangerschaft erzählen. Und auch in den Osterferien das weiter offiziell verkünden.
Jetzt kommen immer mehr Zweifel hoch, ob ich nicht den nächsten FA-Termin abwarten soll. Aber das dauert noch so lange und dann bin ich auch schon in der 15. Woche. Kann man irgendwie körperlich feststellen, dass alles ok ist? Ich will mir eigentlich keinen Doppler zulegen, da macht man sich ja komplett verrückt. Ende nächster Woche habe ich meinen ersten Termin bei der Hebamme. Sie kann ja sicher Herztöne messen. Sollte ich so lange mit dem Verkünden warten?
Die Zeit zwischen den Terminen ist einfach so lange und gerade jetzt, in der Phase wo man die ersten 12 Wochen ‚abschließt‘ und man es erzählen will…🙈 Liebe Grüße!
Kann man irgendwie merken, dass alles ok ist?
Tut mir leid das zu sagen.
Aber nein, kann man nicht.
Außer halt der Tatsache, dass ja über 99% oder sogar mehr Schwangerschaften nach der 12ssw "in Ordnung" sind.. Hast du also bis zur 12 ssw keine Blutungen, sieht es sehr gut aus.
Spüren kann man das aber nicht. Symtome sagen einem nämlich auch nichts..ich hatte z.B. keine oder so gut wie keine. Sie ist jetzt 8 Monate alt.
Hey, lass deine Hebamme einmal nach dem Herzchen schauen. ☺️
Wenn in der 9.ssw alles i.O war, wird es auch so bleiben! Leider merkt man ja erst so recht was, an den Kindsbewegungen, die dauern aber noch ein wenig…
Aber geh einfach vom positiven aus.
Davon ab, kann leider immer was passieren… 😔
Ich habe ab der 10.ssw allen Bescheid gegeben.
Lg und eine schöne Schwangerschaft 🤰
Hey,
Ich kann dich total verstehen, ich möchte nach der 12.ssw unbedingt einen Ultraschall. Wir hatten bereits eine MA an 10+5 ,festgestellt wurde diese allerdings erst in der 13.ssw damals war gerade lockdown, so daß man nicht wirklich vielen schon berichtet hatte aber unser erstes Kind wusste bescheid und es war schrecklich da er sehr traurig war als wir ihm die Nachricht der MA überbringen mussten.
Ich würde einfach zwischendurch zum fa gehen, bestimmt bekommst du einen Termin wenn du sagst das du Gewissheit brauchst und Sorge hast.
LG
Achso, die Hebamme kann natürlich nach den herztönen schauen, frag sie ob sie es schon macht. meine macht das erst später da sie sagt das sie nicht verunsichern möchte weil man manchmal die ganz kleinen Mäuse noch nicht findet.
Ich würde die SS an deiner Stelle verkünden, genau so wie du es geplant hast
Ich zb habe zu Weihnachten an die wichtigsten Menschen (Omas, Opas und Uroma) meine kürzlich zuvor gemachten SS Tests verschenkt aber immer wieder dazu gesagt, dass ich dazu erst in zwei Wochen wieder einen Termin habe und man da erst sehen kann, ob was ist oder nicht. Die Freude darüber, dass mein Mann und ich ein zweites Kind wollen überwog aber und alle haben sich super gefreut würde es jedes mal wieder so machen und könnte es gar nicht aushalten bis zur 12. Woche zu warten
Ich würde sagen: verkünde es einfach.
Du kannst leider nie wissen, ob alles okay ist, außer im genau dem Moment in dem nachgesehen wird. Selbst wenn du jetzt einen Doppler hättest wüsstest du, nachdem du ihn benutzt hast, schon nicht mehr, ob alles noch in Ordnung ist.
Leider ist die Ungewissheit ständiger Begleiter. Aber solange du keine starken Blutungen inklusive Schmerzen hast, würde ich erstmal immer davon ausgehen, dass alles gut ist.
Hey Du,
Das kann man leider nicht. Bei meiner MA ist sogar die Gebärmutter brav weitergewachsen was mich total beruhigt hat denn da kam ein kleines Bäuchlein und ich konnte erstasten, dass es nicht nur Blähbauch, sondern auch Uterus war. Beim Folgeultraschall waren Uterus und sogar Fruchthöhle auch tatsächlich erwartungsgemäß gewachsen, nur leider das Baby nicht und der Herzschlag war auch weg. Man hat zwischen dem ersten "richtigen" Ultraschall gegen Ende des ersten Trimesters und dem zweiten großen Ultraschall irgendwann um Woche 20 herum eine seeeeeer lange Zeit ohne Ultraschall und bei einigen Frauenärzten auch ohne Kontrolle der Vitalzeichen des Babys. Man muss also ein wenig vertrauen. Es hilft aber zu wissen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Fehlgeburt am Ende des ersten Trimesters auf rund 1% absinkt. Wenn also beim Ultraschall alles zeitgerecht entwickelt war, sieht es statistisch gesehen sehr gut aus. Ich stehe auch ein wenig vor diesem Problem. In den ersten beiden Schwangerschaften habe ich diese 8 Wochen ohne US oä einfach hingenommen und es war auch ok so, in der 3. Schwangerschaft hatte ich die MA und in der 4. Schwangerschaft stehe ich nun da und habe nicht mehr ganz diese Ruhe weg.
Ich habe in ein paar Tagen noch einen US in der 12. SSW und den nächsten US dann erst 2 Monate später. Habe mir auch schon überlegt, die Hebamme zu fragen ob sie mit dem Dopton Mal nach den Herztönen spickelt zwischendrin aber weiß noch nicht so recht ob es eine gute Idee ist oder ob man da nicht einfach entspannter sein muss.
Wenn bei dir zuletzt alles in Ordnung war und du es gerne über Ostern verkünden möchtest, dann tu das ruhig. Die Statistik ist auf deiner Seite sozusagen 😉 die größte Hürde hast du schon geschafft
LG :)
Hallöchen
Ich hatte im letzten Jahr 5 Fehlgeburten
Jezt sind wir in der 20 SSW
Ich habe auch immer Angst ich habe ein Doppler für Zuhause und höre ab und zudaa Herzchen das gibt einen bisschen Sicherheit 😊
Huhu, nach dem schaue ich auch gerade und werde mir wohl den sonoline kaufen. Einfach nur um mal zwischen den Terminen von 6 Wochen reinzuhören… ich glaube das beruhigt einen dann
PS: das ist total hart! Ich wünsche dir für die jetzigen SWS alles Gute 🍀