Verständnis Partner Schwangerschaft & Wochenbett - langer Text!

Hallo ihr Lieben.

Ich habe mal eine Frage. Wie gehen eure Partner mit eurer Schwangerschaft um bzw. mit dem Gedanken ans Wochenbett?

Also ich möchte selbstverständlich nach der Geburt nicht nur rumliegen und nichts machen.

Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ich eben doch mal nichts tun möchte und lesen möchte etc. wenn das Kind schläft.

Die Hebamme aus dem Geburtsvorbereitungskurs meinte auch, dass ist völlig ok und normal & wenn der Partner zu Hause ist (ob Urlaub, frei, Elternzeit oder Arbeiten), kann er trotzdem nach der Arbeit auch zum Beispiel einkaufen gehen und man muss es nicht selbst machen.

Ich fühle mich aktuell sehr unverstanden von meinem Partner.
Ich mache ihm nichts mehr recht, mache ich etwas, mache ich es falsch. Bekomme 10000 Dinge aufgedrückt wenn er nicht da ist (arbeitet wo anders und ist zwischen 3-7Tage nicht zu Hause) und manchmal denke ich mir nur: ich möchte ausschlafen, duschen, Couch und den ganzen Tag schlafen um abends ins Bett zu gehen und zu schlafen.

Oder einfach mal zwischen drinnen eine Stunde Couch! - aber dann bin ich ja gleich faul.

Jetzt hatten wir kurz das Thema Wochenbett. Ich habe ihm vorgeworfen, dass er der Meinung sein wird, ich solle mich nicht so anstellen, nach Geburt direkt einkaufen, Mülltonnen raus, Müll raus, Auto putzen, zur Post, Gießen, Garage aufräumen, etc. (hab einfach Dinge genannt, die man halt so Macht im Alltag) und am Besten gleich wieder arbeiten gehen. Hab ja schließlich nur ein Kind geboren und bin nicht krank.

Seine Aussage: Ja was denkst du wie das andere machen?

Ich weiß nicht, ob ich oder er eine falsche Vorstellung davon hat.

Wie gesagt: ich möchte nicht 4-6Wochen nichts machen! Ich werde auch Einkaufen gehen oder zur Post. Aber ich werde nicht morgens aufstehen mit dem Gedanken: ich kümmere mich jetzt 24h um das Kind PLUS erledige noch 1000 andere Dinge!

Irgendwann ja, aber wirklich, so kurz schon nach Geburt?

Ich würde mich über Erfahrungen oder Meinungen freuen.

Ich bin seit 3 Tagen nur am Weinen, mir geht es schlecht, bin traurig und hab das Gefühl, das tut meinen Kind nicht gut. :-(

Liebe Grüße, 28+5 SSW mit rosa Baby-Inside 💕

1

Zeig ihm am besten die Antworten hier 😬

Der spinnt. Wochenbett ist für Erholung und Heilung da und um eine Beziehung zum Kind aufzubauen (eventuell auch eine Stillbeziehung, falls möglich und gewünscht).

Außerdem fallen mit Baby etliche zusätzliche Dinge an, die sich erst einmal einspielen müssen.

Wickeln und Umziehen- kann am Anfang ohne Übung noch ziemlich lange dauern, ggf. Flaschen zubereiten oder Milch abpumpen, Baby trösten, etc. Es gibt 100 wichtigere Dinge als den Haushalt oder was auch immer.

Mein Mann hat sich selbstverständlich ab Geburt 5 Wochen frei genommen (war schon lange vorher mit dem AG abgesprochen) und sich um alles mögliche gekümmert.

Schon in der Schwangerschaft hat er mir die allermeisten Sachen im Haushalt abgenommen. Wir haben eine längere Vorgeschichte und wollten nichts riskieren.

Im Wochenbett kam bei uns erschwerend hinzu, dass wir beide krank waren (Magen-Darm), wir haben nur das nötigste gemacht und jeder so, wie er konnte.

Ich bin erst wieder voll in den Alltag eingestiegen, als er wieder arbeiten musste. Und er erledigt immer noch viel, 1-2 Mal in der Woche einen größeren Einkauf, Garten, Autos, diverse Erledigungen, Abendessen, die eben so anfallen.

2

Huhu ich bin zur Zeit im Wochenbett.

Habe aber noch 2 ältere Kinder 8 und 12, mein Freund hat 2 Wochen Urlaub. Er hatte am Anfang auch andere Vorstellungen vom Wochenbett das wir Sachen unternehmen können usw. Ich hatte ihm gesagt das auch der kleine erstmal ankommen muss und sich der Alltag erstmal finden muss.
Habe ihn also erstmal mit seinen Vorstellungen gebremst.

So, jetzt bin ich seit 8 Tagen mit dem kleinen zu Hause. Hatte eine kleine Wunde die Genäht werden musste.
Habe direkt am ersten Tag zu Hause den gesamten Haushalt geschmissen und gefühlt 627158 Waschmaschinen gewaschen😅
Am nächsten Tag habe ich gemerkt das es too much war und hatte tierischen Muskelkater. Mitlerweile ist es mein Freund der mich bremst das ich mich mal schonen soll und meine Übungen machen soll usw.

Also ich würde mal abwarten wie es kommt, es war die erste Geburt für ihn. Er hatte am Ende viel mehr Verständnis und nimmt mir den kleinen wirklich viel ab so das ich für die anderen beiden da sein kann. Ich habe mir viel mehr Gedanken gemacht und letztendlich ist es halb so wild.

3

Hallo!
Ich denke, dass wird alles noch greifbarer für ihn umso mehr der Bauch wächst und er sieht wie anstrengend für dich alles wird. Für Männer ja einfach schwieriger zu verstehen.
Wir beide sind in der gleichen ssw und ich weiß nicht wie es bei dir ist, aber mein Bauch fängt erst jetzt an zu wachsen.
Mein Mann fängt auch jetzt erst an zu verstehen, was das alles bedeutet.
Auch nach den ganzen Kreissaalbesichtigungen, haben wir dann verstanden, dass die Geburt kein Zuckerschlecken wird :-p
Nimmt er sich denn nach Geburt auch länger frei? Dann wird er mit Sicherheit merken, das man nicht mal eben nebenbei ein Kind bekommt.
LG

6

Ach und bitte nicht weinen 😢 wenn du dich ausruhen willst, dann mach das auch. Du bist ihm da keine Rechenschaft schuldig. Ich würde einfach mit doofen Antworten kontern. Soll sein Körper doch erstmal einen Menschen produzieren 😜

7

Danke für deine Antwort. :-)

Mein Bauch ist schon deutlich zu sehen.
Aber hinzukommt auch, dass ich seit Wochen nicht mehr so gut schlafen kann. Sodbrennen ohne Ende, helfen tut nichts mehr. Muss im Sitzen schlafen, wache ständig auf, bin um 03:00Uhr morgens hell wach, brauche ewig wieder zum einschlafen & stehe dann zwischen 08:00-08:30Uhr auf.
Achja Juckreiz zum Verrückt werden habe ich auch abends/nachts!

Dass ich vielleicht tagsüber müde bin, weil ich nicht schlafen kann, ist unverständlich.
Würde ich mich hinlegen, wäre ich faul.

Ich bin seit Anfang Februar zu Hause. Erst war ich krankgeschrieben, nun Beschäftigungsverbot. Jetzt habe ich ja schließlich Zeit für alles - laut ihm.

Unser Kind ist etwas zierlich als „normal“. Ist nicht weiter schlimm, aber man macht ich ja eben doch Gedanken, ob alles gut ist, ob doch eine Störung der Plazenta vorliegt etc.
Solche Probleme habe ich momentan auch, er sieht das alles ganz locker.

weiteren Kommentar laden
4

Hallo Lilie,
Erstmal drücke ich dich fest und hoffe du hast dich schon etwas beruhigt. 🙏
Sorry, dass ich das so sage, aber das Verhalten deines Partners ist Naja... Arschig.
Du bist schwanger mit dem ERSTEN KIND! Du darfst dich ausruhen und ausschlafen. Du darfst duschen wann du willst, essen wann du willst und ins Bett gehen wann du willst. Die erste SS ist m. M. n zum Entspannen da.

Zum Thema Wochenbett. Da hat meine hebamme eine ganz klare Meinung zu. Und zwar: Ausruhen, Ausruhen, Ausruhen. Ja man muss nicht 24/7 im Bett liegen. Aber dein Körper hat Höchstleistungen vollbracht. Dein beckenboden wird im a.... Sein, d. H nicht schwer heben, nicht zu viel machen. Es heißt ja auch WochenBETT🤭

Lass dir da nichts einreden. Ich würde meinem Mann den Vogel zeigen und sagen, er muss ja nicht bei der Geburt dabei sein, wenn er es nicht wertschätzt was du tust und dass du auch Ruhe brauchst. Du bist seine Partnerin mit seinem Kind im Bauch!

Ich bin in der 24ssw mit Kind Nr 4 und ich muss zugeben ich hatte nie ein Wochenbett ab kind nr2. Diesmal hat meine hebamme wirklich mit mir geschimpft und meinte ich muss mich danach ausruhen und mein Mann muss Elternzeit nehmen. Mein Mann versteht das und kümmert sich auch in der SS um sehr viel. Nie würde er mich alles machen lassen oder mir Aufgaben geben 😬

Bitte rede nochmal mit deinem Partner. Am besten klartext. Er kann sich nicht so rausnehmen. Du bist schwanger 🤰

Alles Gute dir 🤰🍀🍀🍀🍀❤️

Bearbeitet von Mominlove3
5

Hallo,

also meine Antwort ist absolut nicht böse gemeint auch wenn du sie eventuell so auffassen könntest.

Warte doch erstmal ab wie du dich im Wochenbett fühlst. Ich verstehe es ist euer erstes Kind alles neu und ich denke im Nachhinein war ich beim ersten auch nicht anders. Mein Mann konnte beruflich auch nicht frei machen. Beim 2. Kind musste er noch am selben Abend arbeiten, wie wir aus dem KH kamen. Hätte auch Panik k1 2 Jahre alt, Baby, zwei Hunde...aber man wächst mit seinen Aufgaben. Mit ging es so gut dass wir nach zwei Wochen in einem Freizeitpark waren.

Wenn k3 kommt ist k1 5 Jahre und K2 2 Jahre. Die Hunde sind immer noch da 😅 aber ich weiß mittlerweile, dass ich das schaffen kann und alles was nicht notwendig ist, muss warten.

Die Art und Weise die dein Freund da an den Tag bringt ist nicht sehr nett und einfühlsame aber vielleicht fühlst du dich ja gut und wenn nicht dann ist das auch legitim und du lässt es bleiben, Dinge zu erledigen, die unwichtig sind.

Wünsche dir alles Liebe

8

Oh je, hast du denn eine gute Hebamme oder einen Partner Tag beim Geburtsvorbereitungskurs?
Das hilft ja oft, wenn die Männer nochmal von einer Fachperson gesagt bekommen, was der Körper der Frau bei der Schwangerschaft und Geburt alles leistet. Und es täte vielleicht deinem Mann gut, wenn er auch nochmal speziell übers Wochenbett lernt, wozu das gut und wichtig ist.
Nimm dir die Zeit die du brauchst!
Ich würde da nach Möglichkeit mal eine Hebamme dazu holen oder bei einem Arzttermin wo er dabei ist "scheinheilig" fragen: Ab wann kann denn eine Frau wieder alles normale im Haushalt machen, nach der Geburt? Nach 3Tagen?
Und dann wird schon die entsprechende Antwort kommen.

10

Ich sehe hier 2 Dinge:

Männer können nicht nachvollziehen was es heißt schwanger zu sein. Wir hatten das grade erst als wir beide mit Magen Darm flach lagen. Er beschwerte sich dass es ihm so schlecht ginge und dann hab ich ihm erläutert dass er sich jetzt mal vorstellen soll dass sein Magen etwa direkt unter der Brust zusammen gepresst ist. Zusätzlich hat man keine grade Bauchmuskeln mehr (ja die braucht man scheinbar zum brechen), permanentes Sodbrennen und zusätzlich ein Wusel der mit Vorliebe in den Magen tritt.

Mach 2 Entbindungen weiß man Mann zum Glück ziemlich gut was das für einen weiblichen Körper bedeutet.

2. Männer sind oft rational. Bitte ihn doch mal selbst zu recherchieren nach Begriffen wie Wochenbett, Wochenfluss, Wochenflussstau, Rückbildung, Geburtsverletzungen, Milchstau und Co. Eigen erarbeiteten Informationen glaubt man mehr also wenn man die erzählt bekommt.

11

"ich möchte ausschlafen, duschen, Couch und den ganzen Tag schlafen um abends ins Bett zu gehen und zu schlafen."

Dann mach das! Der Haushalt läuft dir nicht weg und wenn es ihn so sehr stört, dann muss er wohl selbst ran. Ich nehme jetzt einfach mal an, dass ihr nicht im Dreck erstickt, wenn du dich mal für ein paar Stündchen ausruhst 🙄 An dieser Stelle ganz liebe Grüße an deinen Partner, der nicht weiß, wie gut er es hat, weil du dich immerhin noch "bewegen" darfst. Ich darf so gut wie nichts machen, weil ich massive Frühgeburtsanzeichen habe. Mein Mann kümmert sich also um alles nahezu alleine und wenn was liegen bleibt? Egal! Er kann auch nicht alles schaffen und das mache ich ihm sicher nicht zum Vorwurf.

"Seine Aussage: Ja was denkst du wie das andere machen?"

😂 In den ersten Tagen/Wochen des Wochenbettes? Sicher nicht so, außer Frau ist wirklich super fit nach der Geburt. Meine erste Geburt lief ganz gut und ich konnte schnell wieder laufen usw., meine Hebamme hat mich aber zurecht gebremst, weil der Körper eben doch noch nicht so leistungsfähig ist, wie vor der Schwangerschaft. Von daher sollte er seine Erwartungen dringend herunterschrauben, sonst ist der nächste Krach vorprogrammiert. Plant er denn im Wochenbett EZ oder Urlaub zu nehmen um dich zu unterstützen?

Ich fürchte die Landung in der Realität nach der Geburt könnte für ihn heftig werden und für dich dann auch, wenn er kein Verständnis zeigt. Nichtsdestotrotz muss man in das Leben mit Baby erstmal reinwachsen, so geht es allen neuen Eltern und wenn man nicht zu perfektionistisch ist, schafft man es sich zu arrangieren. Das Leben wird sich auf jeden Fall ändern, egal, was man vorher gesagt hat 😉

LG

12

Also Männer brauchen einfach etwas länger um zu kappieren, was da mit deinem Körper passiert
Mein Mann hatte mich in der 1.ss auch so ziemlich alles machen lassen, bis seine Mutter im 8.monat mal meinte, ob ihm denn aufgefallen sei, dass ich hochschwanger bin🙈
Naja es ging mir bis dahin auch wirklich gut, hab auch 100% in der Pflege gearbeitet (ja in der Schweiz erlaubt). Daher war es für mich auch kein Problem, dass er nicht gross half. Wenn ich ihn aber um etwas Hilfe bat, hat er dies ohne knurren erledigt.
Im Wochenbett hat er dann halbtags gearbeitet. War morgens im Büro und ich konnte die Zeit geniessen und ev schlafen und Nachmittags hat er den Haushalt gemacht.
2. Kind das selbe und er hat sich auch noch um den Grossen gekümmert.
Ich hab einfach gemacht was ich konnte, denn Rest hat er erledigt
3.Kind habe ich ambulant geboren, da hat er wirklich zu Beginn komplett alles übernommen
4. Kind war ich sehr schnell im Alltag angekommen, da die kleine 2 wochen früher kam und mein Mann noch einen Berg Arbeit hatte bevor er Ferien nehmen konnte


Vielleicht wird dein Mann etwas erläuchtet, wenn er bei der Geburt sieht, was dein Körper leisten muss. Dann hat er ev mehr Verständnis für dein Bedürfniss nach Ruhe und Erholung.

Lass dich nicht stressen, nimm dir deine Pausen die du benötigst. Dein Körper leistet gerade Höchstarbeit und erschafft neues Leben.